Eine Variation hab ich noch. Zum Unterziehen unter die Winterjacke und für Kapuzenverweigerer war mir neben einer Halsbündchenversion noch eine sportliche Variante mit Stehkragen ein Anliegen. Hier aus graublauem Nicki mit graumeliertem Rippbündchen. Beides aus dem Fundus, daher leider keine Quellenangabe.
Ich hätte heute ein Tragebild machen sollen, sie sitzt nämlich genau, wie ich das wollte: Der Kragen kann auch bei kurzhalsigen Kleinkindern sehr gut geschlossen werden und ist der perfekte Windfang, zum Beispiel beim Fahrrad fahren.
Besonders stolz bin ich darauf, dass ich dahinter gekommen bin, wie man den kragen einfach und doch perfekt sauber näht.
Um den Sportjacken-Charakter zu betonen, hat die Jacke Streifen über Schulter und Arm bekommen. Es war spät, für mehr als einen hat die Motivation nicht mehr gereicht. Ich könnte mit Naht- oder Webband auch sehr gut vorstellen. Hier ist es einfach ein mit der Overlock versäuberter Streifen, den ich mit Geradstich aufgenäht habe.


Auch für Paspeltaschen war ich zu faul, daher mit klassischer Bauchtasche. Ob man sich Paspeltaschen in Nicki antun will, bin ich grad auch nicht so sicher.


Ich verkünde übrigens stolz, dass die Anleitung zur klassischen Sweatjacke fertig fotografiert und die Fotos sortiert und bearbeitet sind, es läuft! Ich bin mir sehr bewusst, dass es länger dauert als eigentlich akzeptabel, aber ich denke, am Ende wird es gut…
Habt ein wunderbares Wochenende! Ich werde mir jetzt was gönnen: Ein klitzekleines Bisschen Zwillings-Baby-Näherei…
Eine tolle Idee, diese Stehkragenvariante. Sieht wirklich sehr sportlich aus 🙂
Und nun viel Spaß bei der Zwillings-Baby-Näherei 🙂 Du hast es dir verdient.
Liebe Grüße
Manuela
Hallo,
die Jacke ist super – auf das Ebook freue ich mich schon, wenn es soweit ist. Ich warte lieber ein wenig länger, weiß ich doch, dass es dann bei dir perfekt ist 😉
Oh, ich hoffe davor zeigst du ganz bald Fotos – es gibt doch kaum was süßeres als klitzekleine Babysachen <3
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Cornelia
Wow ist die toll!
Und mach dir keinen Kopf, wer deine Schnitte samt Anleitungen kennt, der wartet bestimmt wie ich gerne auch länger. Und dass es bei dir grade nicht so schnell wie sonst geht, dürfte auch klar sein. Also ignorier die ungeduldigen Stimmen, genieße die Schwangerschaft und mach einfach soviel, wie du schaffst. Ich freu mich auf den Schnitt, egal wann er raus kommt.
Liebe Grüße
Anne
Diese Kragenvariante ist super – spart Halstuch und sieht toll aus. Ich warte gern auch noch Wochen auf deine Anleitungen … ich muss dir sagen ohne diese tollen Bildanleitungen hätte ich mich nie getraut auch nur irgendwas zum Anziehen zu nähen. Ich hab sie stundenlang angeschaut und angeschaut, um nur ja zu kapieren wie es geht (kommt mir ein halbes Jahr später komisch vor bei einer simplen Hose :-)) – aber wirklich – deine Anleitungen sind einfach super und haben bei mir schließlich alle Angstreflexe besiegt! DANKE
Ingrid
Pauline, ich zweifel gar nicht, dass ein Schnitt von dir nicht gut wird! Mach dir keine Gedanken… Ich finde übrigens jede einzelne Jacke toll!
Liebe Grüße
Natalja
Sieht ja toll aus! Die Anleitung wird bestimmt toll sein – und wenn es etwas länger dauert hat bestimmt fast jede dafür absolut Verständnis.
Genieße deine Zwillingsbabysachennähen! Das ist auch eine tolle Sache. 🙂
Liebe Pauline,
Auf deine Schnitte warte ich gerne ein bisschen länger. Bei deinen Sachen kann ich 100%ig sicher sein, dass die Passform super und die Anleitung total ausführlich und verständlich ist.
Und wie mir geht es sicher vielen.
Also hetz dich nicht und genieß deine Schwangerschaft. Es ist so eine besondere Zeit und doch so schnell vorbei.
