So zum Überziehen für einen warmen Bauch. Mit Baumwollteddywolke und freihand festgenähten Regentropfen. Ist sowas praktisch? Ich bin bei ärmellos immer unsicher.
Kommentare
Katinkameint
Wow…der ist ja super schöööön! Ich find ärmellos gerade für die Übergangszeit super praktisch…
Ich glaub, das ist so ne Sache mit dem "PRAKTISCH". Das empfindet jeder anders. Theoretisch find ich das auch praktisch, aber praktisch kamen sone Pullunder und Westen bei mir recht wenig zum Einsatz. Vielleicht ändert sich das mal wieder … Deinen Pullunder würd ich zumindest erstmal haben wollen. *grins* LG; Simone
super schön geworden. solche dinge stehen auch noch auf meiner liste. ich finde sie ausgesprochen gut. meine beiden haben sie fast nur an. darunter ein rolli und gut ist. wichtig find ich das der körper warm ist und oft sind dickere pullover hinderlich wenn es in die arme der jacken soll. aber bislang sahen meine noch schlicht aus….. das wird sich nun ändern:-))
Wunderschön – und absolut praktisch, vor allem bei der momentanen Wetterlage. Bauch und Nieren (!) sind schön warm, aber es ist nicht so schwitzig wie im warmen Pulli. Und meine Große findet sowas auch schick!
Soooo schön! Mir gefällt ja das Wolkenmotiv sehr gut – deswegen hab ich grade ein T-Shirt in Arbeit, das fast gleich aussieht :-)…. Persönlich mag ich Pullunder nicht so gern – mir ist dann an den Armen trotzdem kalt, aber ich bin auch extra verfroren… Deine Version sieht aber ganz toll aus!
Ja, schön geworden! Also hier werden Pullunder sehr gerne getragen. Grad drinnen. LA-Shirt drunter. Wenn gut geheizt ist, ausziehen, wenn nicht, anlassen. Das ist etwas kühler als ein dicker Pulli. Die Lütte trägt auch oft Trägerloses wie Pullunder oder Tuniken.
Ich finde, es sieht toll aus und ist praktisch für Kleinkinder bzw. größere Kinder – bei kleinen Traglingen mag ich Pullunder nicht, denn da ist der Bauch sowieso immer am wärmsten.
ui cool – und doch, das ist praktischer als man denkt 😉 Auch wenn man wirklich keinen ganzen Schrank voller Pullunder braucht, da genügen wenige Exemplare.
Wow…der ist ja super schöööön!
Ich find ärmellos gerade für die Übergangszeit super praktisch…
Liebe Grüße
Katinka
ich find´s süß und im herbst/winter auf jedenfall praktisch
lg
sandra
Sehr praktisch und zudem noch so schön! Ich hab auch noch walkkleider und pollunder auf meiner Liste. Hoffentlich reicht meine Zeit 🙂
Lg
Isabelle
Der ist ja süß geworden! Und ja, ich finde so etwas auch praktisch:).
Liebe Grüße
Tina
Praktisch, keine Ahnung. Ich hab's auch nicht so mit Westen und Konsorten. Aber SCHÖN ist es!
Ich glaub, das ist so ne Sache mit dem "PRAKTISCH". Das empfindet jeder anders. Theoretisch find ich das auch praktisch, aber praktisch kamen sone Pullunder und Westen bei mir recht wenig zum Einsatz. Vielleicht ändert sich das mal wieder … Deinen Pullunder würd ich zumindest erstmal haben wollen. *grins*
LG; Simone
soooo schön und ich finde sie praktisch. Pullunder zieh ich meiner Kurzen ziemlich häufig über 🙂
liebe Grüße
Martha
super schön geworden. solche dinge stehen auch noch auf meiner liste. ich finde sie ausgesprochen gut. meine beiden haben sie fast nur an. darunter ein rolli und gut ist. wichtig find ich das der körper warm ist und oft sind dickere pullover hinderlich wenn es in die arme der jacken soll. aber bislang sahen meine noch schlicht aus….. das wird sich nun ändern:-))
Total praktisch – ich liebe sowas für meine Kinder – und sie auch. 🙂
LG, Kirsten
Ich danke euch für eure Meinungen! Dann mach ich mal weiter… 🙂
Wunderschön – und absolut praktisch, vor allem bei der momentanen Wetterlage. Bauch und Nieren (!) sind schön warm, aber es ist nicht so schwitzig wie im warmen Pulli. Und meine Große findet sowas auch schick!
Liebe Grüße
Luci
ja… wir tragen auch oft so Pullunder/Wolltuniken ohne Arm und die sind so praktisch.
Soooo schön! Mir gefällt ja das Wolkenmotiv sehr gut – deswegen hab ich grade ein T-Shirt in Arbeit, das fast gleich aussieht :-)….
Persönlich mag ich Pullunder nicht so gern – mir ist dann an den Armen trotzdem kalt, aber ich bin auch extra verfroren… Deine Version sieht aber ganz toll aus!
Ja, schön geworden!
Also hier werden Pullunder sehr gerne getragen. Grad drinnen. LA-Shirt drunter. Wenn gut geheizt ist, ausziehen, wenn nicht, anlassen. Das ist etwas kühler als ein dicker Pulli.
Die Lütte trägt auch oft Trägerloses wie Pullunder oder Tuniken.
Ich finde, es sieht toll aus und ist praktisch für Kleinkinder bzw. größere Kinder – bei kleinen Traglingen mag ich Pullunder nicht, denn da ist der Bauch sowieso immer am wärmsten.
ui cool – und doch, das ist praktischer als man denkt 😉 Auch wenn man wirklich keinen ganzen Schrank voller Pullunder braucht, da genügen wenige Exemplare.
so. die idee klau ich echt 😛 vielleicht gibt es gleich nen Link 😉
hier ist meine wolke http://aniswelt.blogspot.com/2011/11/amelinchen-gegen-husten.html