Die ersten zwei Jerseys aus der Lillestoffkollektion von Lila Lotta habe ich ja schon freudig erwartet, aber dieser, der toppt sie noch. Pluma grayly, zauberhaft farbenfrohe Federn auf blaugrau, was ein schöner Kontrast.
Da ich ja das Glück habe, für Lillestoff einige Stoffe vorab vernähen zu dürfen, konnten ich den Traumstoff schon zu Raglanshirts verarbeiten, obwohl er erst morgen online geht.
Kombiniert habe ich bei beiden Shirts mit senfgelbem Bündchen und grün/grün geringeltem Madita Jersey.
Zunächst entstand dieses Shirt mit aufgesetzter Fake-Knopfleiste und eingefassten Abschlüssen.
Die “Knopfleiste” zieren eine Paspel und drei bunte Knöpfe.
Ich finde eingefasste Ärmel so skandinavisch schick. Hier komplett mit der Nähmaschine gearbeitet, ohne meinen Freund, den Bandeinfassfuß für die Cover.
Zum Zickzacksaum konnte ich mich auch mal wieder bewegen, passt irgendwie zum Stoff. Und ich war grad zu faul, die Cover umzufädeln.
Nun fand ich das genähte Shirt aber doch zu weiblich für mein Kleines, wollte die Federn aber unbedingt für ihn vernähen. Also, auf ein Neues:
Echte Knopfleiste mit echten Knopflöchern und Bündchen an den Ärmeln.
Die Platzierung der Löcher übe ich nochmal, aber ich liebe einfach echte Knöpfe.
Bündchen sind für den Mitwachseffekt halt unschlagbar. Außerdem mag ich den breiten, gelben Farbakzent.
Ich mag es, wie gleicher Schnitt und gleiche Materialien doch zwei recht unterschiedliche Ergebnisse hervorbringen können. Ich glaube, das mache ich jetzt öfter, kleine Challenge an mich.
Pluma grayly ist ab dem 8.2. für alle bei Lillestoff erhältlich und in Kürze sicher auch beim Lieblingsdealer.
Beide Oberteile sind schon wieder ein Traum! Die Fake-Knopfleiste ist einfach super!!!
Knopflöcher hingegen mag ich nicht so, denn die kriege ich nie wirklich dahin, wo ich sie haben will….
LG kristina
ohhh sind die beiden Shirts schön!
fein!
Liebe Grüße Tina
die sehen ja total süß aus :)….der Stoff ist wirklich ein Traum ich glaub da komm ich nicht dran vorbei…. da muß was für mich her 🙂
Liebe Grüße
Birgit
boah, die sind ja zuckersüüüüß. bin hin und weg. toller stoff und tolle shirts
das senfgelb ist einfach der hammer! und die teilchen sind zum fressen! gratuliere, gut gemacht!
lg kathrin
Die Shirts sehen klasse aus. Toller Stoff!!!
Liebe Grüße! Katrin
Wirklich sehr schön. Das mit der abgerundeten Knopfleiste finde ich besonders schick!
LG Lena
Tolle Shirts, finde allerdings beide Jungstauglich.
Sag mal was ist denn das für ein Schnitt?
LG Daniela
Mein Raglanschnitt, den es hoffenltich nächste Woche gibt. Nur die Fakeknopfleiste ist da noch nicht dabei.
Super schön, die Shirts. Würde ich beide sofort so nehmen! 😉 Aber ich hab da mal noch ne Frage: Du schreibst, dass du die Bandeinfassung komplett mit der normalen Nähmaschine genäht hast. Welchen Stich hast du denn da für die letzte Naht verwendet? Muss doch was dehnbares sein oder? Ich nehm nämlich immer nen Zickzackstich, aber schöner finde ich es wie bei dir mit Geradstich. Nur dachte ich immer, den kann man dafür nicht verwenden.
LG Hilde
Das ist tatsächlich Geradstich und das geht gut. Das Geheimnis liegt bloß in der Tatsache, dass man das Bündchen beim Nähen dehnt. Wenn es sich dann zusammenzieht ist sozusagen mehrlänge in der Naht schon inkl und das Bündchen ist elastisch.
Danke für deine Tipps! Das werde ich am Samstag gleich ausprobieren! Sieht einfach ordentlicher aus. 😉
Ach wie schade, ich hab gerade deinen Post zum Blitzprobenähen gelesen und hätte ja soooo gerne mitgemacht. Aber leider steht bei mit am Freitag ne wichtige Mathematikprüfung an, da kann ich mir auch die kleinsten Nähpausen leider nicht leisten. Ich hätte so Lust gehabt, denn dein Schnitt sieht echt klasse aus und das passende Model hätte ich auch! Naja aber es werden sich sicherlich genug Mädels melden. 😉
LG Hilde