Wie, Nosh?
Nosh ist ein finnisches Label für wunderschöne Kindermode und Stoffe, alle aus Biobaumwolle. Ich habe Nosh schon vor einer Weile zufällig im Netz entdeckt und habe das zum Anlass genommen, mir eine Kreditkarte anzuschaffen.
Zum Glück ist das jetzt nicht mehr nötig, endlich gibt es die wunderbar weichen Baumwolljerseys auch in Deutschland zu kaufen!
Als mich dann eine Mail vom Stoffbüro erreichte, ob ich Lust hätte, einige Nosh-Stoffe zu vernähen, bin ich vor Freude fast im Dreieck gesprungen. Mein Päckchen erreichte mich bald danach und enthielt alles, was das Näherherz begehrt: Motivstoff mit witzigen Dackeln, unfassbar weiche Kombistreifen, blauer Uni-Jersey und graues Feinstrickbündchen.
Das Tolle an den Stoffen finde ich, dass sie für Babys und größere Kinder gleichermaßen geeignet sind.
Ich konnte es kaum erwarten sie anzuschneiden und habe mich zunächst für zwei schlichte Raglanshirts für die Jungs entschieden, um meinen überarbeiteten Schnitt auf die Probe zu stellen. Dazu demnächst mehr.
Was ich euch heute zeige, ist der neue Schnitt der Erbsenprinzessin, das Schmalhans Shirt. Wie für meinen Sohn gemacht! Ein schmal geschnittenes Lang- oder Kurzarmshirt mit optionaler Bauchtasche und Kapuze. Perfekt geeignet, um auch noch kleine Reste Lieblingsstoff in Szene zu setzen.
Ich hab mich mal an der Cover ausgetobt. Macht Spaß! Für solche Effekte braucht man übrigens keine Cover, der Wabenstich (oder ein Pseudooverlockstich) der Nähmaschine funktioniert genauso gut.
Da kann man dann auch verdecken, wenn man sich eine kleine Falte in den Ausschnitt näht…
Vom Sitz bin ich ganz begeistert. Hier am schmalen Sohn in 110 (genau seine Größe) mit seinen neuen Fillypferden, geschenkt von der Freundin und heiß geliebt.
Quatschige Modellbilder haben mich eine kleine Packung Lego gekostet, dafür hab ich noch zweimal modeln gut. Ich frage mich wirklich, wie die anderen Nähblogger das immer machen…
Und hier der Grund, warum Hunde generell gut ankommen: unser Hundekind Carla.
Der liebste Wauwauwau der Welt, leider ebenfalls gänzlich ohne Modelambitionen.
Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist:
Nosh organics Stoffe bekommt ihr beim Stoffbüro, Sonnenschnuckel, Myo Baby, huhuUhu oder Stoff & Liebe.
Das eBook Schmalhans Longsleeve gibt’s bei der Erbsenprinzessin im Dawanda Shop (bis Sonntag noch mit 15% Rabatt!) oder bald in der eBookeria.
Und auch bei mir gibt’s bis einschließlich Sonntag noch Rabatt auf Dawanda und im Onlineshop!
seeehr schön geworden. Die Stoffe sind echt toll!
sooooo cool .. und glückwunsch du glückspilz ^^
Das Shirt ist wirklich toll geworden! Ich bin auch schon sehr gespannt auf die Version nach deinem Schnitt; ich warte schon sehnsüchtig auf den Stoffmix-Pulli 🙂
Liebe Grüße
Milla
Waaah, das ist ja ein riesen Vieh! Nett sieht er trotzdem aus… aber ich hab echt Respekt vor diesen großen Hunden…
Das Shirt ist super! Der Schnitt wär auch was für meinen Lauser, das ist auch so ein Strichmännchen.
Die Stoffe muß ich mir jetzt echt mal genauer anschauen, da hab ich in letzter Zeit ja öfter was von gelesen… scheint ne echte Alternative bzw. Ergänzung für Lillestoff zu sein?!
GLG Verena
Tolle Stoffe, schöner schnitt , süßer Hund und cooles Model… Was will man mehr ?! 🙂
also das mit dem Modeln, ich hab auch immer den Eindruck das geht nur bei anderen.
Wobei, bei gutem Draußenlicht dem Kind die fragliche Klamotte anzuziehen und es draußen spielen zu schicken nicht die schlechteste Idee ist – wenn man genügend Zeit hat, mit der Kamera danebenzustehen 😉
Also…. das Modeln läuft hier auch nur mit Bestechung! In der Regel werden Gummibärchen gewünscht… 😉
Ach ja… nicht zu vergessen: Ein traumhaft schönes Shirt aus traumhaft schönen Stoffen hast Du da gezaubert. Ich bin auch schon ganz Nosh-verliebt! 😀
Liebste Grüße, Anne
Pauline!
Jetzt weiß ich, wie ihr die schönen Fotos am Modell hinbekommt!
Hier funktioniert mittlerweile nicht einmal mehr Bestechung und mein Vorschulkind lässt sich wahrscheinlich auch nicht mehr lange benähen.
Von Fotos ganz zu schweigen…
Sehr schicke Sachen hast du da gezaubert 🙂
sei ganz lieb gegrüßt
Beate