Ursprünglich hatte ich andere Pläne für die Knopfleiste, aber meine Tester waren der Meinung, die muss mit rein. Geht klar, Raglanshirt und Raglankleid kommen also in Kürze mit supereinfach zu nähender Knopfleiste. Das macht den Schnitt, der von Größe 56 bis 164 in Einzelgrößen geht, auch direkt etwas weniger Basic und gut geeignet für Minis.
Den Halsausschnitt kann man beim Nähen der Knopfleiste Schrägbandartig einfassen oder aber mit normalem Bündchen nähen. Ich weiss doch, es gibt genug Näher/innen da draußen, die keine so großen Einfassfans sind, wie ich.
Wenn man einige wenige Kniffe beachtet, dass wird das eine herrliche saubere Sache, außen wie innen.
Um mir über besagte Tricks klar zu werden, entstand dieses Raglanshirt aus dem Kuschelsweat “Martin” von Swafing (den ich euch hier gerne verlinkt hätte, aber bei Aladina ist er aus in allen Farben außer pink und sonst hab ich ihn bei den üblichen Verdächtigen nicht gefunden).
In 116 für den Großen und ein echtes Lieblingsstück. Ganz simpel nur mit Kontrastbündchen und Steppnähten mit der Cover.
Und weil mir das so gut gefiel, gab es für den Kleinen einen in rot und Größe 92 für die Anleitung.
Da hatte ich mir so schön überlegt, mal zu zeigen, wie super Covermäßige Ziernähte mit der Nähmaschine gehen. Lasst euch gesagt sein: Eine frische Nadel ist da überaus hilfreich, sonst ist mit Fehlstichen zu rechnen. Grmpf.
Und am Baby. Er trägt Größe 86 und ist kräftig mit Babykugelbauch, das hier ist 92 aus Sweat.
Das Foto einfach, weil ich ihn so entzückend finde.
Manchmal ist ja so im Alltag der Wurm drin, aber ich werde mir am Wochenende Arbeitszeit erkämpfen und habe den festen Vorsatz, das eBook bis Ende nächster Woche abzuschließen. SO!
Wow, die Shirts sehen schon wieder super toll aus!
Da freue ich mich ja auf das neue ebook. Bin ganz gespannt!
Ach, mit dem auslassen der Stiche: bei mir hat es geholfen, wenn ich Namengarn nehme. Ich hatte bei Jersey auch das Problem bei allen Stichen, nur beim normalen Stretch-Stich ging es gut! Und als ich bei meinem Händler nachfragte, sagte er dass die No-Name-Garne leider zu unsauber verarbeitet sind. Ich habe noch etwas drüber gelächelt, aber zu hause mußte ich leider feststellen, dass er vollkommen recht hatte!!!! jetzt wechsle ich so langsam alle Garne aus….
LG kristina
Ich nehme immer für alles Amann Troja Garn, das ist super. Ab und an Alterfil je nach Farbe dazu. Da kann ich mich nicht beschweren, aber eine stumpfe Jerseynadel macht auch die schönste Ziernaht durch 4 Lagen Sweat zu Nichte… 😀
Darf ich fragen, wo du das garn herbekommst? Ich finde es nämlich nicht so einfach welches zu finden.
Lg kristina
Ich kauf das einfach bei Alfatex hier vor Ort. Gibt es aber auch überall im Netz zu bestellen. Troja halt, alternativ gibt's auch noch Toldi, die Preiswerte Linie von Gütermann.
Danke Dir, da werd ich mal gucken!
Lg Kristina
Hi
mir gefällt das Shirt..besonders toll ist natürlich die Knopfleiste! Zeigst du im Ebook auch wie das Einfassen mit der Nähma geht..Hab das jetzt schon so oft probiert…aber es wellt sich dann immer alles!
lg luise
Das könnte an deinem Nähfußdruck liegen. Kannst du den verstellen? Hast du schon mal versucht, Stickvlies oder ähnliches (zur Not Küchenrolle) unterzulegen?
hi…ich hab eine W6- da ist mir Nähfussdruck nix zu machn…Stickvlies hab ich…das werd ich mal probieren!!!Danke!lg luise
Den Shirts sehen super aus, alle beide! Und natürlich auch die, die ich schon bei Aennie gesehen habe. Also brauche ich den Schnitt! (egal, dass ich schon viel zu viele habe!)
