Püppis Erstausstattung
Hier kommt wie versprochen als kleines Geschenk für euch das Schnittmuster und eine Textanleitung. Im Laufe der Zeit kommt sicher noch etwas dazu, mindestens ein winziger Strampler muss noch sein!
Diese kleine Kollektion kleidet Püppchen von ca. 30cm Größe komplett ein. Auch die winzigsten Stoffreste können so noch verwendet werden.
Drucke das Schnittmuster ohne Seitenanpassung für 30cm Puppen aus.
Für größere Puppen kannst du es ganz leicht über die Druckeinstellungen im Adobe Reader vergrößern:
Drucke als Poster in der gewünschten prozentualen Vergrößerung. 150% passt zum Beispiel 45cm großen Puppen. Vergleiche dann zur Sicherheit bitte die Maße der individuellen Puppe.
Neben Resten braucht ihr noch Klettband zum Annähen. Schneide es der Länge nach mittig duch, so erhälst du die optimale Breite. Klett annähen ist etwas garstig. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, die Fadenspannung zu reduzieren und mit Geradstich zu nähen. Nähe ggf. zweimal ringsherum für mehr Halt.
Achte beim Annähen genau darauf, dass Flausch- und Hakenseiten korrekt angebracht sind.
Weiter arbeite ich speziell beim Body mit Falzgummi. Ich bevorzuge die matte Seite außen. Falzgummi ist ein echt praktisches Zeug, es lohnt sich, ihm eine Chance zu geben.
Für die Windel werden ca. 20cm etwa 7mm breite Gummilitze benötigt.
Ich nähe alles mit der normalen Nähmaschine, mit dreifachem Geradstich oder Elastikstich. Webstoffe für Hosen lassen sich gut mit dem Pseudooverlockstich verarbeiten.
Ich nähe auch die fitzeligen Bündchen zunächst zum Ring und dann an die Ärmel an. Von innen auf der Bündchenseite mit dem Nähfuß als „Freiarm“ geht das prima.
Wem das zu fummelig ist, der kann sie direkt an den Ärmel offen annähen und dann zusammen mit der Seitennaht schließen.
Diese Schnitte und Anleitungen sind nur für den Privatgebrauch.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nähen und freue mich über Bilder und Anregungen!
Wickelbody
Schneide alle Teile laut Angaben im Schnitt zu. Achte darauf, dass du die Vorderteile zueinander passend zuschneidest.
Schließe die Schulternähte, setze die vorher gesäumten oder eingefassten Ärmel ein und schließe die Seitennaht an der Seite des längeren/oberen Vorderteils (im Bild rechts weggeklappt). Fasse nun z.B. mit Falzgummi die gesamte Kante ein, beginnend dort, wo später die Seitennaht zwischen unterem Vorderteil und Rückenteil ist (im Bild links). Die Einfassung verläuft um die offene Kante der Vorderteile, des Halsausschnitts und der Unterkante (im Schnitt gestrichelt markiert).
Schließe die verbleibende Seitennaht und nähe Klettverschlüsse auf. Platziere sie am Besten im Vorfeld mit farbenmix Stylefix oder ähnlichem.
Hose und Shirt
Hose
Schneide das Hosenbein zweimal (am besten in doppelter Stofflage) gegengleich zu. Beachte und markiere ggf. oben und unten.
Füge entweder oben eine Saumzugabe für ein Gummiband hinzu oder schneide ein Bauchbündchen von etwa 8cm Höhe und 20cm Breite inkl. 1cm NZ zu.
Für die Beinbündchen schneide zwei Rechtecke mit den Maßen 5x10cm inkl. 1cm NZ zu.
Nähe die Bündchen zum Ring (oder nähe die Beinbündchen direkt an die Hosenbeine an).
Schließe die Innenbeinnähte (die seitlichen Kanten unterhalb der Spitze), wende ein Hosenbein, stecke beide rechts auf rechts ineinander und nähe die Schrittnaht.
Setze das Bauchbündchen an und, falls noch nicht geschehen, die Beinbündchen.
Alternativ schlage die Oberkante nach innen ein und arbeite einen Tunnel für ein Gummiband.
Shirt
Schneide das Rückenteil zweimal gegengleich und das Vorderteil einmal im Bruch plus Nahtzugabe und plus Saumzugabe an der Unterkante zu. Füge KEINE NZ am Halsausschnitt hinzu.
Die Ärmel werden entweder gesäumt oder an der gepunkteten Linie gekürzt und mit Bündchen versehen. Diese sollten die Maße von etwa 4x8cm inkl. 1cm NZ haben. Nähe sie entweder direkt gedehnt an oder schließe sie zum Ring und setze sie später ein.
Zusätzlich benötigst du einen Streifen von 4cm Breite und mind. 12cm Länge für den Halsausschnitt. Aklternativ eignet sich auch Falzgummi sehr gut, um Ärmel und Ausschnitt einzufassen.
Nähe die Schulternähte und setze die Ärmel ein. Schließe nun die Seitenkanten. Fasse den Halsausschnitt ein (Falzgummi oder wie Schrägband, die Einfassung leicht gedehnt) oder nähe den Streifen gefaltet gedehnt an.
Schneide Überstände zurück.
Schlage nun die Kanten des Rückenteils entlang des Umschlags (im Schnittmuster eingezeichnet) zur linken Stoffseite ein und steppe sie knappkantig fest. Dabei wird auch das Halsbündchen eingeschlagen und festgesteppt.
