Ich liebe sie und auch bei euch kommen die Raglanjäckchen aus dem Buch wirklich gut an, wie ich in meiner Facebookgruppe beobachten konnte.
Allerdings kam immer die gleiche Frage auf: Wie funktioniert das nun mit den Ärmeln?
So ein Buch bietet natürlich einen ganz anderen Rahmen als meine eBooks, Schritt-für-Schritt Fotoanleitungen in dem Umfang sind einfach nicht realisierbar, zumindest nicht bei einer überschaubaren Seitenzahl.
Aber wozu habe ich meine wunderbaren Kommunikations-Kanäle im Netz, wenn ich sie nicht nutzen würde, um den ein oder anderen Schnitt aus meinem Buch mit kleinen Fototutorials zu ergänzen.
Den Anfang macht also nun die Babyjacke zum Wenden von Seite 33 aus dem Buch Kinderleicht – Nähen mit Jersey! (affiliate Link).
Das Tutorial könnt ihr euch HIER herunterladen. Ich hoffe, dass dann keine Fragen mehr offen bleiben!
Hallo Pauline, kann dieser Schnitt „Babyjacke zum wenden“ auch mit walk genäht werden?
was müsste da beachtet werden?
Lg Tanja
Das geht, du solltest aber, da Walk doch dicker ist, eine Größer größer wählen. Liebe Grüße, Amelie
Hallo Pauline, welche Druckknöpfe müsste ich denn bei Walk verwenden? Liebe Grüsse Meret
Hallo, bei Walk solltest du die Stellen auf jeden Fall verstärken. Liebe Grüße, Amelie
Ich würde die Wendejacke total gerne für meine 2 1/2 jährige Tochter nähen. Im Buch ist das Schnittmuster nur bis Größe 92 angegeben. Gibt es denn Schnitt auch größer? Ich bräuchte ca. 110.
lg, Katharina <3
Hallo, leider gibt es den Schnitt nur bis 92. Liebe Grüße, Amelie
Ich habe die Jacke in 92/98 genäht. Habe sie 2cm verbreitert (an jeder Seite 1cm mehr dazu gegeben) und 2-3cm länger zugeschnitten. Es passt 🙂
Dennoch hätte auch ich ein Frage. Es steht, man solle Druckknöpfe nehmen. Nun hat Jersey die Eigenschaft dehnbar zu sein. Das könnte den Stoff rund um die Knöpfe ausleiern und dazu führen, dass es Löcher gibt, da die Knöpfe herausfallen. Durch den Flisofix ist die Leiste zwar gestärkt, aber reicht das auch wirklich? Oder hat es schon einmal jemand mit „richtigen“ Knöpfen genäht? Für einen Reisverschluss ist es nun zu spät, es fehlen nur noch die Knöpfe 🙂
Hallo, die Verstärkung reicht normalerweise problemlos aus. Solltest du Bedenken haben, kannst du das nächste Mal natürlich auch WonderDots, zBsp von Snaply nehmen. Man nimmt nur eben Drücker, da eine Wendejacke ja wendbar sein soll – bei normalen Knöpfen geht das ja nicht. Liebe Grüße, Amelie
Hallo, ich habe ein Buch bekommen „Nähen mit Jersey für Babys und Kids. KINDERLEICHT“ und wollte davon die „Raglan-Babyjacke“ nähen, jedoch fand ich den Schnittmuster nicht. Es steht genau beschrieben wo es sein sollte, aber da ist nichts? Ich wollte nämlich unbedingt meinem Sohn so eine Jacke nähen. 🙁
Hallo, die Jacke ist wie der Pulli – wie es im Text steht. Liebe Grüße, Amelie
Hallo, ich würde gerne die JAcke aus Softshell nähen für den Winter. Ist hierbei irgendwas zu beachten?
Viele Grüße Kerstin
Hallo, die Jacke ist nicht auf Softshell ausgelegt – daher wird sie einfach so genäht zu eng sein. Du kannst es versuchen indem du sie 2 Größen breiter und 1 Größe länger machst, aber getestet ist dies nicht ob sie dann auch passt. Liebe Grüße, Amelie
Hallöchen,
Gibt es denn oder wird es eine solche oder ähnliche Wendejacke für größere Größen geben???
Bitte bitte bitte.
Liebe Grüße
Hallo, bis dato ist leider nichts geplant. Es tut mir leid. Liebe Grüße, Amelie
Hallo. Super schöne Jacke. Kann ich das Schnittmuster auch separat erwerben oder nur im Buch? LG bb
Hallo, das Schnittmuster gibt es nur im Buch! Liebe Grüße, Amelie
Hallo,
Die Jacke könnte man doch auch ohne Kapuze nähen oder gibt es dabei etwas zu beachten?
