Das ist ein Lieblingspulli.
Und nun? Applizieren? Bebügeln? Nein, ich hab mir was anderes ausgedacht.
Das Shirt ist ja eh im Lagenlook gestaltet, also gibts einfach neue Ärmelenden.
Ich habe die Ärmel an beiden Seiten knapp oberhalb der Löcher gerade abgeschnitten. Aus weißem Jersey habe ich zwei Ärmelstücke genäht (oben und unten mit der Ovi versäubert, unten gesäumt). Die Länge ist so bemessen, dass sie am Ende wieder der Ausgangslänge entsprechen. Dabei bedenken, dass die Ärmel am Shirt noch nach innen geschlagen werden und sich beide Stücke dann noch einige cm überlappen müssen.
Am Shirt nun wie gesagt die Ränder nach innen schlagen. Rechts auf rechts werden die neuen Ärmelenden (weiß) nur in die vorhandenen (lila) rein gesteckt. Meine Ovi-Versäuberung liegt dabei bündig mit der abgeschnittenen Kante.
Jetzt wirds etwas wurschtelig. Ich hab das Shirt auf links gewendet und von der rechten Seite (nun innen, mit Nähfuß als “Freiarm”) das Lila gesäumt und gleichzeitig die weißen Stücke mit angenäht.
Sieht dann so aus:
Und so komplett. Könnte doch fast Absicht sein… 
Geniale Idee! Sieht total cool aus!
Liebe Grüsse vom anderen Ende der Welt
Christine
super Idee. Sieht super aus und das Lieblingsshirt bleibt auch erhalten.
Lg
Alexa
Klasse gemacht 🙂
LG
Dani
Gib´s zu, das war von vornherein her so 😉
Klasse gelöst.
Echt gute Umsetzung!
Leider sind meine Shirt immer an der "Reibungsstelle" Gürtel durchlöchert-hast da auch ne Idee???