Ich liebe Stricken, ich liebe eingestrickte Muster und Strickkleidchen sind sowieso grandios. Leider ist das im knappen Zeitbudget aktuell absolut nicht unterzubringen. Die Minimädels schlafen grässlich, das reduziert die (Arbeits-)Zeit auf ein Minimum, gleichzeitig wachsen die wie Unkraut und an 74 strickt man doch länger als an 56.
Abhilfe schafft ab morgen Stoff&Liebe mit dem “Look like Strick” Stoff aus der Feder von Rapelli Design.
Sogar der Mann bemerkte, dass die aber echt mal cool aussehen. Das will was heißen.
Ich wollte für den Stoff einen simplen Schnitt, der trotzdem ein gewisses Etwas hat. So, dass es eben auch gestrickt sein könnte.
Schließlich wurde es das Kinderkleid (Ex-Babykleid, mit ein bisschen Babyschlaf seeehr bald das nächste eBook im Hause Klimperklein) in der Rundhalsversion, die gerade als Bonus dazu gekommen ist. Aufgepeppt mit einer Knopfleiste aus dem Bandeinfasser.
(Tutorials dazu mit Bündchenstreifen gibt es zum Beispiel bei Muddi oder Hamburger Liebe, leider finde ich das Video dazu nicht mehr, welches mich damals von der Notwendigkeit einer Covermaschine überzeugte…)
Man kann es sich denken: Mit dem breiten Bandeinfasser muss ich diese Sorte Knopfleisten noch ein bisschen üben. Ein Hoch auf dekorative Satinschleifchen…
(Die Einfassung ist eine unten offene Einzelfaltschrägbindung mit einem Einfasser von ebay (z.B. Nahttechnik oder Sewing Supplies) für meine Babylock Cover Stitch)
Rückblickend hätte ich nicht nur drauf achten sollen, dass sich das Muster seitlich trifft (wie gestrickt, Ehrensache), das i-Tüpfelchen wäre gewesen, wenn es bei beiden Kleidern gleich gewesen wäre. Aber gut, ich bin ja sonst auch nicht so arg für Zwillingsstyle.
Ich mag den Stoff wirklich gerne. Das Highlight für die etwas größeren Mädchen: Der Hauptstoff (dies ist eigentlich nur der Kombi) hat gestrickte Einhörner! Näheres dazu im Stoff&Liebe Blog und morgen im Laufe des Tages im Shop online.
Sollte sich einer Fragen: JA, es ist ein Fingerabdruck auf der Linse gewesen. Hab ich dem Kleinen ja nur 2000mal gesagt, dass die Kamera kein Spielzeug ist. Davon konnte ich mir die Freude jetzt nicht verderben lassen, EINMAL was pünktlich zu bloggen…
Oh sind die toll. Den Stoff brauch ich auch. Vokuhila-Saum wär da bei kleinen auch noch süss und praktisch. Da fällt man beim krabbeln nicht drüber.
LG
Martina
Oh, die Rundhalsversion gefällt mir sehr gut! Dachte ich doch bisher ich komme um das Ebook Babykleid drum rum…ich seh schon..das wird nix 😉
Deine Kleidchen sind süß geworden..eigentlich bin ich nicht so der Digitaldruckfan, aber es sieht toll aus und passt so super zur Jahreszeit!
Viele Grüße
Julia
Tolle Kleidchen – wie gut das hier gerade nur Mädchen geboren werden. LG Ingrid
Liebe Pauline,
Du schreibst, dass das Kinderkleid das nächste Ebook ist, das rauskommt. Wann kommt denn die Wickeljacke, die schon im Frühjahr angekündigt wurde? Ich fand die so toll und jetzt habe ich Sorge, dass meine Tochter gar nicht mehr reinpassen wird, wenn das Ebook rauskommt (sie bräuchte Größe 104).
Ich wünsche Dir ruhigere Nächte und entspanntere Tage 😉
Ganz liebe Grüße
Wiebke