Liebe Grüße
L
Hallo, ja das geht schon, aber der Ausschnitt ist dann sehr weit.
Hallo!
Ich habe eine totale Anfängerfrage:
Ich habe zum Nähen begonnen, und es hat eigentlich ganz gut geklappt 😊. Leider passt die Kapuze nicht rein. (Zu kurz).
Ich hätte bei der Knopfleiste keine Nahtzugabe nehmen sollen, oder?
Danke im Voraus!
Lg Maria
Hallo Maria, doch an die Vorderkante gehört eine Nahtzugabe. Mir fällt nur ein, dass du vielleicht die Kante der Kapuze falsch angelegt hast, also Gesicht und Nacken vertauscht hast. Prüfe das doch mal kurz. Liebe Grüße, Amelie
Es klappt doch! Ich hätte schwören können, dass ich sie genauso angelegt habe, aber anscheinend doch nicht. Das hat mir ganz schön Kopfzerbrechen bereitet. Danke für die Hilfe! Liebe Grüße, Maria
Ich hab dazu auch eine Frage: im Schnittmuster steht bei der Kapuze ‚Mitte vorne‘. Ist das die Naht, die oben über dem Kopf zusammenkommt, also über der Nase? Und gibt es eine Videoanleitung zum Schritt: Ärmelsaum zusammennähen vor dem Wenden? Danke vielmals für die Bücher. Ich habe schon sehr viel damit gearbeitet. Liebe Grüße
Hallo, es tut mir leid, es gibt kein Video. Mit dem Tutorial sollten sich aber alle Fragen klären. Liebe Grüße, Amelie
hallo zusammen
ich habe soeben versucht, das tutorial herunter zu laden.
leider funktioniert es nicht. ich kann es nur in den warenkorb legen.
was mache ich falsch?
lg
Hallo, du musst den Kaufvorgang abschließen, dann kannst es auch herunterladen. Liebe Grüße, Amelie
Hallo!
Kann ich zur Verstärkung der Druckknöpfe auch Vlieseline G770 verwenden?
Liebe Grüße, Eva
Hallo, das sollte auch gehen. Liebe Grüße, Amelie
Hallo Amelie,
Ich wollte die Jacke gerne mit einer runden Kapuze nähen. Kann ich hier einfach die Kapuze des Kapuzenpulli in der entsprechenden Größe verwenden? Viele Grüße, Michaela
Hallo, ich bin mir nicht sicher ob die Kapuze an die Jacke passt, du kannst aber einfach die Ecke der Kapuze nach Wunsch abrunden, dann passt es perfekt!
Liebe Pauline, erstmal vielen Dank für Deine tollen Bücher, ich habe schon zwei davon und konnte damit selbst als absolute Nähanfängerin schon viele tolle Sachen für den Nachwuchs zaubern. Eine Sache ist jedoch etwas mühselig, und zwar fallen bei mir (so auch bei der Wendejacke) ständig die Druckknöpfe wieder aus. Hättest Du einen Tipp, wie ich das lösen kann? Passiert das bei einer bestimmten Marke nicht, oder mach ich einfach irgendwas falsch?
Lieben Dank im Voraus und alles Gute,
Violetta
Hallo, am besten ist es sie zwischendurch immer mal wieder festzudrücken, dann passiert das nicht. Liebe Grüße, Amelie
Ich finde die Wendejacke superschön und hab sie auch schon ein paar mal genäht für meine Enkeltochter.
Meine Töchter finden sie auch super und hätten gerne die Gleiche.
Gibt es den Schnitt auch für Erwachsene?
Liebe Grüße
Daniela Seiler
Hallo, nein, es tut mir leid, den Schnitt gibt es nur für Babys. Liebe Grüße, Amelie
Hallo 2 fragen 🙂 habe die jacke zwar schon mal für meinen Sohn genäht. Nun aber zum verschenken…
1. Brauche ich für Größe 62 trotzdem 65/75 cm × 140cm Stoff? 🤔
2. Geht auch als Außenjacke jersey und als innenjacke Waffeljersey?
Danke schon man im voraus ♡
Hallo, es geht auch beides aus Jersey. Die Stoffangaben findest du im Buch. Liebe Grüße, Amelie
Hallo,
Ich würde die Jacke gerne für meine Tochter nähen in der 80/86. Würd gerne einen Reißverschluss nehmen anstatt den Druckknöpfen. Was muss ich denn da beachten? Und geht das überhaupt?
Hallo. Ich würde die Jacke gerne füttern. Hast du das schonmal gemacht? Ich warte noch auf das Buch, sollte am Montag geliefert werden. Danke und liebe Grüße, Caro