Darauf habe ich hingefiebert: Der erste Stoff aus der Feder der wunderbaren und talentierten Frau Kluntjebunt, Bernadette Burnett bei Lillestoff: Die Wintermädchen.
In wundervollen Farben und in Bernadettes unverwechselbarer Handschrift tummeln sich Retromädchen zwischen Punkten und Blumen. So ganz anders mädchenhaft und gerade deshalb so bezaubernd.
Die Sommerjerseys puderrosa und grau und der senfgelbe Sweat passen wunderbar dazu und so ist eine komplette Kombi rein aus Lillestoffen entstanden. Ich muss sagen, bei GOTS zertifiziertem Stoff habe ich bei Minis tatsächlich das beste Gefühl.
Als Schnitte habe ich hier wieder komplett eigene Kreationen verwendet. Das Wickelshirt kennt ihr von hier, der Body mit Kragen und Knopfleiste ist ein Experiment und die Hose eine leicht abgewandelte Babyhose. Alles in Größe 62 und mit vielen Fotos…
Das Baby trägt Größe 56 und könnte in die Kombi noch gut reinwachsen.
Schrecklich, dass es so auf dem Tisch liegt! Ich sehe schon, es braucht ein Bettchen für Fotos. Die Nackifüße muss ich in Strumpfhosen verpacken, aber keine Skrupel bei blanken Holzbrettern. Was tut man um diese Jahreszeit nicht alles für ein klein Wenig Tageslicht…
Das Wickelshirt (eBook kommt hoffentlich noch) ist leger geschnitten, wie das Babyshirt. So passen auch dicke Speckibäuche bequem hinein und es kann aus leichten Sweatstoffen als Jäckchen genäht werden.
Diese Version hat an einer Seite Druckknöpfe und wird außen mit Schleifen verschlossen. Anders herum (mit leichteren Bändchen) wäre im Übrigen auch denkbar, so waren unsere Kaufshirts immer verschlossen.
Bodys nähe ich ja schon immer nach eigenem Schnitt. Dieser hier ist die Tussi-Deluxe Version mit Bubikragen plus Mausezäckchen und Puffärmelchen.
Dabei habe ich erfolgreich die gestern spontan bestellten Jerseyknöpfe samt Zange der neuen Generation von Snaply ausprobiert, über die ich noch ausführlicher berichten werde.
Nach jedem Posting mit Jerseydrückern werde ich mit Fragen dazu überschüttet, daher werde ich dem Thema wohl mal einen eigenen Beitrag widmen. Meine ständigen Links und Infos dazu gehen scheinbar stets unter, haha.
Die Mausezäckchen entstehen durch (nächstes Mal noch etwas sorgfältiger) eingenähte Zackenlitze. Die Knopfleiste ist eine Variante der vom Raglanshirt bekannten Knopfleiste, sie wird aber nicht eingesetzt, sondern hintergesetzt. So ist der Oberstoff nur durch einen dezenten Schlitz unterbrochen. Wenn man dabei die korrekte Reihenfolge einhält, kann man einen Kragen fesch zwischenfassen. Die rückwärtige Halsnaht ist wie gewohnt mit einem Jerseystreifen versäubert.
Hier noch die Rückenansicht.
Sehr wichtig bei Bodys ist mir ein guter Sitz an den Beinausschnitten. Dabei möchte ich mich auf die Dehnbarkeit des Stoffes nicht verlassen: Durch dezente Raffungen bildet sich ein praktischer „Beutel“ für das Windelpaket und der Body liegt trotzdem nahe am Bein an.
Als Hose gab es eine eigentlich sehr simple Babyhose. Statt die Beinsäume mit Gummizügen zu versehen, habe ich sie gerafft und eingefasst.
Dazu habe ich die Beine ohne Saumzugabe zugeschnitten, mit Framilon auf etwa Bündchenweite gerafft und anschließend durch den Bandeinfasser gejagt. So einfach und effektiv!

Um den romanischen Look zu vervollständigen, habe ich aus einem Rest Bindeband der Jacke ein Schleifchen gelegt und mittig festgenäht. Ich habe den üblichen Knopf dazu erwogen, hatte aber keinen passenden zur Hand.
So, nun wehe, es gibt keine ausreichend kühlen Tage, wenn die Babys 62 tragen, um eins in die komplette Kombi zu stecken! Ich bin da allerdings sehr zuversichtlich.
Danke übrigens für die zahlreichen Bewerbungen zum Probenähen. Ich hatte allerdings eigentlich gehofft, aus meinem Posting würde hervorgehen, dass der eigentliche Aufruf noch folgt. Das passiert sicher nicht vor nächster Woche, ich werde das zur gegebenen Zeit ganz explizit ansagen. Aktuell bin ich mir über den genauen Umfang und die Form des Probenähens selber noch nicht im Klaren. Eins allerdings schon vorweg: Die betreffenden Modelle müssen schon auf der Welt sein, sonst ist ja keine für mich essentielle Passformkontrolle möglich. Alle mit Termin nach Februar sind also raus, tut mir Leid. Vielleicht habe ich dann selber schneller Modelle, als mir lieb ist…
WOW!!! Ist das alles schön geworden!!!!
Wenn ich dass sehe, brauche ich unbedingt nochmals ein Baby…..
hahahaha!!!!! Aber da wird nun nix mehr draus!
