…dann werden es immer gleich ein paar Modelle mehr. Ich sags ja, die vielen wundervollen Stoffkombinationen… Hätte ich mehr als eine gute Woche Zeit gehabt, dann wären es wohl noch viel mehr geworden.
Zipfelige Bindemützchen:
Runde Bindemützchen:
Jersey Schlupfschals für das Frühjahr:
Jerseyschlupfmützen z.B. für auf dem Fahrrad an einem frischen Frühlingsmorgen:
Zuletzt ein winziges Paar genähte Teufelsmützchen mit liebstem Igelstoff (stof2000):
Die nehm ich jetzt mit zum nimmersatt. Ich freu mich immernoch über Besuch!
11-15h Baby- und Kinderkleidermarkt vom Cafe nimmersatt im Göttinger Börnerviertel
Oh sind die toll! Viel Erfolg und lieben Gruss
Fabienne
Wie bitte schön schaffst du das in EINER Woche??!! Ich bin ganz baff….So schöne Modelle. Ich hätte gerne den Schlupfschal mit den Maxistars für mich in groß 🙂
Viel Erfolg für heute, wäre Göttingen nicht zwei Stunden Fahrt entfernt, würde ich dich sicher auf dem Stand besuchen. Dann bekäme die Motte den Schlupfschal.
Liebe Grüße
Ina
WOOOOOOOW……
ich frage mich seid gestern, ob es eine EBook ergänzung gibt fürs (runde) Bindemützchen oder Teufelsmützchen?
gruß TiiWee
Wahnsinn, bist Du fleißig! Und alle sooo schön!!! ich glaube die Schlupfmütze brauche ich auch noch…
LG
Sina
WOW, ganz schön produktiv! Du hast wunderschöne Stoffe verwendet, mir gefällt die Kombi Musterstoff + Ringel 😉
Liebe Grüsse, Sabine
wirklich süße Mützchen die du da genäht hast! Und die mit dem Igel – wunderschön!
Liebe Grüße
Anny
Total schön, da hat du ja viel Arbeit gehabt. Was mich interessieren würde: Wie hast du die Bänder von den Mützen gemacht?
LG
Christina
Wooooow,Du bist ja Super fleißig,ganz tolle Sachen u Super schöne Stoffe,herrlich.
LG Bettina
Wow, warst du fleißig!
Ist ja super! Sieht alles richtig klasse aus!
Lg, katrin
Wahnsinn, wie fleißig du warst. Und alles so schön bunt. Herrlich!
Viel Spaß beim Markt und viel Erfolg!
Liebe Grüße! Katrin
Ohhhhhhhhhhhhhhh die sind ja toll!
Sag mal wie bekommst du denn die Bändel so schön hin?
LG Sandra
So schade, dass ich nicht um die Ecke wohne.
Hätte dir glatt eine von den tollen Mützen abgekauft! 🙂 Die sehen alle so toll aus!!!
Liebe Grüße,
Christin
ooooooooh!!!! bitte bitte bitte mach doch ein ebook drauß!!!!! es wäre so toll für die kinderchen zum frühling solche mützen zu nähen! !! ich fände für die beiden kleinsten auch was zum binden perfekt, hatte das schonmal mit dem schnitt der wendezipfelmütze probiert und war aber leider aus den von dir genannten gründen damit nicht ganz so zufrieden. aber diese tollen mützen sehen ja fantastisch aus!!!
bettel bettel bettel!!!!
liebste grüße!
anna
Wunderschöne mützen hast du da gemacht und eine schöner als die andere
LG Tine
ooooh Pauline – die sind alle sooooooo schön!!! Da mag ich gar nicht selber nähen und lieber gleich bei dir einkaufen gehen 🙂 Da hoffe ich mein Lieblingsmodell bleibt für mein Töchterlein über hihihihi
♥liches Grüssle und schönes Wochenende
Manuela
Oh, ich liebe deine Sammelbilder. Und der Igelstoff ist so hübsch!!!
Habs ja schonm gesagt, ist so schade, dass wir zu weit weg wohnen…
Darf ich dich fragen wo du diesen tolle Igelstoff herhast? Der ist soo süß 🙂
Liebe Grüße
Sina
Steht direkt daneben 😉 von stof2000
meine güte, sind das viele!!! und so viele schöne stoffe! hut ab!
Wow, was für viele tolle Mützchen und Schals!
Dafür würde ich bei meinem Nähtempo (bzw. meiner zur Verfügung stehenden Zeit) bestimmt ein paar Monate brauchen, um die Anzahl fertig zu bekommen.
Lg, Lena
Die gipfeligen Bindemützen mit den Erdbeeren ist nicht rein zufällig aus einem Kleid von Jako-o entstanden. Oder Rock, Shirt etc??
Nein, ich besitze garnichts von jako-o, das ist alles Stoff als Meterware.
Achso, den gab's auch so! Vielen Dank für den Tipp, denn es gab dort mal ein sehr nettes Kleid in dem Stoff. Nun ist es zu klein, aber so kann ich ja versuchen an Stoff für ein neues zu kommen…
Danke dir 🙂
Ich ziehe den Hut vor deinem Fleiß, wie machst du das bloß mit der Kinderschar? So flott bin ich nicht.
LG Doro
Wow, ich bewundere dich! Ich bin nämlich so üüüberhaupt keine Massen-Produzentin! Also: Hut ab vor deinen vielen schönen Hauben und Schlupfschals! Liebe Grüße, Selina
Die Mützen zum binden find ich super! Hab dein e-Book von der Wendezipfelmütze und würde diese auch gerne zum binden nähen… Kannst du mir sagen, wie das geht??
LG AnnA