Juchuuuu, endlich, bloggen! Ist ja nicht so, als hätt ich nicht schon zwei Posts angefangen. Aber irgendwie fehlte mir der letzte Schubs.
Es steht so viel aus, dass ich nicht wusste, wo ich anfangen sollte. Der Nähflash vorm Markt, ja, das Stoffmix Probenähen, diverse Projekte, die ich so gerne zeigen will und soooo vieles, was ich genäht hab. Das 25000te verkaufte eBook auf Dawanda hat mich sprachlos gemacht und ich hab eine ziemlich tolle Verlosung für euch vorbereitet.
Aber eins nach dem anderen. Ich dachte mir, vor Weihnachten haben alle genug zu tun, dann gibt es bei mir nach Weihnachten was zu gewinnen, für all die, die vielleicht nicht den Herzenswunsch unterm Baum erfüllt bekommen haben…
Und heute, da kann ich wieder bei RUMS dabei sein und freu mich so!
Mit gewohnt gewöhnungsbedürftigen Bildern, aus mir wird in diesem Leben kein Model und kein Fotokünstler mehr. Also kommt ihr heute in den Genuss des klimperkleinen Badezimmers im Hintergrund. Ich versage schon dabei so zu tun als sei hier schöner wohnen… Ich verbuch das mal als, ähm, chaotisch authentisch.
Das Kleid ist quasi die Sweatversion von diesem hier. Ich hab da länger drüber nachgedacht, in der Kita Eingewöhnung im August etwas skizziert:
und es dann etwas gut gemeint mit der Zugabe für Sweat statt Jersey. Doch, statt als Nachthemd zu enden, konnte es tatsächlich gerettet werden! Einfach mal frei Schnauze was wegzusäbeln kann auch gut gehen.
Statt vorderer Raffung entsteht die Weite um den Bauch nur über die Seitenlinie.
Unter der Brust ist ein Band, was (ohne seitensäbeln) durchgehend gedoppelt ist und vorne Ösen für eine Kordel hat. Muss ja auch mal trendy sein.
Unter der Brust befinden sich zwei Abnäher, keine Raffung. Ich glaub, ich freunde mich gerade mit Abnähern an, die bewirken passformtechnisch echt Wunder.
Eine große Kapuze dazu fand ich irgendwie lässig. Sie ist so genäht, dass das Oberteil zwischengefasst ist und keine offenen Nähte sichtbar sind. Anschließend ist die Vorderkante Schrägbandmäßig eingefasst. Mag ich ja immer gerne.
Den Dickbauch geh ich nächstes Jahr dann weiter an. Aber ich finde, es ist auch so tragbar. Bauch rein, Brust raus.
Zuletzt noch von hinten. Höchste Konzentration beim über die Schulter fotografieren, haha.
Fertig ist der Schnitt noch nicht. Das Oberteil muss noch etwas länger und die obere Rocklinie angepasst werden. Dann muss ich noch mit der Armkugel experimentieren und mich für eine Ärmelweite entscheiden. Aber es wird.
Und jetzt, ab damit zu RUMS #51!
Und ich weiß schon jetzt- das wird mein Lieblingskleid! Wie wunderbar. 🙂
Sehr cool und lässig 🙂 Gefällt mir sehr gut und steht dir ausgezeichnet!
Liebe Grüße
Milla
Das Kleid ist toll! Das würde ich mir auch nähen, vor allem wegen der Kaputze 🙂
Liebe Grüße Stefanie
wird's das dann auch als e-book geben? ich will auch… ist so schön geworden!!!
Sehr schön geworden! 🙂
Das Kleid ist toll geworden. Steht dir echt gut!
Dann viel Spaß beim weiteren Anpassen.
LG Jasmin
hab grad deinen link gesehen, zum kleid. der geht aber leider nicht auf. kann ich irgendwie anders zum schnitt kommen? lg sandy
Sehr vielversprechend. Da freu ich mich schon auf den Schnitt.
Klasse Kleid-
LG Silvi
Einfach nur wow, das Kleid ist klasse, so eines hätte ich auch gern…
Total schön das Kleid und ich finde es durchaus erfrischend, dass ich nicht die einzige bin, die nicht zum nähen und bloggen auch noch fotografieren kann *lach* Meine Fotos entstehen zu 98 % auf meiner Küchenarbeitsplatte und ich versuche vorher das Gedöns ein bisschen weg zu räumen.
LG Kerstin
Das sieht doch schon sehr vielversprechend aus.
LG Janine
Richtig lässig – und sehr spannend, wie du den Prozess beschreibst! Ich freu mich schon soooo auf den Schnitt – seit Monaten 😀 LG von Jenny
Gefällt mir total gut…!!
Ich glaub ich muss mich auch mal trauen…;-)
Steht dir Super gut!!
LG
Sandra
Wow! steht dir super! da freu ich mich doch auf den Schnitt 🙂
Schöne Weihnachten dir und liebe Grüße, Julia
Hallo liebe Pauline! Habe dich schon vermisst hier in deinem Blog!
Das Kleid sieht toll aus,steht dir sehr gut!
Liebe Grüße!
Anja
eine super Idee von dir. Sieht toll aus!
LG von Nanny
Sieht toll aus. Ich freu mich schon auf den Schnitt. LG Alex
ah, sehr süß!
Vielleicht kann ich den Schnitt dann ja den ganzen Leuten empfehlen, die meine Tunika in Erwachsenengröße haben wollen. ICH werde sowas nämlich nicht auf den Markt schmeißen. Und ansatzweise Ähnlichkeit wäre da ja. Also so die große Richtung zumindest.
Und, was übrigens auch ganz toll praktisch ist: Fernbdienung für die Kamera!
😉
wow, dass schaut ja schnuckelig aus und steht dir richtig klasse
oh sehr schick liebe Pauline, da bin ich gespannt wann du fertig angepasst hast..
solltest du mal probenäher suchen..ich schrei schon mal ganz laut hier 😉
Und ohne Photoshop-gimp und wie sie alle heissen.. würden meine Fotos auch nicht anders aussehen.. sehr beruhigend also deine Fotos ;-).
Wünsche dir und deinen Lieben schon mal ein friedliches Fest und einen guten Rutsch
glg Nicole
Eine schöne Schnittidee!
*gacker* Das letzte Bild ist der Knaller! Tolles Kleid, gefällt mir sehr!!
Liebe Grüße
Sarah
ich liebe es!!!!!
Schön du lebst noch-ich atme auf 🙂
Super Badezimmerfotos-hab ich schon versucht, aber ein Nad ist waldesruh-grün und das andere fifftysblau..beides nicht der Burner, dafür ist dein Kleid umso schöner!!!!Liebe Grüße!!!!!
Hobbit !!
Ich bin ganz ♥….ich wünsche mir DIESES KLEID
das ist ja ne schöne schnittidee! ich fänds ja super
ich sach mal: das wünsch ich mir für 2014 🙂 *gnihihi*
glg einchen
Ui das ist ja ein cooles Kleid 🙂 Seehr schön, so eins will ich auch!
Guten Rutsch und liebe Grüße
Simone
Das Kleid steht Dir sehr gut! Es sieht klasse und gleichzeitig bequem aus und die Kapuze ist das i-Tüpfelchen – oder müsste es Kopf-Tüpfelchen heißen? … :o)))
GLG
Helga