Säume nun das Shirt z.B. mit dreifachem Zickzackstich.
Platziere nun den Klettverschluss z.B. mittels Stylefix und nähe ihn fest.
Jacke
Schneide das Vorderteil zweimal gegengleich, das Rückenteil einmal im Bruch zu. Wenn du die Jacke fütterst, füge überall 1cm NZ hinzu, bei einer einfachen Jacke bedenke eine 1,5cm breite Saumzugabe an der Unterkante und an der offenen Vorderkante.
Die Ärmel werden zweimal im Bruch benötigt. Auch die Ärmelbündchen werden, falls benötigt, zweimal zugeschnitten. Alternativ können die Ärmel gesäumt werden.
Schneide ggf. alles doppelt für eine Wendejacke zu.
Die Kapuze wird doppelt zugeschnitten, oder 4fach, falls du sie füttern willst. Alternativ kannst du auch ein Bündchen annähen.
Schließe die Schulternähte und nähe die Ärmel ein (ggf. vorher schon einfassen/Bündchen annähen). Nun werden die Seitennähte geschlossen.
Nähe dann Kapuze oder Bündchen an.
Bei einer einfachen Jacke schlage 1,5cm entlang der offenen Vorderkanten ein und steppe fest. Säume die Unterkante.
Bei einer Wendejacke nähe Innen- und Außenjacke fertig. In einer bleibt in der Seitennaht eine Wendeöffnung. Stecke die Jacken rechts auf rechts ineinander und nähe entlang Vorderkante, Kapuze und Saum die Jacken in einem Zug zusammen. Wende durch die Wendeöffnung. Nähe die Ärmelbündchen ein, wie für Wendejacken erforderlich (Anleitung zB bei farbenmix).
Puppenwindel
Schneide zweimal für Innenseite und Außenseite plus 1cm Nahtzugabe zu.
Lege die Teile rechts auf rechts und nähe ringsherum zusammen. An der rückwärtigen Oberkante bleibt eine Wendeöffnung offen.
Nähe nun das Gummiband entlang der Markierungen im Schnitt stark gedehnt auf die Nahtzugabe auf.
Nun wird die Windel gewendet und ringsherum abgesteppt. Dabei wird die Wendeöffnung verschlossen. Im Bereich des Gummiband steppe nicht knappkantig, sondern seitlich neben dem Gummiband. Dabei dehnst du das Gummi, bis der Stoff volle Länge erreicht.
Zuletzt wird der Klettverschluss aufgenäht. Ich habe ihn rund zugeschnitten und außen auf dem Vorderteil die ovale Flauschseite und innen auf den Laschen des Rückenteils die Hakenseite Kreisförmig aufgenäht. So hat man ein wenig Spielraum zum anpassen.
Viel Spaß!
Wow, toll!!!
Du bist echt die Beste.
Ganz lieben Dank, dann muss der Kuschelfant vom Krümel in Zukunft auch nicht mehr frieren.
Ich bin echt begeistert, die Sachen sehen so klasse aus.
LG Kerstin
Absolut zauberhaft! Die Teile hätte ich gerne alle in groß :)!
Boa genial! Auch wenn ich gerade keine Puppe zum benähen habe, danke ich dir für diese heidenarbeit!
Vielen, lieben Dank! Die Sachen sind 1A spitze 🙂
Liebe Grüße, Fusselline
Schön geworden Deine Erstausstattung. Meine Maus bekam zu Weihnachten vom Schwager eine Babyborn geschenkt…da werde ich auch demnächst ran müssen!
Liebe Grüße von Katy
Super süß! Jetzt muss ich nur noch meine Kids davon überzeugen, dass sie mit Puppen spielen 😉
lg
Anja
Wow – wie genial!
Und dann noch mit Schnitt!
Du bist ja der Hammer!
… nun muss ich ja mal schnell überlegen, wem ich denn da eine Freude damit machen könnte?!?
Danke dir und liebe Grüße, katrin
Vielen lieben Dank!
Jetzt bekommt Vitaminchens Puppe erstmal ein neues Outfit.
hallo!
vielen vielen dank dafür!!!
leider lässt sich der jackenschnitt nicht öffnen bei mir.
viele liebe grüsse!
Wow. Danke, danke, danke.
Dann kann es ja jetzt losgehn mit dem benähen aller Puppen.
Eine Frage habe ich noch. Wenn ich für größere Puppen nähen möchte, reicht es wenn ich den Schnitt vergrößere? Oder geht das nicht so einfach, wie ich mir das grade vorstelle?
Danke nochmals, bin sher begeistert.
LG Kathi
Vielen, lieben Dank liebes Klimperlein! Das ist sooooo lieb von Dir ;o) Die Kleidchen sehen superklasse aus!
Ganz liebe Grüsse
Isabelle
wie toll vielen Dank! die Lieblingsnichte hat zu Weihnachten so eine kleine Püppi bekommen und ich hab schon überlegt wie ich da was gescheites für genäht bekomme *froi* und einen dicken Knutscher für Dich!
sei lieb gegrüßt
anja
Das ist ja toll! Meine Tochter hat 2 kleinere Babypueppchen, die nie etwas zumAnziehen haben, denen sollten die Sachen passen. Schade, dass ich mir fuer den Rest des Jahres selbst ein Naehverbot auferlegt habe, sonst wuerde ich mich gleich dransetzen.