Ick freu mir!
LG von Jessica
So ein süßer Fratz, dein Kleiner 🙂 Und ich freu mich schon total auf dein neues Ebook.
Wo ich das gerade oben lese, ich habe auch immer das Problem, dass sich meine Ziernähte wellen, wenn der Jersey zu dünn ist. Ich werd das auf jeden Fall mal ausprobieren etwas unterzulegen, weil meinen Nähfußdruck kann man glaube ich nicht verstellen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Katharina
entzückend ist kein Ausdruck! Herrjeh- allerliebst**
Oh, das Shirt ist ja genau meins! Und schön zu sehen, daß es auch mal nicht-Spargelkindern paßt. 🙂 Ich geh dann schon mal Stoff ordern und setze mich in Lauerstellung vor den PC, um den Ebbok-Start nicht zuu verpassen. Danke schon mal für die sehr hübsche Idee!
Oh ich freu mich schon so auf das Ebook und bin schon richtig gespannt. Einfach toll, was du dir immer einfallen lässt.
erstens: deine kinder sind alle soooo zucker süß!! 🙂
zweitens: super schöne shirts, bei dir ja gang und gäbe!
drittens: super! ich freu mich auch schon auf den schnitt! 🙂
schönes wochenende
lg v
Ich freu mich schon riesig auf das E-book. Meine Tochter möchte unbedingt auch so ein Kleidchen mit Tüll. Meine Sohnemann bekommt definitiv so einen Pulli mit Knopfleiste. Dann werde ich jetzt schon mal Stoff bestellen 🙂 Supi ich wünsche dir weiterhin so tolle kreative Einfälle und hoffe, dass du uns dann immer daran teilhaben lässt 😉 LG Ramona
Gern, wir warten mehr oder weniger geduldig 🙂
sieht gut aus! Ich finde es allerdings schade, dass du nicht mehr öffentlich zum Probenähen aufrufst 🙁 Ich hätte da so gerne mal mitgemacht…
Grüße
Maria
Oh doch, das mache ich unbedingt noch! Das war jetzt eine absolute Ausnahme, weil es mein erstes Mal war, dass ich bis so groß ganz alleine gradiert habe und ich den Schnitt quasi mit Freundinnen erarbeitet hab. Vielleicht mach ich noch einen Blitzaufruf, wen die Anleitung steht. Ich lass mir doch meine schönen Probenähaktionen nicht nehmen! <3
Oh, du bist großartig 🙂 Vielen Dank! Da freuen sich bestimmt viele genauso wie ich!
Ich freu mich total drauf. ich hab zwar nen wunderbaren raglanschnitt. doch diese Knopfleisten find ich toll und trau mich nicht ran, doch mit deinem ebbok klappts dann bestimmt. Wenn der schnitt nicht nur bis 164 sondern bis 176 geht könnte ich sogar meine großen Söhne noch beglücken… .
LG Silvi
Ohje der kleine Mann ist ja aber auch zum fressen süß-herzig -auch wenn das die Männers nicht hören wollen 😉 Freu mich auch schon sehr auf den Schnitt, dann kann BotzeBo endlich die komplette Kombi anzieh 🙂 Grüß dich lieb!
echt ganz niedlich!
Da isser ja wieder, der schöne Raglanpulli! Ich bin ganz gespannt, wann er endlich erhältlich ist. Ich finde es ganz toll, daß es den auch für größere Kinder geben wird, meine sind ja nun nicht mehr "klimperklein".
Liebe Grüße,
Bine
Zuckersüß, sieht richtig toll aus !
Liebe Grüße Jutta
Hach, ist das wieder niedlich! Ich glaube, das muß ich haben! bin schon ganz gespannt, wann das ebook endlich fertig ist!
GLG aus Wien, Susi
http://mamihase.blogspot.co.at