Muß ich es bei dir einfach weiter anschmachten…
LG kristina
Die Sachen sind so wunderschön!! Ich hoffe sehr auf das Wickelshirt … würde so gern einer Freundin tolle und praktische Babykombis, die auch Väteranziehtauglich sind schenken und zum Glück hat es auch noch Zeit … LG Ingrid
Ich verschmachte!! Das ist eine so geniale und süße Kombi!! O ne! Die Schnitte muss ich auch haben, ganz schnell <3<3<3<3
der Body…TRAUMHAFT! Und so PERFEKT genäht… hach, ich bin ganz verliebt <3
Dieses Set ist so bezaubernd und zuckersüß! Ich bin immer wieder fasziniert von deinen Ideen und der Liebe zum Detail! Einfach toll, wie mit kleinsten Änderungen Schnitte ganz anders wirken können.
Liebe Grüße
Milla
Toll! Der Body hat es mir total angetan!
Unfassbar süß! Ich wünschte meine Nähexperimente würden nur annähernd so schön sein wie dein Body. von dem bin ich richtig beeindruckt. Der Kragen…hach! Auch Jäckchen und Hose sind sehr niedlich. Die Kombi ist wirklich mal eine Abwechslung und sieht man selten so originell!
Beste Grüße
NEstHerZ
Oh Pauline, das Set ist ja der absolute Hammer. Es macht einfach Spaß, deine Sachen anzusehen. Das übertrifft inzwischen aller gekauften Sachen um Weiten! Mach weiter so.
Alles Liebe,
Daniela
Haha, "Tussi-Deluxe-Version" – wie genial!!! Die Kombi sieht extrem süß aus!
Als Jungsmama gefällt mir die Wickeljacke besonders gut 🙂
Liebe Grüße
Lara
Wieder mal eine total tolle Kombination! Auf einen Zusammenfassung bezügl. Druckknöpfe freue ich mich schon!!!
Liebe Grüße, Carina
So bezaubernd… der Body ist der Oberknaller – einfach genial und zucker- zuckersüß!!! Ich freue mich darauf, noch viele viel Babykleider von dir zu sehen!!!
Liebe Grüße
Veronika
Ohhhhh wie wundertoll <3 ganz bezaubernd geworden!
LG Sandra
Ich bin total hin und weg von der Kombi!!! Kann ich bitte mal sofort ein kleines Babymädchen haben 🙂 Ich muss zwar ganzdringend neue Bodies nähen, aber für die Jungs geht es in meinen Augen einfach nicht so süß. Na immerhin kann ich bei dir "mitschmachten".
Liebe Grüße,
Maria
Wie gut, dass du Mädels kriegst. . Sonst hätten wir diese Tussi-Deluxe-Version verpasst 😉 Toll!!!lg Julia
Super tolle Stoffkombi! Schade, dass wir kein Baby mehr haben 🙂
Lieben Gruß,
Nicole
Oh man, wie niedlich! Hoffentlich wird das nächste Baby ein Mädchen, sowas will ich nämlich auch!
Wie wundervoll und zuckersüß. Der Body ist der Wahnsinn.
Allerliebste Grüße
Kerstin
Hallo Pauline,
Deine Kombi ist so zuckersüß!!! Deine beiden Bauchmädels werden die schicksten weit und breit sein!
Liebe Grüße
Was für eine Detailarbeit….wunderschön 🙂 Und der Stoff ist wirklich sensationell!
Wirklich ganz wundervoll was du da gezaubert hast. Ich mußte mir den Stoff direkt kaufen. 😀
Liebe Grüße
Sonja
Hallo
Das Set ist so süß!
Ich musste so lächeln als ich in deinem letzten Eintrag gelesen habe, das du dich wie ein Wal fühlst aber, nähen geht immer! So geht es mir im Moment auch, mein termin ist in 8 Wochen. Dann können wir unser fünftes Kind im Arm halten. Und da es unser viertes Mädchen sein wird war ich noch auf der Suche nach einem Stoff, aus dem ich für alle vier etwas nähen kann. Jetzt hab ich ihn!!!
Ich wünsche dir noch eine gute restliche Schwangerschaft und das die beiden Käfer ganz nahe an den Termin hin kommen.
Freue mich auf die schnittmuster…
Maria
Den tollen neuen Lillestoff habe ich auch schon gesehen und angeschmachtet, aber als Jungsmama keine Chance. Oder mir fällt etwas für mich ein.
Deine Babykombi ist der Hammer! Tussi Deluxe, aber hoho!
Die Bindebänder sind sicherlich auch dur h den Bandeinfasser gelaufen, oder?
Viele liebe Grüße, Jenny
Super süß…das Senfgelb ist der Knaller…den Sweat brauch ich auch!
Darf ich Fragen, welchen bandeinfasser du benutzt? Für die normale Nähmaschine oder nutzt du eine coverlock? Danke für einen Tipp.
Lg. Elisabeth
Einen Bandeinfasser für die Babylock Coverstitch nutze ich…
Oh liebe Pauline,
da hast Du ja viel vor, wenn ich mir Deine tollen babysachen ansehe. Es gibt dann also einen Body und ein Wickeljackchen und eine Hose und einen Strampler? 😉
Ich würde das ja absolut genial finden. Deine Babylinie würde ich gleich mal als Abo kaufen
😀
Freue mich schon auf Deinen Probenähaufruf. Vielleicht darf ich ja mitmachen?
Alles Liebe, Janina
Sehr süße Kombi 🙂 Allerdings habe ich eine Anmerkung zum Bubikragen: meine Maus trägt gerade Größe 62 und solche Krägen hängen ihr immer störend vor dem Gesicht, weil einfach kein Hals vorhanden ist. Das Wickelshirt finde ich allerdings ganz toll. Sowas ist einfach super praktisch.
Och, wenn der Kragen klein genug ist, dann wird er durch das Doppelkinn runtergedrückt 😀 Meine Tochter hatte durchaus Kragensachen und sah damit ziemlich putzig aus…