Wo ich dann schon mal im Kleidchenmodus bin:
Ein Raglankleid (Schnitt kommt ganz bald von 56 bis 164 wenn alles glatt geht!) Mit Knopfleiste und tollen Metall-Jerseyknöpfen.
Der fantastisch schöne Regenbogenjersey gibt’s bei der Stoffprinzessin im Shop und ich bin restlos verliebt.
Der fantastisch schöne Regenbogenjersey gibt’s bei der Stoffprinzessin im Shop und ich bin restlos verliebt.
Da ich fand, er sieht so nach Sommer aus und die 104 noch reichlich ist, gab es diesmal kurze Ärmel. Ich habe das Einfassband beim Annähen gedehnt, so gibt es einen hübschen leichten „Puffeffekt“.
Die Knopfleiste ist eine Vorschau auf mein lang geplantes Geheimprojekt, auf das ich mich ganz besonders freue. Das wird gut!
Weil ich immer wieder gefragt werde: Die Metalldruckknöpfe kaufe ich hier: http://thesnapstore.com/catalog/index.php/cPath/36?osCsid=67b6d4514274f6bc3acb1e6436730014
An diesem Kleid sind es #14 Metal Snaps, sonst nutze ich meist #14 Open Rings.
Dazu wird aber eine große Snappresse (Dk-98 in meinem Fall) benötigt, dazu passende Dies (Metal und Open Ring hier und hier). Dabei gelten bei der Bestellung in den USA die gängigen Einfuhrregeln.
Dazu wird aber eine große Snappresse (Dk-98 in meinem Fall) benötigt, dazu passende Dies (Metal und Open Ring hier und hier). Dabei gelten bei der Bestellung in den USA die gängigen Einfuhrregeln.
Liebe Grüße von mir und eine schöne Woche für alle wünsche ich!
Superschönes Kleidel. Willste nicht gleich auch paar Damengrößen machen? ich würde mal Bedarf anmelden.
LG Silvi
Guten Morgen,
hach, so schöne Farben am frühen Morgen 😉 Sieht klasse aus.
VG, Steffi
Hach, so hübsch Pauline 🙂 Ich bin ja mal gespannt auf dein Geheimprojekt! Davon das es gut wird bin ich eh überzeugt 😉
Liebe Grüße,
Katharina
Wunderschön! Da hüpft das Herz der Stoffprinzessin 🙂
Boah Pauline,
bist du fies!! Das Kleid ist ne Wucht. Der Stoff einfach der Hammer. Ich liiiiiiieeeebe Regenbogenfarben und suche schon seit Ewigkeiten einen Stoff, der meinen Vorstellungen entspricht. Und dann kommst du mit sowas um die Ecke, wo ich mir doch grad vorgenommen hatte, mich beim Stoffkauf zurückzuhalten.
Auch der Schnitt ist total schön. Genaus so was suche ich für meine Tochter und dabei wollte ich mich auch da zurückhalten.
Ne, so geht das nicht, bei den tollen Fotos hab ich keine Chance zu widerstehen. 😉
Dann werde ich mal auf deine Schnittveröffentlichung hinfiebern und gleich mal shoppen gehen.
Und der Hinweis auf dein lang geplantes Geheimprojet macht mich jetzt extrem neugierig. Wird das vielleicht was für uns Damen?
Was hast du als Einfassstreifen genommen? Bündchen? Oder Elastisches Einfassband?
LG
Ui das sieht toll aus! Der Stoff ist wirklich Gute-laune-Stoff und auf die Knopfleiste bin ich gespannt 🙂
Bin total verliebt, sowohl in den Schnit, Stoff, als auch in die Metallknöpfe.
LG
Kerstin
Oh der Schnitt sieht interessant aus 🙂 und den Stoff find ich auch toll…hm da muß dann wohl beides irgendwann her hihi
Liebe Grüße
Birgit
Huii, so schöne Ringel ;o)
LG,Antje
Oh wie schön,der Stoff, der Schnitt, die knöpfe…. Ich weiß jetzt schon womit meine Tochter im Sommer herumlaufen wird!
Sag mal, wie nähst du das einfassband fest? Mit einer zwilingsnadel? Bei mir klappt das absolut nicht. Der Stoff wellt und dehnt sich so sehr dabei, dass das Teil untragbar wird… Was mache ich falsch? :o(
Liebe Grüße!
Anja
Ich mache das mit der Covermaschine und einem Bandeinfasser. Von Hand mit Zwillingsnadel geht natürlich auch. Wen es wellig wir,d dann ist sicherlich dein Nähfußdruck zu hoch. Du kannst mal versuchen, Stichvlies unterzulegen.
Danke für den tip! Leider habe ich nur eine einfache Nähmaschine bei der man den nähfussdruck nicht ändern kann…ich werde es mal mit stickvlies versuchen. Vielleicht klappt es ja!
Liebe Grüße!
Anja
Oh, ich schleich gerade um den Bandeinfasser drumrum, weil der so teuer ist. Welche Cover hast Du? Ich habe die Janome 1000 CPX. Wird das auch mit Jersey als EInfassband oder Bündchen so gut? Was muss ich da beachten? Ich hab die Maschine erst seit dieser Woche aber genau diese Einfassungen waren der Grund, warum ich eine wollte.
Liebe Grüße
Mimi
Das Kleid ist ja ein Traum, da freue ich mich auf das ebook!
Ein sehr schönes Kleid.
Die Kam Snaps Zange kann man dafür nicht verwenden oder die Prym Zange, für die bunten Ring Druckknöpfe? Habe nämlich nur die beiden Sachen da. Konntest du das evtl. schon mal mit der Prym Zange testen?
Liebe Grüße
Irina
Das geht auf keinen Fall, die haben eine ganz andere Größe und diese hier ja auch noch eine andere Form…
oh gut zu wissen. die open rings sehen ja schon den Prym Jersey Druckknöpfen ähnlich.
Hätte die sonst gleich bestellt. schöne farb auswahl haben die ja.
danke dir
Ach wie schööööön!! Gibt's das auch für große Mädchen? *räusper* 😉
Das wäre genau mein Ding. hahaha
LG kriss
Wirklich erfrischend … und so passend zur Jahreszeit ;o) temperaturmäßig meine ich natürlich!
Und mir ist auch direkt aufgefallen, wie prima die Ringel an den Raglannähten aufeinandertreffen – Respekt!
Liebe Grüße, Elfi