*Werbung*
Es schüttet hier seit Tagen und auch, wenn ich selten friere, ist es kalt genug, die Heizung anzustellen.
Also mache ich es mir warm ums Herz und denke an schöne Sommertage, indem ich euch mein selbstkreiertes Sommerblüschen zeige:
Die kurzärmelige Bluse aus Küchenkaro ist eigentlich nur eine aus einer ganze Serie, leider die Einzige, von der ich Fotos am Kind habe, da sie das Festtagsoutfit meiner Kleinen zur Einschulung meiner Großen war.
Die gerundete Passe der Bluse hat bei diesem Modell vorne eingearbeitete Biesen, ich liebe Biesen. Der vordere Rockteil ist mittig leicht gerafft, die Ärmel und Passen sind gedoppelt, so dass von innen nur die seitlichen Rocknähte sichtbar sind.
Die Bluse wird im oberen Bereich durch zwei echte Knöpfe verschlossen, der Schlitz öffnet sich für einfaches Anziehen jedoch bis in das hintere Rockteil hinein.
Ohne Biesen und mit Druckknöpfen kommt dieses Modell daher. Genäht aus den umwerfenden Appellütt und Eleonore Stoffen von Frau Tulpe in rot.
Die perfekte Lösung für den Schlitz hinten habe ich noch nicht gefunden, aber ich bin zuversichtlich, dass mir noch etwas Gutes einfällt.
Ich liebe es ja, wenn es auch von innen richtig sauber und ordentlich aussieht.
Auch ohne Ärmel, stattdessen mit Bindebändern und eingearbeiteter Paspel macht die Bluse was her.
Ich habe den Schnitt auch für Jersey gebaut, aber da muss ich noch einmal Fotos sichten, bevor ich euch das vorstelle. Meine Projekte für Sommer 2017, haha.
Morgen geht es für mich los zur Buchmesse, wo ich am Samstag am Stand des Frechverlags zu finden bin, vielleicht treffe ich die ein oder andere von hier?
Liebste Grüße, Pauline
Schreibe einen Kommentar