Meine Freundin, die Mama der besten Freundin vom Sohn, erwartet Nachwuchs. Für uns beide ungewohnt, liegt der Termin diesmal mitten im Herbst. Dafür fehlt also allerhand an Ausstattung.
Ich hab es mir zur Mission gemacht, einen Minianzug nach ihren Wünschen zu nähen. Aus Winterfrottee/Bouclefleece sollte er sein. Mit Zipfelkapuze und bis zum Bein aufzuknöpfen. Dazu soll ein Aufhänger nicht fehlen.
Nun, der Anzug für den winzigen Frischling, auf den ich mich schon sehr freue, soll natürlich richtig gut werden. Also hab ich mir einen Testlauf geleistet.
Erst hatte ich den Anzug aus der neuen farbenmix Zwergenverpackung im Auge, aber da der noch nicht hier ist, dafür aber jede Menge eigener Overallschnitte, hab ich mir da mal was gemalt. Ich glaub, das wird gut. Alle Wünsche erfüllt und mit Umschlagbündchen an Beinen und Armen versehen.
Wieder mit Lieblingssternchen von Eladu. Behaltet unbedingt den Blog im Auge, ich weiss aus sicherer Quelle, dass es dort bald tolle Neuigkeiten gibt…
Ich gehe dann mal den eigentlichen Anzug mit Oogas an, soll ja auch rechtzeitig fertig werden. Und dabei fotografier ich euch mal, wie man supereinfach Ärmelbündchen zum umschlagen bastelt.
wiedermal einfach wunderschön!
Der ist ja total toll geworden!!
♥-liche Grüße
Anne
Uih, der ist aber schön!
Sieht gar nicht nach Testlauf aus : )
Ein total gelungener Kuschelanzug in einer absolut trendigen Farbe!
Herzlichst
Esther
Mal wieder toll, toll, toll, ich finde die Stoffzusammensetzung genial. Ich kenne das mit dem Herbtkind…ich habe bisher ein Sommermädchen und der kleine kommt im November, was ganz anderes.lg steffi
Der sieht schöööön aus und die Sterne mag ich auch total. Ich möchte auch soetwas gerne in einer Mädchenfarbe für ein Januar Baby…..
Viele Grüße
Béatrice
Ohh der schaut ja sooo schon richtig süß aus ;o)
LG, Antje
Hallo,
ganz toll!!! Bin ja sowieso ein Riesenfan von dir und schaue jeden Tag mehrmals bei deinem Blog rein. Vor allem die Stoffauswahl und die Umschlagbündchen finde ich super.
Ich hätte allerdings ein bisschen Sorge, ob das Webband als Aufhänger nicht im Nacken zu kratzig ist?
Viele Grüße,
Dani
Dank euch!
Dani, hab ich auch schon überlegt und fand dann, dass das Baby drunter bestimmt was an hat. Aber du hast schon recht. Ich sollte was weiches nehmen oder den Aufhänger außen anbringen.
Wow!! Und das ist nur der zur Probe… 🙂
Ich finde ihn perfekt!!
Lieben Gruß!
Meine Heldin! :-*
Wie cool! Ich habe gestern noch gedacht die Polartec-Anzuge einer gewissen Firma Jak….. Müsste man doch selber nähen können!
Das brauche ich unbedingt als Ebook!:-)
Total schön der Anzug. Und die Hose aus dem letzten Post finde ich super süß, der Schnitt gefällt mir total gut. Finde ich nicht "matschhosenartig" und wenn, dann gefällt es mir 🙂
Deine Farbkombis finde ich super!
Liebe Grüße,
Tabea
Einfach wunder wunderschön!!! Die Farben und die Stoffauswahl ist so klasse! Bin begeistert.
Liebste Grüße,
Sonja
oh ja bitte bitte- zeig wie man das mit dem Umschlag für Hände und Füße näht! Welchen Schnitt nimmst du denn dafür?
Liebe Grüße
Vivien