LG, Dani
Liebe Pauline. Das ist so ein tolles Geschenk zum Jahresende. Vielen, vielen Dank dafür! Ich hoffe, dass ich ganz schnell zum Nachnähen komme. Zumindest die Schnittteile dürften exakt passen, denn wenn ich es richtig sehe, besitzen unsere Mädels das gleiche Puppenmodell wie Deine Tochter. Ganz liebe Grüße aus dem Süden und alles, alles Gute für ein neues Jahr 2013 mit vielen glücklichen Stunden, angefüllt mit Träumen und Ideen, mit Gesundheit, Freude und Lachen und liebenwerten Menschen, die mit Euch gemeinsam durch dieses Jahr gehen. Bis bald, Anne
Hallo!
Vielen Dank für das zur Verfügung stellen! Das ist echt lieb von dir! Muss mal sehen, ob ich das ein wenig vergrößern kann, meine Nichte hat eine Puppe mit 36 cm bekommen 🙂
Ganz liebe Grüße!
Nicole
P.s.: wenn ich etwas davon nähe, werde ich dich natürlich verlinken!
Toooootal süß!! Vielen lieben Dank! Mein kleiner Fratz hatzwar keine Püppi, aber dafür ein paar Freundinnen, die gut und gern damit für ihre Püppis versorgt werden wollen…
Liebe Grüße und einen guten Rutsch!!
Sonja
Toooootal süß!! Vielen lieben Dank! Mein kleiner Fratz hatzwar keine Püppi, aber dafür ein paar Freundinnen, die gut und gern damit für ihre Püppis versorgt werden wollen…
Liebe Grüße und einen guten Rutsch!!
Sonja
Superklasse – vielen Dank! Habt einen schönen Jahreswechsel.
LG Susanne
Du bist der Knaller, viele Liebe Dank du bist die größte.
GLG von Frau Keks
Ganz lieben Dank
danke danke danke!!!! und nochmals danke!!!
WOW! Toll! Vielen Dank, dass ist echt klasse. Wo nimmst du eigentlich die Zeit für so etwas her, bei drei kleinen Kindern? Du musst ja echt gut organisiert sein! Respekt!
Liebe Grüße, Tabea
Mensch das ist aber unheimlich lieb von dir.
Vielen lieben Dank dafür.
Ich habe hier eine Stoffpuppe und hoffe das ihr diese Sachen auch passen.
Lieben Dank,
Tadewi
Das ist ja klasse!!! Vielen lieben Dank!
Endlich neue Kleidung für die Puppen. Super!
Liebe Grüße! Katrin
Vielen dank !!!!!!
Oh wie genial du bist! Mich nervt unsere Puppenkleidung schon lange, da muss jetzt endlich was neues her! Danke dir für die tollen Schnitte und Anleitungen!
Liebste Grüße,
Steffi
Da hast du dir aber Mühe gemacht für uns! Vielen, lieben Dank! Auch, wenn ich gerade noch keine Verwendung dafür habe, krame ich den Link sicher schneller wieder mal aus, als ich gucken kann. 🙂
Liebe Grüße und danke,
Steffi
Wow!Danke!!!!
Die Sachen sind total knuffig!
LG Kirstin
Da kann ich mich auch nur anschließen und DANKE sagen 🙂
Viele liebe Grüße, Katharina
Oh vielen Dank!! Da wird sich das kleine Tochterkind aber freuen. Das Christkind brachte nämglich ein Puppi und das braucht jetzt natürlich ähnliche Kleidung wie das Töchterlein selber. Da werde ich mich gleich mal ransetzen.
Lg Steffi
genau die grösse unserer puppen!
so toll. das werde ich gerne auch nähen. tausend dank für deine riesenarbeit!!!
freu mich schon auf s nähen. tolle verwertung von kleinen reststücken… behalte sonst immer alle…
lg sandra – faserzart
Vielen Dank für deine Mühe. Ich habe die Puppenbilder schon die letzten Tage bewundert! Danke, dass du den Schnitt mit uns teilst.
LG
Gwenni
Perfekt! Danke!!!
Das ist total toll! Vielen lieben Dank für deine Mühen 🙂
Vielen Dank, das ist aber ein super Geschenk. Meine beiden Puppenmutti´s werden sich freuen.
Liebe Grüße
Kiki
Die Puppenkleidung sieht ja klasse aus!! Toll genäht und dann noch für uns zum Nachnähen?! DANKE für Deine Mühe! Hier ist Weihnachten die erste Babypuppe eingezogen (zwar 46cm groß, aber die Schnitte können ja vergrößert werden) und sie braucht natürlich auch mal Wechselsachen;-))
Guten Rutsch und vielen Dank nochmal!
Michelle
Vielen lieben Dank liebe Pauline, für Deine Arbeit und die tollen Outfits! Schade, unsere Puppe ist größer, 38 oder 39 cm. Da wird das nicht recht passen… oder ich muß wieder basteln.
Aber trotzdem toll, das Du sowas einfach mal eben schnell machst und dann auch noch verschenkst!! Wirklich toll.
Liebe Grüße
Verena
was für eine Arbeit!
Wenn die Puppen ausgepackt sind (Nachumzugschaos), werde ich die Schnitte ausprobieren.
Vielen lieben Dank für's Teilen 🙂
Beate
Das ist ja total lieb von Dir!
Ganz vieeelen lieben Dank!!