Liebe Grüße
Majo
Ich muss es hier auch nochmals schreiben: die jacke ist wieder der hammer. Ich bin immer wieder über deine perfekte nähart begeistert.
Und egal, wie lange du noch brauchst, das warten wird sich wieder lohnen. Nehm dir bitte die zeit, die du brauchst.
Lg kristina
Liebe Pauline, auch die Jacke ist wieder sehr schön geworden. Freu mich schon auf das E-book. Nehm dir die Zeit dafür, die du brauchst. Wir kennen deine E-books ja und wissen, wie toll sie sind. Da warten wir gerne länger!!! Auf deine Babysachen freue ich mich auch schon sehr. Ich darf derzeit ja auch wieder welche nähen, denn wir freuen und schon sehr auf unseren dritter Bauchzwerg. Zwillingssachen zu nähen ist was ganz besonderes. Viel Spaß dabei und weiterhin eine gute Schwangerschaft. LG Ramona
Die Jacke sieht wirklich toll aus! Hach ja…
Zum Glück brauchen wir ja jedes Jahr mehrere Jacken – für jede Jahreszeit, wenn die Kinder rausgewachsen sind, für drunter und gedoppelt für drüber – bei meinen 3 Kindern kommen da so einige zusammen – da kann ich auch warten, dann habe ich gleich 1 SM für alles 🙂
Versuche zwischendurch mal die Zeit zu genießen – die kommt nicht zurück! Zumal du mit 3 Kindern sicher auch viel zu tun hast 🙂
Du hörst ja in den Kommentaren, dass hier jeder Verständnis hat.
Liebe Grüße Nicole
Juhu – ohne Kapuze!! Supertoll!
Liebe Grüße
Tanja
Oh die sieht ja schick aus, vor allem das ohne-Kapuzen-Ding gefällt mir, mein Kleiner ist da auch nicht so ein Fan. Sieht auf jeden Fall wie immer sehr toll aus. Und ich hoffe du zeigst dann irgendwann die Ergebnisse der Zwillingsnäherei 🙂 Das sieht bestimmt sehr sehr süß aus.
Liebe Pauline,
Lass dir Zeit. Es soll ja auch alles so genau beschrieben sein, wie in deinen anderen E Books. Der Workshop war klasse und ich warte gespannt auf da E Book. Ich habe jetzt schon drei Jacken genäht und wie bei allem gilt auch hier, Übung macht den Meister. Lieben Gruß Silke Behrens
Hallo Pauline,
wie sagt man so schön:" gut Ding will Weile haben", und ich warte zwar nur seeeehhhhrr ungern auf einen neuen Schnitt von dir, aber dafür weiß ich was ich bekomme!! nämlich ein mit herzblut erstelltes Schnittmuster!!!
Außerdem kann ich mir vorstellen wie es doch in den Fingern kribbelt was für die Winzlinge zu nähen.
Was sie wohl werden, Jungs, Mädels oder beides??
Hach, wie spannend.
Ganz viele liebe Grüße
Jeannette
Toll. Ich freue mich schon auf das eBook. Egal wie lange es dauert. Denn auf Qualität kann ich gern warten.
Die Jacke ist wirklich hübsch geworden.
Und ich wünsche dir noch ganz viel Spaß bei Zwillings-Baby-Nähen. Bin schon gespannt, was du so zauberst 🙂
LG Jasmin
Ach Pauline, nur die Ruhe, du brauchst jetzt deine Energie fürs "Brüten" 😉
Ich freue mich auf die Jacke, aber bitte kein Stress beim ebook-Schreiben. Gut Ding will schließlich Weile haben. Ich glaube, ich werde dann als erstes diese Kragenversion ausprobieren.
Liebe Grüße! Hella
Oh toll! Die Jacke sieht sehr vielversprechend aus!
Viele Grüße
Mara Zeitspieler
Zwillingsbaby-Näherei <3. Ich freu mich so sehr darauf!
Jetzt hast du mich! Die Stehkragenversion ist einfach der Hammer und steht zudem meinen Jungs sensationell gut. Kapuzen sind toll – aber Stehkragenjäckchen sind einfach der Renner bei unseren Kindern! Nimm dir alle Zeit der Welt Pauline – du brauchst die Energie jetzt für deine zwei Würmchen im Bauch!! Wir erwarten das schon – sonst dann halt eine Größe größer genäht…
Wow! Sehr schön endgearbeidet!