Teil 2 meiner Babynäherei, wieder neutral, wieder einen vor langer Zeit angefangenen Schnitt ausgegraben und neu ausprobiert: Einen schmal geschnittenen Wickeloverall mit Knopfleiste vom Hals bis zum Saum des rechten Beines. So kann der Anzug komplett aufgeknöpft und besonders einfach angezogen werden. Das finde ich zum einen süß, zum anderen schien mir das in Babygröße überaus praktisch. Die Knopfleiste ist extra so weit nach außen versetzt, dass sie in größeren Größen Krabbelkindern nicht an den Knien drückt.
Ich habe alle Kanten mit dem Bandeinfasser der Covermaschine eingefasst, ginge natürlich auch von Hand oder mit einem Bündchenstreifen, aber so ist es doch arg schnell und komfortabel.
Bevor sich einer fragt: Ich habe den Doppelfaltschrägbinder 35/10 für die Baby Lock Cover Stitch und meines Wissens nach gibt es für normale Nähmaschinen keine Entsprechung.
Aufgeknöpft sieht das Ganze so aus.
Ein ganz schnelles Tragebild am Baby war mir vergönnt, bevor der kleine Puppenpapa sein Baby zurück verlangte.
Ich stehe im Übrigen extrem auf geschlechtsspezifisches Nähen und würde freiwillig nicht neutral nähen, das muss ich zugeben. Aber ich mag Herausforderungen und nehme diese gerne an.
Der große Sohn ist sehr empört, dass ich mich überraschen lassen will, ich fürchte fast, das letzte Wort ist da noch nicht gesprochen…
Wow, alle Sachen sehen sooo toll aus!!! 🙂
LG Katrin
Liebe Pauline,
ich finde es so spannend, dir beim Nähen "zuzuschauen". Ich bin echt gespannt, welchen Geschlechts die Babys werden.
Das letzte Bild finde ich großartig, da musste ich grad lachen, wie da die Kinderhand ins Bild schnellt… ich kenn das so gut… ich vermeide es Bilder zu machen wenn meine Jungs zuhause sind, lässt sich aber nicht immer so machen.
Liebe Grüße
Natalja
Oh, ich glaub, ich würde es auch wissen wollen! Überraschen ist zwar auch toll, aber man kann doch viel individueller vorbereiten, wenn man schon weiß, wer da kommt…
Lg, Tabea
P.S. Die Anzüge sind toll!
die Sachen sind super schön! da bist du ja doppelt gespannt 😉
Lg Dani
Ich kann dich verstehen… erwarte selbst grad mein 2. Kind. Jetzt, wo ich endlich weiß, was es wird – ein Junge – fange ich auch an, Babysachen zu nähen. Nix neutral, schön brav im Jungenlook. Aber trotz allem sehen die beiden Overalls richtig toll aus. Der Jersey ist ein Traum 🙂
Bin schon gespannt auf deine weiteren Werke…
Lg, Nicole
So schön! Magst du den Schnitt nicht mit uns teilen *lieb guck*. Mein drittes wird Anfang März geboren und ich mag vor allem Einteiler und am Besten zum komplett Aufknöpfen. Wickelbodys, oder so tolle Wickeloveralls, wie du sie hier gezaubert hast. Super praktisch und bequem fürs Baby. Ich nähe übrigens auch "neutral" und finde die Herausforderung auch toll. Auch wenn ich sie nicht selbst gewählt habe, denn wissen würde ich es schon gerne 😉 Kann deinen Sohnemann also sehr gut verstehen. LG Ramona
Mein Gott sind die süß! Und wie süß erst wenn 'sie gefüllt sind'!!! ;-)))
LG und alles Gute
Anke
lese ich das richtig…das 4.kind unterwegs und du nähst noch fleißig??? meine aufrichtige bewunderung erntest du gerade ! 🙂 wow
lg und alles gute für den bauchzwerg
Fast, genau genommen sind es Kind 4 und 5 😀 Danke!
Echt toll die Anzüge!!! Ich glaub ich brauch auch nochmal ein Baby & ganz viel Zeit zum Nähen… 🙂
Und bei uns haben wir uns auch der Großen zulieben gegen die Überrschung entschieden – damit sie nicht am Tag der Geburt ein "Hilfe, noch ein Brüderchen"-Trauma erleidet – wr richtig so, erfreut war sie anfangs nicht…
Liebe Grüße,
Maria
Oh wie süß sind die denn.