♥-liche Grüße und einen guten Rutsch…
Anne
Wow, so tolle Anleitungen. Da bedanke ich mich doch recht herzlich für die Arbeit, die du dir gemacht hast. Und dass du es als Freebie zur Verfügung stellst.
Mein Enkelchen ist zwar noch zu klein für Puppen, aber bis sie soweit ist, habe ich ja genug Zeit.
LG Manuela
Die Anleitungen sind ja der Wahnsinn! Vielen Dank! Ich bin total begeistert!!! 🙂
Tausend Dank, dass du dir so viel Arbeit gemacht hast! Jetzt kriegen die Püppis von meinen Mädels erst einmal eine neue Garderobe 🙂
Liebe Grüße und guten Rutsch,
Sissi
Vielen Dank, nun bekommt unsere Lukas ein schönes Outfit sobald ich die Zeit finde nur vor der Fummelarbeit scheu ich mich noch ein wenig
Vielen Dank für die tollen Anleitungen! Ich freu mich schon drauf sie ausprobieren!
LG Ina
Wie lieb! Herzlichen Dank dafür! Die Sachen sind supersüss!
Liebe Grüsse
Vielen lieben Dank, da werde ich wohl heute eine Nachtschicht einlegen müssen. Bei uns ist Silvester zum fünften Mal auch Geburtstag unserer Tochter und die wird sich riesig über neue Puppenklamotten freuen :-)Danke, dass du dir so viel Mühe machst. LG und weiter so. Ich gucke fast täglich in deinen Blog und bin begeistert von deinen E-books. LG
Dankeschön dafür!
LG Steffi
Huhu liebe Pauline,
das ist ein wunderbares Geschenk! Vielen Dank dafür 🙂 Ich freu mich immer so, wenn's was Neues von dir gibt und so bin ich auch dieses Mal wieder ganz begeistert!!!!
Alles Liebe für 2013 :-*
die Baudsi
Sooo toll, dass du das verschenkst! Danke! Da werde ich sicher noch drauf zurückkommen. Die Windel ist besonders klasse. 🙂 Unsere Minimaus hat ein Set fürs Püppchen geschenkt bekommen, wo eine Einwegwindel dabei war. Seitdem besteht sie auch drauf, dass ihr Baby die trägt. Das kann nicht mehr lange dauern, bis die Klebestreifen hinüber sind. Da sehe ich schon dringenden Bedarf auf mich zukommen …
Liebe Grüße und auf ein kreatives und erfolgreiches neues Jahr!
Doro
Daaanke für die tollen Anleitungen und Schnitte. Ob die wohl auch den Haba Weichpuppen in der Größe passen?! Die dürften denen etwas weit sein oder?! vlt versuch ich das einfach mal:)
lg belouni
Vielen lieben Dank!
hab mir hier vor Weihnachten einen Burdaschnitt-Satz gekauft für die Ausstattung unserer Puppe. Das Ergebnis ist so nanana… weil trotz richtiger Puppengröße alles viel zu groß ist…
ich probier hier gern mal die zweitausstattung aus – Frl. L. wirds freuen.
danke dir und alles Liebe fürs neue Jahr.
Alles Liebe
Die Pitti
Vielen Dank dafür! Da steckt viel Arbeit und Herzblut drin – toll, dass Du das alles zur Verfügung stellst. Ich freue mich schon sehr aufs Püppi-Einkleiden!
Regina
Wau, du bist supi!!! Vielen Dank!
Hach, bin ich gerade happy dich gefunden zu haben. So allerliebst deine Puppenkleidung. Bis auf den Body kenne ich zwar alles schon, da auch ich begeisterte Puppenmami bin. Aber an den Body werde ich mich gerne wagen und ihn zu gegebener Zeit auf meinem Blog mit einem Hinweis zu dir vorstellen!!! Magst mal reinschauen? Da läuft noch gerade eine Verlosung bis morgen!! Wünsche dir alles Beste im 2013 und schicke liebe Grüsse aus der Schweiz
Fabienne
Danke, danke! Du lässt das Jahr gut beginnen!
Ich wünsche dir & deiner Familie alles Gute für 2013!
LG
Astrid
Wow!
Vielen, vielen Dank für diese Schnitte und die Anleitungen!
Das gibt bestimmt viel + Karma 😉
lg Julia
10000 Dank!!
Wow, vielen herzlichen Dank für das tolle Freebook!
Iris
vielen lieben dank für diese tolle schnittkombination! und für deine tolle arbeit die du für uns geleistet hast. ich freue mich sehr darüber und mein paten kind sicher morgen auch 😉 liebe grüße kerstin
Vielen, vielen Dank!!! Ich habe es gestern runtergeladen und wollte jetzt noch schnell meinen Dank hierlassen. Da wird sich eine bald 3jährige riesig freuen!!
Alle Gute für 2013
LG Anika
Nun hat unsere Püppi auch endlich etwas vernünftiges anzuziehen.
D*A*N*K*E !!!
LG, Ingrid
Wow, das ist ja der Wahnsinn! So schöne Teile, die genau aussehen wie "echte" Babysachen. Das ist doch der Traum einer jeden Puppenmami! Noch reicht der Püppi das eine Kleid das sie anhat, aber die Anleitung merke ich mir ganz fest und dann wird sie auf jeden Fall genäht!
Vielen lieben Dank!
Liebe Grüße von Marinellas World
Toll! Das ist einfach super, und die Liese wird sich mindestens kreisrund freuen, wenn die Mama endlich mal dazu kommt, solche lütten Sachen zu nähen.
