Der Strampler mit Füßchen und oben mit Belegen verarbeitet begleitete uns von Anfang an. Vor allem aus Frottee ist er unfassbar kuschelig, niedlich und ein bisschen retro.
Das Modell im Buch hat zusätzlich eine Applikation, genau wie der allererste Strampler, den ich in der Schwangerschaft für die Moppis genäht habe. Wirklich ein besonders sentimentales Teil. Hier auf dem Bild wieder in Kombination mit dem Schlupfshirt, ebenfalls im Buch enthalten, hier allerdings mit eingefassten und daher um Bündchenlänge verlängerten Ärmeln.
…die eingefassten Oberkanten gehören im Buch zum Strampler mit Bündchen statt Füßchen. Hier mein erster Prototyp dieser Art, vor über einem Jahr genäht und sehr, sehr geliebt. Diese Punkte sind aber auch zu cool, gab es bei Swafing, Jersey, Sweat und Frottee, grauen Sweat gibt es noch, aber ich gestehe, ich hab den Namen vergessen.
Hallo!
Kannst du bitte detailliert erklären, wie man den Fuß annäht? Ich versteh die Anleitung im Buch einfach nicht! Ein Video Tutorial im Netz finde ich leider auch nicht…
Es wäre großartig, wenn du mir hilfst!
Vielen lieben Dank,
Larissa
Hallo, du findest hier unter Freebooks eine Tutorial wie man den Fuß annäht. Liebe Grüße, Amelie
Hallo Amelie,
ich wollte das Free Tutorial downloaden, da ich auch mit den Füßchen nicht weiterkomme, allerdings funktioniert das Formular nicht. Gibt es einen anderen Weg die Anleitung zu bekommen. Ich komm mit meinem Projekt leider echt nicht weiter 🙁
Danke,
Anita
Hallo, du kannst dich gern an hilfe@klimperklein.com wenden. Liebe Grüße, Amelie