Was hab ich fleißige Probenäherinnen, ein ganzer Stapel herrlicher Kleidchen ist entstanden und die Passform kommt bislang gut hin.
Dann gab es noch eine Überraschung: Offensichtlich funktioniert der Schnitt auch mit Webware!
In den meisten Größen wird dann aber eine Zusätzliche Öffnung nötig.
Hier mein erster Versuch nach den Anregungen der Testerinnen:
Einlagig, Reißverschluss und mit Schrägband eingefasst.
Der Reißverschluss ist hier besonders einfach angenäht: Mit einem nach innen gewendeten Beleg wird hinten eine Öffnung abgenäht, hinter die der Reißverschluss gesteppt wird.
Ich habe heute beim Tüfteln geschafft, das Kleid oben komplett mit Belegen zu verstürzen und den Reißverschluss hinten zwischen zu fassen. Ich brauche nur noch Licht für vernünftige Bilder…
Ich denke allerdings, dass das alles den Rahmen für ein einziges eBook sprengt, vielleicht gibt es die zusätzlichen Schnittteile und Anleitung für die Webwareversion dann als Add-on oder sowas. Was denkt ihr?
Das sieht wirkklich klasse aus.
Da es der gleiche Schnitt ist, würde ich es auch in ein Ebook packen. Für den Aufwand dann vielleicht einen ticken teurer. Aber mir persönlich gefällt es besser wenn zusammen bleibt, was zusammen gehört. 😉
Liebe Grüße
Madita
Also, nee, das tut mir echt Leid, aber das bedarf diverser zusätzlicher Schnittteile und das bekomme ich mit 6,90 einfach nicht gerechtfertigt. ich habe schon so immer wesentlich mehr Größen und Varianten als die Konkurrenz in meinen eBooks, ich mag nicht jedes Mal 120 Seiten Rundumwerke machen, das erschlägt die Anfänger einfach. Das hat nichts mit zusammengehören zu tun, in meinen Augen… Sonst muss ich auch Anfangen, nach Größen oder Varianten zu teilen, wie alle anderen…
Sehr gerne!!!
Das Kleid sieht nämlich wunderschön aus, mit einer tollen Stoffwahl!
LG Kristina
Der Pünktchenstoff ist ja toll! Mir gefällt die Version mit Webware sehr gut, ich würde mich über ein Addon freuen 🙂
Kleider aus Webware finde ich super – zum Abbau der wunderbaren Webstoffe im Schrank und weil sie einfach so hübsch, leicht und sommerlich sind bzw. je nach Stoff auch festlich. Ich fände es besser, wenn alles zu dem Kleid in ein Ebbok kommt oder man dazu noch die Webwarenerweiterung kaufen kann.
Und der Punktestoff ist klasse!
Vile Grüße, Steffi
Hallo!
Also,ich würde Madita recht geben, der Meinung bin ich auch.
Das Kleid sieht super schön aus!!
Meinst du, du wirst auch mal eine Anleitung schreiben, wie man deinen tollen stoffmixpulli als Jacke mit Belegen näht? Das wäre sooooooo super!!!!!
Ganz viele liebe Grüße!
Anja
Hallo Anja,
nein, als Freesie wird es das nicht geben, tut mir Leid. Wohl aber ein eBook für eine Sweatjacke.
Liebe Grüße, Pauline
Okay,dann lasse ich mich mal überraschen! Liebe Grüße!
Anja
Leider hatte ich den Termin für die Probenähbewerbung knapp verpasst…
Ich finde es auch als Webware-Version klasse!!! Und als Add-on! (dann kann ja jeder selbst entscheiden)
LG, Anne
Eine Webwareversion würde mir auch gefallen, denn ich habe noch einen traumhaft süßen Westfalenstoff aus dem Fundus meiner Mutter hier liegen, für den ich schon lange auf der Suche nach einem schlichten Schnitt bin. Ich bin auch dafür: alles beisammen lassen und lieber nen Ticken teurer!
Gruß
Llewella
Wie toll! Ich liebe ja Webware, da gibt es sooo viele schöne Stoffe!
Im ersten Moment dachte ich der Reissverschluss wäre so ein Zipper-Beutel-Verschluss und wunderte mich 😀 :D.
Liebe Grüße
Sehr schön… leider hab ich kein Mädchen 😉
Grüße Sonnenblume
Über einen Schnitt für Webware würde ich mich auch freuen. Nähe bisher fast ausschließlich Jersey, weil ich irgendwie noch nicht so das richtige gefunden hab. Aber dein Kleidchen könnte ich mir gut vorstellen. Von der Seite wäre es schön, wenn gleich alles zusammen in einem Ebook ist. Für diejenigen unter uns, die dies aber nicht möchten, wäre es wahrscheinlich sinnvoller, ein Ebook für Jersey + Addon.
Auf jeden Fall freu ich mich schon auf das Kleidchen. 🙂
Oh das gefällt mir sehr 🙂 Der Stoff ist der Hit!
ich bin wie madita für ein weiteres komplettes ebook. gebe dann auch lieber etwas mehr dafür aus bevor ich erst schauen muß ob ich alles beisammen habe.
macht weiter so super
lieben gruß andrea
toller Schnitt und coole Stoffwahl 😉 … also ich würd das auch zusammen lassen -beide Varianten- und dann preislich etwas anheben, wäre ja nur fair bei einem so vielfältigem ebook!
Das ist ja eine Superidee!
Ein Add-on wäre toll.
Ich freu mich schon total auf das Ebook 🙂
Lg Majo
Tolle Idee und für den Sommer perfekt. Über ein Add-on würde ich mich auch freuen. LG Ramona
Hallo,
ich fände es toll, wenn du auch eine Webwareversion raus bringst – finde die AddOn-Variante auch gut! So sprengt das E-Book nicht den Rahmen und jeder kann selbst entscheiden, ob es ihm wichtig ist und er ein paar Euro zusätzlich ausgibt oder nicht. Ich freu mich drauf! Liebe Grüße aus Berlin – Nicole