Vielen lieben Dank und ein wunderschönes Jahr 2013 mit Goldkante und vielen schönen Stunden für dich und deine Familie!
Woooow! Das sind ja süße Sachen! Toll gemacht!
lg
Rosi
Oh, wow! Super schön.
Mama glücklich: Verwendung für Stoffreste gefunden
Tochter glücklich: "Rosa" muss nicht mehr frieren!
Was mich besonders freut: die meisten Schnitte für Puppenkleider sind für 43 cm Puppen (die von der rosa Marke). Für kleinere Puppen sucht man sich dumm und dusselig (ich zumindest). Rosa ist ungefähr 30 cm groß, jippiiiiiie!!! 🙂
Danke und liebe Grüße
Anna
Oh, WOW!!!
Danke für dieses tolletolleTOLLE Geschenk!!!
DANKE, DANKE!!!
Perfekt passend für unser Püppi.
LG, Ingrid
Herzlichen Dank! Die sind super.
Liebe Gruse aus die Niederlande von Janny.
Vielen Dank für dein Großzügigkeit. Mein Patenkind wird sich sehr freuen!!!!
LG Janine
Wow, ich bin total begeistert. So schöne Puppenkleidung und die Schnittmuster teilst du auch noch mit uns. Danke, danke, danke!
Wäre fast an deinem Blog vorbeigehuscht, weil ich davon ausgegangen bin, dass es Babykleidung ist. 😉
LG Domi
Oh wow, so was habe ich gesucht- vielen Dank!!!!!!!!!!!!
Hab gerade Deine Puppenkleiderschnittmuster entdeckt.
Vielen lieben Dank. Da wird sich meine Tochter aber freuen, wenn Ihre Puppe neue Kleider bekommt. Vielleicht kann Sie sie sogar selber nähen, mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Daniela
Hallooooo, ja vielen Dank für die tollen Schnittmuster !!!!!!
Jetzt müssen die Püppis nicht mehr frieren 🙂 bzw bekommen tolle neue Kleider !
ich bleib mal hier und werde Mitglied.. tolle Sachen.. werde nun in Ruhe hier stöbern.
lg Melle
Hallo Pauline!
Das is sooooo toll 🙂 Ich mache in 3 Wochen im Kindergarten einen Puppenkleider Nähabend und dafür hab ich das grade mal gespeichert. Die Kleider sind dann für die Puppen im Kindergarten gedacht. Im Moment bin ich am Stoffreste sammeln 🙂
liebe Grüße und Danke für das tolle Freebook!!!!
Dani
Hallo, ich habe vor kurzem deine Puppenschnittmuster entdeckt. Da habe ich es gleich mal mit der Hose und dem Shirt versucht :-). Die Hose ist toll geworden, das Shirt passt unserer Puppe leider nicht aber im Kindergarten passt es!
Das Ergebnis siehst Du unter Bienstockprojekte.
Liebe Grüße
Dagmar
Oh, Du bist meine Rettung. Ich muss dringend Hannah-Lotta-Püppi einkleiden und hab schon gedacht, das krieg ich nie ohne Schnittmuster hin. *knutsch*
Dankedankedanke!!!!
Juchuhu!!! Da wird der Leo vom Kind aber froh sein, dass er neben dem selbstgenähten Schlafanzug auch mal was Richtiges auf den klitzekleinen Leib bekommt.
Tausend Dank für deine Mühe und dass du diese schöenen Sachen mit uns allen teilst!!!
LG, Anne
Herzlichen Dank für diese tollen Schnitte !!
Freundlich Grüße
Dagmar
Vielen Dank für die tollen Schnitte!!! Bin grade am Ausdrucken 🙂
Eine Frage hab' ich aber noch dazu- sind die Schnitte ohne NZ? Hab's nirgends gelesen (oder bin ich blß blind? 😉 )
Liebe Grüße, heike
Hallo Heike,
genau, alle Schnitte verstehen sich ohne Nahtzugabe.
Liebe Grüße, Pauline
Danke!!!
Vielen Lieben Dank für das tolle Schnittmuster. Werde ich bei Gelegenheit aufjedenfall ausprobieren – im Moment sind alle Puppen noch gut versorgt, aber das kann sich ja schnell ändern.
LG Maren
Vielen Dank für die Schnitte und tolle Anleitung. Meine Nichte wünscht sich dringend Puppenkleidung 🙂
LG Manja
auch ich reihe mich ein in die vielen, die dir danke sagen! das ist wirklich toll!!! hab vielen dank und sei lieb gegrüßt
halitha
Hier nun die fertige Puppenkleidung teilweise dank deiner tollen Schnitte. Danke!
http://lebenliebenmachen.blogspot.de/2013/06/waldorf-puppen-sew-along-3.html
Vielen vielen Dank für die Schnitte! Sie sind toll! Eben habe ich ein paar Bilder gepostet. Und noch viel mehr genäht, das ich dann hooffentlich in den nächsten Tagen noch poste…
Liebe Grüße von
Hanna
Hab's endlich geschafft ein paar Stücke aus deinem tollen Freebook nachzunähen. Mit kleinen Änderungen passen die Sachen auch den Haba-Puppen. Danke nochmal!!!
LG, Anne
Meine Püppi-Mode: http://froschfuss.blogspot.de/2013/05/puppi-mode.html
Lieben Dank für diese tollen Schnitte! Das ist eine prima Resteverwertung, und weil die Sachen so klein sind, kann man sie echt mal eben nebenbei nähen. Suuuuuupertoll!!!
