Wochenende ist Bastelzeit. Ab und an muss die kreative Energie einfach raus. So auch am vergangenen Samstag. Ich wurde gefragt, ob ich denn nicht auch Teufelsmützen zum Binden nähen könnte. Na, das wollte ich doch schon immer.
Also etwas getüftelt:
Klassisch mit spitzen Ohrenklappen…
natürlich zum wenden und im Wendezipfelstil…
der typische Gesichtsausschnit von vorne:
Ich lieb ihn mit dem Stirnzipfel. Das sieht so altmodisch aus, im besten Sinne.
Wo ich dann schonmal dabei war, hab ich gleich ein rundes Oberteil und „normale“ Ohrenklappen dazu gebastelt. Ich war ja immer sehr skeptisch, was zweiteilige Mützen anbelangt. Das führt zwangsläufig immer zu Falten am Oberkopf. Ich muss aber sagen, wenn die Rundung stimmt, dann sieht das garnicht so verkehrt aus.
Das geht auch so: Zipfeloberteil und runde Ohrenklappen. Was aussieht wie die Wendezipfelmütze hat doch einige feine Änderungen, um den Sitz für Bindebänder zu optimieren. Der Zug auf die Seiten fällt dabei nämlich ganz anders aus und macht einige Anpassungen im Schnitt notwendig.
Nur das Wenden, das kann ich einfach nicht lassen. Ich liebe die unendliche Vielfalt, die sich aus den verschiedenen Stoffkombinationen ergibt.
Da musste ein kleines Fotoshooting mit dem Sohnemann sein. Garnicht so einfach, mit dem wuseligen Kerlchen.
Diese Mützen machen extrem süchtig. Also direkt noch drei Winzige zugeschnitten und genäht:
Wozu das noch führte, das zeige ich euch später. Ich bin unverbesserlich.
Dafür habe ich mir schnell eine Rechtfertigung gesucht:
Am kommenden Samstag, 23.2.2013 von 11-15h ist Baby- und Kinderkleidermarkt vom Cafe Nimmersatt im Börnerviertel. Ich packe meine Reste und ein bisschen Neues (zeige ich euch noch) ein und stelle mich dazu. Verkauft wird in den Räumlichkeiten gegenüber, im Cafe gibt es natürlich für alle Samstagsbummler Kaffee, Kuchen und überhaupt alles, was Kinder jeden Alters gerne essen und trinken.
Schaut doch mal vorbei, ich würde mich freuen.
Oh sind die niedlich!!!
Die Mützchen sind sooooo niedlich und mit den Bänder total knuddelig anzuschauen 🙂
Ganz, ganz knuffelig!!!
So, und jetzt geh ich deine Schnitte shoppen – ich halts nicht mehr aus :))
Ganz liebe Grüße von
aennie
Bestellt 😉
Voll süß, die Mützen! Hast Du die Bänder selbst gemacht?
LG Lena
was ist die süüüüß, zum anbeißen und mit dem kleinen …..zuckersüüüß, der kleine und die mütze
Wunderschöne Mützen!!!
Liebe Grüße! Katrin
Hallo,
ganz toll – so wie immer 😉
lg
Super knuddelig und das Model dazu. Also wenn man da nicht schwach wird. Die Mützen haben sicherlich nicht mehr Suchtfaktor als deine Anderen. 😉
LG Andrea
ich hibbel auf ein neues e-book :))))
Liebste Grüße!
Annjuschka
Oh wie süß, und passt perfekt!
Meine Kinder sind da wohl leider schon raus, aber u.a. "meine Mädels" haben bzw. erwarten da sowas kleines süßes …
Es ist aber ja nicht nach dem Schnittmuster der Wendezipfelmütze, wird es diese tollen Mützchen demnächst als Schnittmuster geben???
Lieben Gruß, Lena
Oh, genau die zipfelige mit dem runden Gesichtsausschnitt würde ich ja gern nähen! Mein kleines Mädel trägt nämlich jetzt immer die einfache Wendezipfelmütze, und die rutscht leider ständig in alle Richtungen, wenn sie im Wagen sitzt und da so'n bisschen hin und her hampelt. 🙂 Dabei ist der Zipfel so niedlich! Ich hab schon überlegt, wie ich das selber zurechtgebastelt kriege …
LG Doro
Süsse Mützen!
Schade, dass wir so weit weg wohnen, sonst wären wir
glatt vorbeigeschlendert…
LG
ullykat
schade, dass wir nicht "um die Ecke" wohnen, ich wäre sooooo gerne gekommen. Aber für einen Tagesausflug mit den 3 Kiddis ist das einfach zu weit… seufz… Ich wünsche dir ganz viel Spaß
Wo ist denn das Cafe Nimmersatt bzw. das Börnerviertel? Ich kenne mich in Göttingen nicht so gut aus… Gibt es einen Straßennamen und Hausnummer?
LG Anke
Sind echt voll niedliche Mützen und sehen sooo süß aus.
Gibt es schon was für den Sommer? Der Winter ist nicht mehr zu ertragen 😉
LG
Sabrina
Dein Sohn sieht aus wie du, finde ich. Die Mütze ist toll, eine Bindevariante ist in einem bestimmten Alter echt unerlässlich. Gibt es eine Erweiterung für das ebook, irgendwann? Oder machst du noch ein eigenes dazu?
Schade, dass Göttingen so weit weg ist. Ich wär sonst sicher mal längs gekommen. Ich hoffe, du hast gut verkauft und wünsche dir ein schönes Wochenende.
LG aus Berlin
Paula
oh mann, ihr fehlt mir. Mein Knutschmischi!
was is der mischi süß hä???? die mütze der knaller haben will muss!!!!!!!!!!!!! winke winke fuchtel (-: