Dieses Wochenende habe ich Ausgang. Mit meiner Freundin haue ich bis Sonntag ab, noch einmal ausschlafen und nur für mich sorgen, bevor wieder kleine Monsterchen an mir kleben. Ein paar Fotos lasse ich euch so lange da, nächste Woche gehts hier rund, ich war fleissig!
Gestern war es kalt, aber trocken und so habe ich endlich die schon lange fertig gestellten Babysachen auf den Balkon geschleift und geknipst. Ich bin ja schon um 2 Monate im Verzug, ich muss mich sputen.
Mittlerweile wissen wir (auf Wunsch des Großen), dass es zwei Mädchen werden sollen. Gestartet habe ich meine Babynäherei noch in „neutral“. Ein Herzensprojekt aus der Zeit sind diese beiden Strampler. Normal mag ich Babykleidung mit Fuß nicht besonders, da diese nie so gut mitwachsen kann wie z.B. Strampelhosen mit Bündchen. Aber das Baby meiner Freundin hatte immer so geniale Retrostrampler aus den 70ern und 80ern an, dass ich mich noch mal an einem versuchen musste. Die letzten Versuche reichen schon mehr als drei Jahre zurück.
Mein Strampler sollte schmal genug an Schultern und Beinen für einen guten Sitz und dabei um den Po weit genug für Stoffwindeln sein (ich denk da immer wieder mal drüber nach, vermutlich werden es bei den Zwillingen wieder keine, aber so prinzipiell find ich das super).
Ich fasse ja erklärter Maßen leidenschaftlich gerne ein, natürlich könnte man auch schmales (!) Bündchen, Falzgummi oder Belege benutzen.
Diese Partnerlookstrampler mit leicht unterschiedlichen Proportionen waren Ergebnis Nummer zwei und drei:
Nicki rot-weiß mit mitfarbener Einfassung und Stern. Der Jersey mint ist von Lillestoff, der Nicki aus dem Fundus.
Nicki schwarz-weiß mit gelb kommt dazu. Den Nicki habe ich vor ca. 5 Jahren bei Stoff und Stil gekauft, der gelbe Jersey ist aus dem Regal…
Die Strampler finde ich wirklich richtig gut, dem Puppen-Baby stehen sie auch ausgezeichnet. Allerdings ist dabei natürlich das Bein/Körperverhältnis entscheidend, das unterscheidet sich bei Kindern aber zum Teil drastisch. Den guten Mittelweg zu finden ist sicher nicht einfach. Ein kleiner Gummizug hinten an der Ferse kann sicher den Halt am Fuß etwas verbessern, an sonsten denke ich, an Strampler mit Fuß sollte man einfach keine überzogenen Mitwachsansprüche habe.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende, wir lesen und Montag wieder!
Super schön geworden. Ich finde die Füßchen gerade gut. Klar wachsen die nicht so mit, aber man muss auch nicht ständig auf Socken suche gehen 😉 Meine ersten Beiden waren Traglinge für die ich die Füßchen Strampler am Besten finde. Super auch die Idee Platz für eine Stoffwindel zu schaffen. Unsere Dritte, die wir in wenigen Wochen erwarten wird mit Stoff gewickelt und auch wenn wir AIO Stoffwindeln benutzen, die relativ schmal sind, brauchen sie doch ein bissl mehr Platz als die Ultradünnen WWW. Ich bin gespannt auf die nächste Woche. Viel Spaß mit deiner Freundin und genieße es. LG Ramona
Die sind absolut super genial! Ich finde solche Strampler ganz am Anfang einfach am besten.
Ich wünsche dir ein ganz wunderbar entspanntes Wochenende!
LG
Karo
Die sind ja super süß geworden 🙂 tolle Fotos lg Carina
Sehr schöne Strampler!
Ja, das Problem mit den Füßchen kenne ich. Unser Kleiner hat auch immer einen sehr langen Oberkörper (eigentlich immer eine Größe größer als die tatsächliche Körperlänge). Aber ich denke auch, dass ein Gummizug Abhilfe schaffen könnte. Nur würde ich den wahrscheinlich einmal um das Fußgelenk rum machen. Aber keine Ahnung, wie das aussähe 😀 Denn diese kleinen Minisöckchen sind auch immer ganz schnell weg gestrampelt…
LG
Hallo Pauline, die Strampler sehen wunderschön aus! Bin auf nächste Woche gespannt. Hab schönes Wochenende mit der Freundin und geniess es.
Liebe Grüße,
Marina
Absolut süße Strampler! Freu mich schon auf den Inhalt ;-)!
Ich hatte mal so (gekaufte) Schlafianzüge gehabt, wo die Füße als Bündchen unten dran waren mit der Möglichkeit, einen Teil der Bündchens über den Fuß zu klappen, daß die Füße warm bleiben. Wird das Baby zu lang, kann man die Bündchen normal weiter benutzen und eben Socken drunterziehen. Ich hoffe, ich konnte es verständlich beschreiben. Hab da auch leider noch keine Selbermachanleitung gefunden.
LG Mel von ninonos.blogspot.de
Schau doch mal bei meinen Tutorials bei Umschlagbündchen, ich denke, sowas meinst du?
Jaaa, sowas meinte ich! Lustig, und die Anleitung war so nah! 😉
LG Mel
Solche Strampler hab ich bei meinen Kindern auch immer geliebt. Ich hatte das Glück, dass meine Mutter unsere ganzen alten aufgehoben hatte.
Die waren viel schmäler geschnitten und mit dem Nicki so schön kuschelig.
Die sehen sehr süß aus… und nutze die Ausschlafzeit noch mal richtig 😉
Grüße Sonnenblume
Waaah, liebe Pauline, ich wollte das Wochenende genießen. Nach DEM Post bin ich unheimlich gespannt, was (uns) die neue Woche bringt, ich bin ganz hibbelig!!!!!
Dir und Deiner Freundin ein schönes Wochenende und gute Erholung.
Liebe Grüße,
Mona (mit an mir hängendem kleinen Monsterchen 🙂 )
Mensch Pauline,
die sind aber wieder zuckersüß geworden!!!
Hab ein schönes Wochenende 🙂
Viele Grüße
Mara Zeitspieler
Sehr schön die Strampler! Ich bin ja ein großer Fan von Stramplern mit Fuß. Die wachsen zwar nicht so schön mit, aber wenigstens können die Kinder die Socken nicht abstrampeln. Denn die waren bei meinen immer in nullkommanix weg.
Beide Teilchen sind zum Anbeißen <3
Liebe Grüße
Cornelia
liebe pauline. ich fand die neugeborenenzeit ja suuuper und liebe die nähe und knuddeln, aber irgendwann muss frau dann auch mal nur frau und nicht mami-milchbar-einschlafhilfe sein. geniess deine auszeit (und auch das nachhause-kommen danach). und noch eine gute restliche kugelzeit 🙂
Die sind super süss! Darf ich Dich fragen, wie Du das Einfassen so schön hinkriegst? Machst Du das mit einem Bandeinfasser?
Herzlichen Dank für Deine Antwort
Felizitas
Ich habe schon einen Bandeinfasser, den ich viel nutze, aber so enge Kurven kann der nicht, das ist von Hand eingefasst.
Wow, die sehen richtig toll aus 🙂 Lustig, dass du das wovor mir am meisten gruselt (nähtechnisch), nämlich diese Minikurven einfassen, so magst.
Einen schönen Abend dir,
Fränzi
Deine Strampler sind so toll! Darf ich Dich fragen, wie Du das so perfekt einfassen kannst? Hast Du einen Bandeinfasser? Oder wie machst Du das?
Herzlichen Dank für Deine Antwort
Felizitas
Ich fand Strampler am Anfang immer sehr praktisch, da die Socken, die man so kaufen konnte, viel zu weit waren und nie an den Füßen gehalten haben.