Liebe Grüße von Jay
Ganz großes DANKE auch von mir. Ich war auf der Suche nach Schnitten für die Haba-Puppen (38 cm), denn die Sets sind nicht gerade ein Schnäppchen…
Habe Deine Schnitte einfach entsprechend skaliert und alles passt wie angegossen. Wirklich super!
Liebe Grüße von Nadine
Vielen Dank! Unsere Heidi ist etwas rundlicher, daher musste ich shirt und Hose etwas weiter nähen. Die Puppenmama wird sich mindestens ebensosehr über die Anziehsachen freuen wie ich! Der Geburtstag kann kommen.
Danke, danke, meine Freundin hat gestern ein Baby bekommen (5 Wochen zu früh) und Deine 150% Vergrößerung wird perfekt passen, ich setz`mich mal gleich ans Maschinchen! (nachdem ich gefühlte Stunden nach Früchchenschnitten gesucht habe, fiel mir Deine Seite ein, hier werde ich meist fündig…)
Da machst Du gleich 3 Menschen glücklich!
Ganz liebe Grüße
ullykat
Das ist total genial! Vielen lieben Dank!!
Bärchen wird bald eine tolle Kollektion haben. Liebe Grüße
Sabrina
Moin,
die Kleidung ist zwar eingenltlich für eine Puppe gedacht, aber ich habe gerade ein Frühchen bekommen das auch nur so groß wie ein kleines Püppchen ist und da gibt es ja wirklich ausgesprochen wenig Kleidung. Also habe ich die Sachen ein ganz klein wenig größer genäht und natürlich auf die Klettverschlüsse verzichtet und was soll ich sagen… Das kleine Menschlein hat endlich Sachen, in denen es gar nicht verlohren aussieht und scheint sich sichtlich wohl zu fühlen. Und wenn sie dann groß ist, kann sie ihren Puppen die Sachen anziehen und sehen, wie klein sie mal war. Außerdem lenkt mich das nähen ab. Für den kleinen Wurm im Nachbarbettchen habe ich auch eine Kombination genäht. Nun sind sie im Partnerlook.
Ganz ganz lieben Dank für die tollen Schnitte!
WOW! Bin sprachlos! Was du für Puppen nähst bekomm ich nicht mal in groß hin!!! Super!
Thank you for sharing. On my blog you can that I like to make doll clothes too.
Greeting from Juffrouw Mier
Herzlichen Dank für diese tollen Schnitte….meine beiden Mädels bekommen zu Weihnachten Puppen und die brauchen natürlich auch Kleidung! Werde mich gleich ans Werk machen.
Tausend Dank!
Liebe Grüße,
Anja
Ganz tolle, einfache Schnitte! Herzlichen Dank. Was ich etwas vermisst habe, sind die Maße von der Puppe für die sie genäht wurden (Bauchumfang etc), aber auch so ließen sie sich relativ leicht anpassen.
Hab mir alles gespeichert, irgendwann, schneller als mir lieb ist, wird die Enkeline ja so weit sein! DANKE!
Ich bin gerade mit den Nähen fertig geworden. Ganz lieben Dank, die Schnitte sind echt bezaubernd 🙂
Guck guck 😉 ich finde die Klamotten voll TOLL nur meine Frage wie viel Nathzugabe muss ich den geben? Oder habe ich vielleicht etwas überlesen?
D A N K E !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vielen Dank!!!!!!!! Welche Einstellung müsste ich für eine 36 cm Puppe nehmen? Hab gerade nen Brett vorm Kopf 😀
Echt super! Vielen Dank und liebe Grüße vom Lapika Team 🙂
Das ist ja super süß muss mich gleich ran machen damit es noch zum 24.12 fertig wird.
Danke für ein so schönes freebook.
Boah, ist das toll! Vielen lieben Dank!!!
Genau was ich grad brauche. Ich nähe der Babytochter zum 1. Geburtstag eine 30 cm große Mariengoldpuppe und habe bis auf die Windel noch nichts zum anziehen.
Liebe Grüße
Kerstin
So viel Arbeit!! Danke, dass du das alles mit uns teilst!
Ich habe deine Vorlagen heute verlinkt und hoffe, du bist damit einverstanden.
Liebe Grüße, doro von Hand zu Hand.
Super !! Vielen Dank. Du hast mich gerettet. Wie lieb, dass Du das mit allen anderen teilst. DANKE.
Oh danke, dass du uns das einfach schenkst. Das ist ja sooo cool! Genau solch einen Schnitt (besonders auch in der Größe) habe ich gesucht. Leider habe ich den Schnitt etwas spät gefunden. Bis Morgen schaffe ich wohl keine Puppenausstattung. Aber bald ist ja Ostern. 😀
LG, Janina
Danke für diese Schnitte. Mausis 1. Puppe steht noch bevor. Aber so kann Ich die Puppe wenigstens vernünftig einkleiden OHNE das Fusselzeug was schnell kaputt geht oder ausfranst was sich dann Puppenkleidung nennt <3
Dankeschöööööön ♥ Ich habe 2 Tage vor Weihnachten noch angefangen zu nähen und fast die ganze Kollektion fertig bekommen. Nur die Windeln kommen noch, aber man kann halt nicht alles haben. 😀
Danke! Genau sowas such ich gerade
toll, sowas fehlt dem baby meiner tochter 🙂 sie ist nur 30 cm und die meisten puppensachen sind für puppen von 42 cm oder grösser. dann gehts jetzt gleich mal an die maschine. danke
Vielen Dank für die tollen Schnittmuster. Ich habe mich an Hose und Shirt versucht. War mein erster Versuch und hat sehr gut geklappt. Vergrößern des Schnitts ging auch super.