Ich habe mich schon zwei mal überraschen lassen und mein Gefühl hat mich nicht getäuscht.
Einen schönen Abend und eine gute Nacht
Sehr toll! Man sieht förmlich, wieviel Spaß du hast, deinen kleinen Bauchbewohnern so winzige Sachen zu nähen. Aber opfere nicht zuviel Schlaf 🙂
Und ich kann dir nur sagen – lass dich überraschen! Wir haben es bei unserem dritten Kind auch so gemacht und es ist nochmal ganz besonders, vor allem, wenn es einem egal ist was man bekommt. Aber ich geb zu – einen Namen finden war schon sehr kniffelig! Vor allem, da ihr ja gleich 4 haben müsst!
Liebe Grüße und weiter viel Spaß beim Nestbau,
Nicole
Wir haben uns beim dritten Kind schon überraschen lassen und es war super, aber 4 Namen, eieieieiei… 😀
vorallem da die jeweiligen 2er Kombinationen ja auch noch zusammen passen sollten. da wirden es ganz schnell noch mehr namen kann ich dir aus erfahrung sagen 😉
gruß, r
Liebe Pauline!
Schon von den Apfel-Overalls war ich hin und weg und von dieser Geschwisterkombi bin ich es ebenso. Eure Zwillinge werden die wohl bestangezogensten Babys ever sein 🙂
Eine wundervolle Zeit dir weiterhin mit viel Energie und Freude!
Liebe Grüße
Barbara
Wunderschön wie immer! Du weißt aber schon, dass du künftig noch mehr Anfragen in der Art "Willst du nicht die tollen Baby-Overalls mal als eBook herausbringen?" riskierst????
Ich muss ehrlich sagen, ich bewunder dich da sehr. Ich kann mir zwar Schnittmuster abändern, wie ich sie brauche und habe daher auch immer mal wieder ein individuelles Kleidungsstück für mich oder unseren Sohn gemacht, aber ich hätte keine Ahnung, wie ich die dann auf die verschiedenen Größen abändere. Respekt!
Liebe Grüße
Anne
…und wieder so zuckersüsse Teilchen! Du machst mich noch ganz neidisch! 🙂
Sind die süß!
Eine schöne Farbauswahl.
Es ist schon faszinierend:" damit sie in größeren Größen Krabbelkindern nicht an den Knien drücken". woran du so alles denkst.
Es ist schon ein irres Gefühl nicht zu wissen wer da das Licht der Welt erblickt, davor und danach. Ich würde es mir auch bei Kind Nummer 4 nicht sagen lassen.
LG Jeannette
Oh, sind die wieder süß! Wieder ganz herrliche Stoffe!
Viele Grüße
Mara Zeitspieler
Oh die sind ja sowas von niedlich!!!
du machst immer sooo tolle Schnitte! Ganz großes Lob!
ich hätte gleich zwei zu benähen:) eine Freundin mit ihrem 4. Kind und eine Cousine mit ihrem ersten:)LG
Oh wie schön, jetzt muss ich meinen Hintern wohl hochkriegen und anfangen!JETZT!
Grüße Tinchen
Wirklich sehr schön! Ich wünsche dir eine angenehme Schwangerschaft!
LG
Eva
P.S.: Was ist das für eine Puppe? Von welcher Marke?
Das ist die "Tea" von Antonio Juan 🙂
Hallöchen,
mal abgesehen davon, dass die Overalls echt Zucker sind: Bandeinfasserfüßchen gibt es auch für "normale" Nähmaschinen, sogar welche, wo die Breite des Bands einstellbar ist.
LG
Schon, aber die sind nicht mit diesem hier vergleichbar. Zumindest die nicht, die ich kenne. Einzig einer von Bernina soll gut mit Jersey funktionieren, da ich aber keine Bernina habe, kann ich da nix weiter zu sagen.
Hallo
Die Kleidungsstücke sind so süß! Ich erwarte Kind Nr.5 und will mich auch überraschen lassen. Mein Mann hingegen hat es sich sagen lassen. Er weiß es als einziger, und die Kinder klimpern schon fleißig mit den Augen das er es verrät;-). Im Moment bin ich auch auf der Suche nach neutralen stoffen, finde es aber sehr schwer.
Alles gute weiterhin
Maria