Komisch eigentlich, drei Kinder lang konnte ich Anzügen mit Fuß nur sehr wenig abgewinnen. Die müssen stets genau passen, sonst verheddern sich die Füße schneller als man gucken kann irgendwo im Anzugkörper und das Baby mutiert zum frustrierten Knoten.
Natürlich besitzen wir trotzdem ein paar Modelle gehabt und fünf Kinder haben gereicht, um die entscheidenden Eckpunkte auszumachen und mir ermöglicht, nachdem ich diesen seltsamen Anfall von Schlafanzug-mit-Fuß-Liebe diagnostiziert hab, ein eigenes Schnittmuster zu basteln.
Und Prototypen zu nähen, im Zwillingslook, aus dem putzigem Pilzgestöber Jersey von lovely for long. Der schrie einfach Zwillinge.
Gewickelt, ist klar, ich mag gewickelt.
Mit Bündchen/Einfassung und Beleg auf der anderen Seite, für eine breite, auch beim Strampeln lückenlose Überlappung.
Und der neuen Generation Fuß. Die Kappe mündet in die Seitennaht. Das näht sich super und ermöglicht theoretisch eine Knopfleiste zum Wickeln im Schritt, trotz Fuß.
Der Gummizug an der Ferse hält den Fuß zusätzlich sicher an seinem Platz, sodass auch eine Größe Zuwachs toleriert werden würde.
Die Anzüge haben Größe 68 und die Mausis sind (heute frisch gewogen und gemessen) 70cm lang. Ich kanns kaum aushalten, wie süß sie in ihren Anzügen sind.
Jetzt bitte etwas Zeit, um dreihundertfünfundsechzigtausend davon zu nähen und ein paar Fotos für eine Anleitung zu schießen.
oh je sind die süß. ich will den schnitt.
Schönen Abend,
Hab grad deinen Text gelesen und musste doch sehr schmunzeln ,da auch ich bei meinen drei Großen nicht unbedingt eine Liebe für Schlafis mit Fuß entwickelt habe , aus genau dem selben Kindknoten – Grund !
Aber deine Variante sieht super aus und war auch gleich enttäuscht das es die noch nicht als eBook gibt .Würde nämlich gleich ein paar für unsere kleine Maus in Gr. 74 brauchen..
Also warte schon sehr gespannt und herbeisehnend auf vielleicht ein neues eBook von dir.
Ganz liebe Grüße Christina
Wow, Pauline, die sind supersüß und die Mausis erst!
Dass Deine Anleitung wieder ein Kracher wird, bezweifelt glaub ich niemand. Ich freue mich auf jeden Fall!
Liebe Grüße,
Mona
Die Beiden sind echt süß geworden,
also nicht nur die Kinder, auch die Anzüge.
Die meisten Wickelschlafis finde ich am Hals viel zu weit,
aber diese hier sind optimal.
Mein kleinster Enkel hat jetzt gerade die 62 erreicht.
Liebe Grüße
Nähoma
Mein Gott sind die zuckrig … die Schlafis … und die Zwillinge sowieso!!!
Staunende Grüße ob deiner begnadeten Nähkünste!
LG Anke
Hallo Pauline,
die sind ja ganz toll geworden. Bis hat sich die Leidenschaft für einteilige Babykleidung bis jetzt immer geändert. Beim Großen hab ich am Anfang Strampler verwendet und dann ab Größe 74 nicht mehr. Meine Tochter trägt noch jetzt nachts Einteiler und ich finde das super.
Was genau ist das für ein Einfasser? Der ist nicht speziell für die Coverstich, oder? Funktioniert der trotzdem gut und welche Breite hat der?
Liebe Grüße,
Daniela
Ach je, wie goldig!
Liebe Grüße, Änni
Ich bewundere Deine Produktivität! Und natürlich sind die Schlafis süß! Stecken ja auch Deine süßen Zwillinge drin. LG, Simone
Die wunder wunderschön… und ich brauch die auch für meine Zwillinge, die schon Gr. 86/92 tragen und dringenst neue Schlafis brauchen….ich würde Dir ja eine große Tochter zum Babysitten schicken, wenn ihr näher wohnen würdet… denn ich bräuchte doch auch soooo dringend noch den Schnitt vom Wollwalk Overall den Du auf instagram gezeigt hast, bevor meine Zwillingsmädels zu groß dafür sind.
Und Probe nähen würde ich jederzeit, falls Du Bedarf hast.
Also, ich wünsche Dir viel Babyschlaf und wunderbar spielende große Kinder.
lg. Elisabeth
Da wäre ne Anleitung toll! Im Gegensatz zu dir liebe ich solche Wickel-Füßling-Strampler schon immer 🙂
Grüße
Hanni
Sehr schön!!! Zwei Fragen: wann kommt das SM auf den Markt und machst du eine Version mit Reissverschluss (ich hab mich immer genervt wenn ich nur Schlafanzuge mit Knöpfen gefunden habe dabei ist doch ein RV viel bequemer)?
Ohhhhh! Herrlich!
Viele Grüße
Mara Zeitspieler
Die sind ja echt süß ????!
wie schaffst Du das nur alles mit fünf Kindern? Echt Respekt!
Liebe Grüße Jutta
Hey, die sind süß geworden und offensichtlich tatsächlich praktisch?!? Und wenn sie in der Beinlänge rausgewachsen sind, schnippschnapp — Füßchen ab und Bündchen dran. Bei mir haben die Schlafis dann noch ein halbes Jahr locker gehalten…
Bei Füßchen ab mein ich natürlich nicht die Kinderfüßcheb 😉
LG Uli
Ooooh, sind die toll! Ich liebe auch diese Schlafis mit Füßchen. Mein Baby hat jetzt schon fast Gr. 86, und wir haben nur noch "normale" Schlafis. Und mir fehlen die Füßchen sooo. Kannst du also bitte auch in die größeren Babygrößen gradieren?? 😀
Ganz liebe Grüße und viel Spaß beim Weiternähen 😉
Heike
Oh, wie entzückend! Die sind ja super süß geworden! Und erst das letzte Foto – so niedlich!
LG,
Alice
Ach wie zuckersüß die zwei Mäuse!
Zum Anbeißen!!
LG Carolin