LG Kerstin
Hallo und lieben Dank für die tollen Schnitte ! Als begeisterte Oma (und Püppi-
oma !) werde ich mich mal an die Arbeit machen.Ich freue mich diebisch über diese süßen Sachen. Bald werde ich vergrößern ( Für Babyborn ), muß mir aber als PC-Neuling dabei helfen lassen. Bei'm Nähen wird 's bestimmt klappen ( rattern! ).
Liebe Grüße Harriet
Vielen,vielen dank habe die Schnittmuster vergrößert und genäht ,einfach nur genial meine Enkeltochter wird sich sehr freuen
Ich bin hin und weg!!!! Danach habe ich schon Ewigkeiten gesucht. 1000 Dank! Ich freue mich gerade wie ein Schneekönig Lg Melly
so jetzt hat der Krümel nebst Pulli und Hose auch entlich eine Windel bekommen 😉
Die Jacke muss noch her, die kleine Maus ist schneller zu einer Krümelmama geworden als ich gedacht habe.
Herzlichen Danke!!
Da kann ich nur DANKE sagen 🙂
Danke!!!
vielen,vielen dank, habe deine schnitte auf 140% vergrößert und die Baby Born meiner Enkeltochter war angezogen ganz lieben gruß beate
Hallo, vielen vielen, milionmal Dank! Hammer Anleitungen. Ich hab ewigkeit etwas in Englisch gesucht und da hab ich das unter Nase auf Deutsch und kostenlos! Nochmal Danke <3
Heute endlich mal dazu gekommen die tollen Schnitte auszuprobieren. Für unsere H*b* Puppen passt alles ziemlich genau der größeren (37cm). Für die kleinere hab ich es dann komplett ohne NZ zugeschnitten und es passt auch. Ebenso hab ich auf Tochterwunsch den Shirtschnitt nach unten verlängert und verbreitert und schwupps ist mit Rollsaum dran ein tolles Puppenkleid entstanden. Die Sohnpuppe hat natürlich auch eine neue Hose bekommen. Danke für diese Schnitte!!!
P.S.: Eigentlich sind meine Mädels fast dem Puppenalter entwachsen aber heute sind sie hoch im Kurs 🙂
Wow, wie toll, genau sowas habe ich gesucht! Töchterchens Püppi muss immer nackig rum"laufen", weil ihr (einziger) Strampler mittlerweile zerschlissen ist. Dank dir uns deinen großartigen Schnittmustern ist das jetzt vorbei.
Ganz, ganz toll! Danke für die Mühe 🙂
Sind die Schnittmuster für die Puppenkleider noch verfügbar?
Leider kommt bei mir wenn ich auch "Schnitt" gehe nur "Die Webseite kann nicht angezeigt werden".
Ich hätte die auch sooo gerne 🙁
Danke schonmal….
Super!!! Danke für deine tollen Ebooks und Freebooks! Töchterchen ist gerade frisch verliebt in ihr 'Beeebiee'. Dann werde ich mich mal an die Stoffresteverwertung machen 🙂
Liebe Grüße*Grinsekekschen Nina*
Hallo, ich habe Deine Schnittmuster für Puppen erst gestern entdeckt und gleich nachgenäht. Vielen Dank für die tollen Schnittmuster!
Wow, vielen Dank!
Bin schon länger auf der Suche nach Puppenkleidung.
Habe schon zwei, drei Eigenkrationen genäht, aber dies ist wirklich toll.
Heute Abend gehts direkt an die Nähmaschine.
LG
Melanie
Vielen vielen Dank Dir für diese Schnittmuster. DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hab TAUSEND DANK !!!!! Habe die Hose zum " Stoffmixpulli Jung und Mädels " genäht und schon haben meine Enkelkinder einen coolen Jogginganzug 😉 nochmals vielen dank
lg Beate
Ist mir ein Rätsel wie ich das in 150% ausdrucken soll… Diese Option bietet sich beim Druckvorgang nicht an und im Dokument auch nicht. Schade.
Ein großes Lob an Dich! Die Sachen und die super Schnittmuster sind der Hammer. Bis jetzt gab´s für die Maus 2 Hosen, alles andere steht nun seit heute auf der To-Do-Liste 😀 Und dann noch für lau, wirklich spitze!!!
hallo! ich hab meinem frühchen-zwerg auch mit diesem schnitt body und hose genäht. sieht total knuffelig aus! danke für den schnitt!
liebe grüße, katti
Vielen Dank für die kostenlosen Schnittmuster, da braucht unsere Püppi nicht mehr frieren.
Liebe Grüsse Nicole
Herzlichen dank, es war nicht einfach um fur kleine puppen etwas zu finden, auch in Holland werden die Puppen seht froh sein und Ich auch.
