Seit dem Karokleid bin ich ja total auf dem Baumwoll-Kleider Trip. All die tollen Möglichkeiten…
Die Webwareversion fürs Trägerkleid geht mir nicht aus dem Kopf. Bevor ich da fertig sortiert habe, (hoffentlich noch vor den Sommerferien?) habe ich mir zugegeben schon letzten Montag noch ein Kleid aus der Reihe “Mädchenklassiker” gebastelt. Es hat einen noch umgezeigten Vorgänger und ist hier schon in seiner Passform optimiert und mit eingesetzter Paspel im Stoffmixpulli-Stil statt mit Biesen ausgestattet. Swafing Erding Punkte unterstreichen den Swinging Sixties Look des extra weiten Rockteils.
Das Kleid hat im oberen Vorderteil eine Knopfleiste. Die Knöpfe sind hier aber geschummelt, in der Knopfleiste und darunter verbergen sich kleine Metallringdrücker.
Neben der Paspel im Vorderteil ist auch der Rock mit Paspel abgesetzt. Das gefällt mir besonders.
Besonders wenig gefällt mir der Patzer im abgesteppten Armausschnitt, vielleicht trenne ich da nochmal.
Hier noch eine kleine Fotoreihe vom getragenen Kleid am Pfingstmontag, auf dem Heimweg vom Schwimmbad. Mit Eis…
Hier sieht man besonders schön, wie herrlich weit der Rock fällt.
Wie gefällt es euch?
Das Kleid ist soooooo toll…ich liebe diesen Schnitt ????????????????
Toll! Ich erblasse vor Neid, was du immer so "bastelst"!!
Super!
Lg, Tabea
Mir gefällt das Kleid sehr gut! Meine bald achtjährige Tochter würde wahrscheinlich sagen, dass es ein Festkleid ist. Hat auch was. Schön auf jeden Fall 🙂
Lieber Gruss aus der Schweiz, Sabine
Liebe Pauline,
sorry, aber welcher Patzer? Das Kleid ist wundervoll. Machst Du daraus bitte, bitte ein ebook? Gemein, dass Du sowas einfach umsetzen kannst und ich immer auf Ebooks angewiesen bin, auch wenn Deine wirklich toll sind.
Ich bin auch auf dem altmodisch-Trip. Meins ist aus einer älteren ottobre. Kannst ja mal auf meinem Blog luschern 😉
Liebe Grüße, Janina
grandios!
Ich bin restlos verliebt
Oh ist das schön geworden!Ich bin einfach immer wieder begeistert, mit wie viel Liebe zum Detail du an deine Kleider ran gehst. Das Paspelband setzt sich wunderschön ab und der weite Rock gefällt mir besonders gut!
Zuckersüß die zwei Eisschnütchen in deinen Klamottis- wie immer 🙂 <3
Liebe Grüße !
Ach ist das Kleid herrlich! Die Paspel gefällt mir richtig gut und der Stoff ist super schön und überhaupt, der Stil ist toll! Ich möchte auch so ein Kleid für meine Tochter!!!!!! 😉
Würde mich wirklich wahnsinnig freuen, wenn es dazu irgendwann auch ein Ebook geben würde. Ich habs allerdings jetzt nicht soooo eilig. Die Kleine trägt gerade mal Gr. 74 und wächst wie eine Schnecke! 😉
LG Hilde
Das kleid ist ein Traum.
Wunderschön. Stoff und paspel passen perfekt.
Nur der armausschnitt kommt mir ein klein wenig zu weit vor?
lg kristina
Es ehrt mich, dass ihr glaubt, meine ersten Versuche sind schon perfekt 😀 Ich find die eigentlich ganz ok, ne Spur enger schon, aber dehnt sich halt nicht und nen Shirt drunter soll passen.
Ah, wie schön!
Das Kleidchen ist so zuckersüß….wenn ich das nur nachnähen könnte
Das ist ein wirklich wunderschönes Kleid. Das wäre toll als Einschulungskleid. Machst Du vielleicht ein Ebook daraus? Nur so als kleine Anregung, bei uns ist Mitte August Einschulung. Wie wärs? Ich würde den Schnitt sofort kaufen.
LG Petra
Toller Schnitt, habe auch sofort an ein Einschulungskleid gedacht 🙂 mir kommen die Armausschnitte auch recht groß vor.
Wirkt so auf dem einen Bild, ja. In echt ist es ok, aber nen bisschen enger geht wohl. Das ist ja ein Prototyp 🙂
Das Kleid ist so schön geworden!
Lg Sternie
Wunderschön :o) Tolle Zusammensetzung von Stoff und Co – trifft genau mein Geschmack!
LG, Nessi
Wow was für ein tolles Kleid und so viele süße Details. Ein richtiges Sonntagskleid. Ich wäre auch für en ebook – nähe es auch gerne probe für Dich – denn ich liebe Probenähen – die Überdachung die da immer entsteht.
Lg alex
Ich hab totale Lust auf ein eBook, keine Frage! Ich frag mich nur, Überdachung? 😀
OMG, das ist so süß! Bitte ein ebook noch vor den Ferien, jajaja!!!! Ich kaufe es sofort 🙂
Ich finde das Kleid und eben auch den Schnitt einfach wunderschön!
Lieben Gruß von
Birgit