Oh sind die Süß! Die hast du wirklich super hinbekommen und aus Nicki die habe ich bei meinen Kinder immer sehr geliebt. Wünsche euch weiterhin alles alles Gute. Lg trudi
Ach, so schöne Strampler 🙂 Ich bin ja gespannt, ob es mal als Ebook kommt. Aber genieß erst einmal dein Wochenende.
Lieben Gruß
Oh sind die Strampler zauberhaft. Dir Farb- und Musterkombination gefällt mir richtig gut. Und wie toll, zwei Mädchen! Eines hätte ich ja auch gerne;)
Genieße dein freies Wochenende und ich bin schon auf deine Neueigkeiten gespannt.
Beste Grüße
NEstHerZ
Die sind wunderschön, könnte ich als Kind angehabt haben … Dir alles alles Gute und ein tolles Wochenende! LG Ingrid
Genieß dein WE ausgiebigst. Meine Zwillingsmäuse hier sind 5 Monate alt und so langsam komm ich wieder zu was, die Nähmaschine hat mich wieder – yeah! Aber die ersten drei Monate waren schon heftig.
Und dabei sind die ersten auch nicht meine ersten Kinder. Bei zwei Babies ist halt die Wahrscheinlich doppelt so hoch, das eins wach ist und was braucht, wie bei nur einem 😉 LG, Barbara
Wunderschön! Und toll, 2 Prinzessinen 😉
LG
Claudia
Tolle Strampler hast du genäht, sie gefallen mir sehr!
LG
Heike
Schön, wieder von dir zu lesen, das ist immer so erfrischend. Ich bin auf alle deine Babysachen gespannt, da kann ich praktisch meine Muttergefühle durch bestaunen minimieren.
Hallo!
Die beiden Strampler sind wirklich zauberhaft!!! Ich weiß gar nicht, welchen ich lieber mögen würde. Na, doch: Beide! 🙂
Liebe Grüße und viel Freude an deinem freien Wochenende!
Paulina
Hey, die sehen ja zuckersüß aus.
Ein schönes entspanntes Wochenende! !!!!!!!!
Liebe Grüße Jeannette
Hast du deinen Ausgang genossen?! 🙂 die Strampler sind super niedlich…schon was besonderes, dieses zwillinge benähen, ne?
Alles Liebe, Mara
Gibt es dieses Ebook schon?
Liebe Pauline,
ich bin auf der Suche nach einem Babystrampler mit Füßen auf Deiner Seite gelandet und habe mir vor lauter Begeisterung sofort das Ebook für die Strampelhose gekauft. Jetzt werd ich mich gleich mal an die Nähmaschine schwingen und gucken was passiert… 🙂
Ich finde grade am Anfang sind die klassischen Strampler, ziemlich genial weil man sich keine Gedanken um verrutschende Socken machen muss und die Zwerge immer "gut verpackt" sind. Unser Babymädchen wir im Mai auf die Welt kommen. Vielleicht schaffst Du es ja bis dahin ein Ebook für die wirklich super praktischen Strampler zu veröffentlichen?
Das wäre großartig!
Für unsere Große würde ich mir übrigens den Babyanzug Anton in größeren Größen (in unserem Fall also mindestens 104 🙂 ) wünschen. Sie liebt diese Schlafanzugoveralls nämlich über alles.
Also, falls Du in nächster Zeit noch nicht genug zu tun hast, wären das meine absoluten Lieblingswünsche für die nächsten Projekte.
Alles Liebe und Gute für Dich & natürlich die großen und kleinen Kinder!
Anja
Absolut super schick. Ich habe sie mir nun mehrere Tage angeguckt und bin nach wie vor begeistert. Machst du aus den tollen Stramplern (mit Fuß) ein ebook? Würde so gern welche für meinen Bauchzwerg nähen..
LG