Hallo, danke für die Freebies! Hier der erste Teil in meinem Blog:
http://ninas-hus.blogspot.de/2014/10/puppikleider.html
Es werden bestimmt noch einige folgen! 🙂
Ganz liebe Grüße
*Nina*
Die Puppenkleider sind total schön. Genau danach habe ich gesucht. Vielen Dank dafür! Jetzt nur noch Drucker an und los! 🙂
Liebe Grüße
Sandra
Die Sachen sind sehr schön. Vielen Dank für die Schnittmuster. Nun kann ich Sohnemanns Puppe einkleiden. 😀
Viele Grüße
Christina
Meine Tochter bekommt ihre erste eigene Puppe zu Weihnachten – die darf natürlich nicht nackt sein 😉
Herzlichen Dank für Deine tollen Freebooks.
Liebe Grüße
Kirsten
Du bist meine Rettung! Habe fieberhaft überlegt, wie ich ohne Anleitung und Schnitt Klamöttchen für die Püppi meiner Tochter nähe. Und da finde ich das hier! Super! Vielen Dank!
Kati
Dankeschön für deine Mühen! Ich habe mir nun denn auch den Schnitt für Hose und Shirt gemopst, und werde die Puppe einer kleinen Dame damit benähen.
Hezliche Grüße und immer eine Ersatznadel in Petto,
Manuela
Danke schön, heute werden hier nun auch deine Schnitte benötigt! 🙂
Liebe Grüße, Barbara
Vielen Dank für die tollen Schnitte. Sie passen unserem Fritz perfekt und er muss nicht mehr frieren.
So tolle Schnitte
Vielen Dank für die tollen Freebooks! Ich habe schon viele Klimperklein-Schnitte genäht (u.a. die Strampelhose und die Puschen) und die Schnitte sind wirklich super! Liebe Grüße
Vielen Dank für die schöne Schnittmuster!!! Es ist genau was ich schon längere Zeit suche um Kleider für meinen Puppen-Enkelkinder zu machen. Die Mütterchen werden sich freuen!!
Liebe Grüsse aus Holland
Vielen Dank für die tollen Puppenschnittmuster!
Meine Kleine kann zwar noch nicht aus- und anziehen, aber für die Sauberkeit der Puppe ist so jetzt schon gesorgt!
Vielen Dank!
Hallo an alle
meint Ihr, dass die Puppenkleider auch für ein Frühchen passen?
Grüße Petra
Ich schätze ja. Ich werde von dieser Seite auch für ein Frühchen nähen, bzw. es versuchen????
Vielen herzlichen Dank für all deine Mühen,da kann ich nun den Puppenmuttis eine große Freude machen!
Liebe Grüße
Ach wie süß! Was ich ganz besonders toll finde: Dass es für kleine Puppen (30cm) zu nutzen ist!
Die meisten Schnitte gibt's ja nur für größere Puppen. Annabell und so 🙂
Dankeschön!!
Kann mir jemand sagen in welcher Größe ich die SM für die Puppe Krümel von Jako-o ausdrucken muss?
Bin absolute Nähanfängerin und habe mit der Größe der SM noch gar keine Erfahrung.
Danke schon mal im Voraus!
Ich drucke es mir für diese Puppen in 128% aus. Alles passt perfekt, meine kleine Schwester bemängelt nur die einwenig zu langen Ärmel.
Thanks a lot for your nice patterns! I made a little girl very happy with two jackets for her boy-dolls.
You can see them right here: http://crealiefjes.blogspot.be/2015/07/poppenkleertjes.html
Vielen lieben Dank für die tollen Schnitte und das auch noch for free! Da wird das Baby meines Sohnes endlich mal neu eingekleidet. Die hat so einen rosa weißen Strampler an, der ganz viel Pilling und Verfärbungen aufweist… grausig
Vielen Dank für das Teilen der vielen Gedanken, die du die zu den Klamotten gemacht hast. Unsere Puppe ist zwar noch kleiner, aber ich kann anhand der Schnittmuster und Beschreibungen die Klamotten auch gut selbst zuschneiden. Vielen, vielen Dank
Viele Dank für die tollen Schnittmuster *_*
Ich benähe nun zum dritten Mal die Puppen meiner Schwester. (Krümel von Jako-o). Die Schnitte können sooo einfach vergrössert werden und passen danach trotzdem perfekt. Meine erste Ausstattung nähte ich als totale Anfängerin & es klappte dank der tollen Anleitung. Und das alles kostenlos, das ist so super!
Vielen, vielen Dank! Du bist meine Rettung. Unser Sohn schläft heute bei Oma und ich habe versprochen der Puppe was zum Anziehen zu nähen. Dank Deiner Schnitte sollte ich das schafffen. 🙂
LG emma-like
Hallo wunderbar und total toll hab auch schon was umgesetzt aber irgendwie bin ich ohl zu dämlich die ärmel an die sachen zu nähen. Werde mich morgen nochmal drüber machen vielleicht funktioniert es dann. Ich nähe erst seit 4 wochen also etwas nachsicht bitte.;-)
Thanks a lot for the patterns! I will sew clothes for my two daughter’s dolls. They will be delighted 🙂
Vielen Dank für die Anleitung inklusive Schnitte! Meine „Paten-Puppen-Mutti“ wird sich bestimmt freuen. Man muss ja auch mal ein bisschen Abwechslung haben 🙂
So tolle Puppenkleider!
Ich würde die gerne für eine Puppe nähen, die nur 21 cm groß ist. Leider hab ich so kleine Schnittmuster bis jetzt nicht gefunden. Um wie viel Prozent müsste ich deine Schnitte kleiner ausdrucken, dass sie passen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Petra
Hallo, da hab ich leider keine Erfahrung, das müsstest du testen.