Manchmal nähe ich viel und zeige wenig. Hier also die gesammelten ungezeigten Schlupfmützen der letzten Zeit… Ich hab noch ein bisschen am Schnitt rumgebastelt. Ist ja nicht so, als gäbs noch keinen Schnitt für Schlupfmützen. Einen Bewährten bietet z.B. die liebe Bärbel , der ich beim Digitalisieren helfen durfte und mir einem grandiosen Stoffpaket belohnt wurde 🙂
Trotzdem bin ich etwas eigen bei Zipfeln und wollte unbedingt die mäßig zipfelige Wendezipfelmütze als eher ang anliegende Schlupfmütze haben, für Tuch und Fahrradanhänger ohne Verrutschgefahr. Und den Stirnzipfel, natürlich…
Mittlerweile bin ich auch mit meinem Schnitt zufrieden und eine Vortestrunde bei Freunden hat er auch bestanden. Das Baby trägt schon längst nichts anderes mehr. Hier eine kleine Zusammenfassung:
Mischis Übergangsmütze aus Stoff und Stil Nicky und Stretchjersey mit Bündchen
Moppi wünschte ein Pferd mit rosa. Das ist wohl gelungen, leider war hier der Gesichtsausschnitt erst zu klein, dann nach der Korrektur zu groß. Schade ums Pferdchen.
Mal was ganz Neues für den Sohn… Leider wegen des selben Gesichtsausschnittproblems ebenso untragbar.
Ohne Bündchen, dafür mit Teddystoff. Schon ganz in Ordnung.
Schurwollfrottee (von einer Freundin vermittelt, daher ohne Quelle) mit Lille-GOTS-Jersey, Mischis Bündchenmütze
Mein Lieblingsmodell und aktueller Dauerbrenner, stirnzipfelige Kombi aus Schurwoll/Stoff und Stil Rippjersey (Bündchen).
Nicht auf die schiefen Streifen achten.
Alle drei Varianten fürs Fotografieren genäht: Jersey mit Teddy einfach verstürzt (so kommt der Teddy zur Geltung), Stirnzipfel aus doppelt Jersey, Fleece/Jersey mit Bündchen.
Vielleicht komm ich ja auch eines Tages noch zum Schreiben. Ich bin immer wieder überrascht, wie blitzschnell die sich nähen lassen. Das macht echt Spaß.
wieder mal alle wunderschön, vorallem die mit dem schurwollfrottee. das nähen geht tatsächlich sehr schnell. müsste nur jemand fürs zuschneiden finden. liebe grüße
sabine
Eine sehr schöne Auswahl an Mützen hast du da genäht, sieht fast aus wie auf meiner Seite 😉
Kannst du mir sagen woher du die Schurwollstoffe hast? Ich bin nämlich seit längerem auf der Suche nach einer Bezugsquelle in Deutschland.
Danke
LG Ziska
Ohh, die sind alle toll! Ich liebe diese "Kosmonauten-Mützen" sehr! Jede Version gefällt mir von Dir!
Meine Enkelmäuse tragen zur Zeit nix anderes mehr. Aber leider hab ich nur die Variante aus der Ottobre und da musste ich den Schnitt verändern, weil kein Kindskopf durch die Einstiegsöffnung passte! Bei Deiner Mütze scheint DAS kein Problem zu sein! Schön ;o))
GLG Sylvia und einen schönen 3. Advent ;o)
Machst Du davon auch mal ein Ebook? 🙂 Die Mützen würd ich auch sofort nähen. Super, dass sie an den Ohren nicht verrutschen und gleich einen Schal mit dran haben, der auch richtig sitzt… Lg, Ruth
Gibt's das bald als eBook??ganz ganz toll!
Schöne Mützen! Bin im Moment auf der Suche nach einem Mützenschnitt, der so aussieht wie Deine Mützen. Hab leider keinen gefunden. Magst du ein eBook machen???? Ich würds sofort kaufen.
Bis dahin bastle ich heute mittag selber ein einer vorläufigen Version – wir brauchen sowas nämlich ganz dringend im Moment!
hallo pauline, habe lange über deinen zu großen gesichtsausschnitt nachgedacht. kann man da nicht einfach ein breiteres bündchen annähen. es ist doch so jammerschade um die wunderschönen mützen, vorallem das rosa pferd… oder an größere mädels weitergeben..
gruß
sabine
Danke!
Ja, ich hoffe, das gibts bald als eBook 🙂
Und wie im Text schon erwähnt kann ich keine Quelle für den Schurwollfrottee sagen, weil ich ihn seber von Kuhni gunde vermittelt bekommen habe.
Wegen der Mützen, der Ausschnitt ist auch zu tief. Das geht schon in Ordnung, das Pferd war eigentlich schnell gemacht und das BVB werd ich ausschneiden und auf den gewünschten Schal applizieren. Dann passt das. Selber schuld, wenn ich so einen Aufwand bei Testmodellen betreibe.
Hallo Pauline,
die Mützen sind toll! Allesamt! Ich setz jetzt mal alle Hoffnung auf Dich und Dein Ebook! Denn ich bin seit einiger Zeit auch am rumbasteln, verändere ständig 2 bestehende Schnitte und bin doch nie so recht zufrieden.
Mal passt die Größe nicht, der Gesichtsausschnitt ist zu hoch, zu tief, zu weit, zu eng… hinten isses sackig oder sonst wie blöd. Ach mensch, ich ärger mich über die ganzen verhunzten Stoffe!
Also bitte bitte mach DU ein Ebook – da weiß ich wenigstens das es hinterher perfekt ist und ich nicht mehr rummurksen muß! 😉
Liebe grüße, Verena
Schade, dann muss ich wohl weiter suchen… aber danke trotzdem!
Hallo Pauline,
au ja… bitte ein neues Ebook 🙂 Ich suche auch schon die ganze Zeit nach einem Schlupfmützen-Schnittmuster, aber am liebsten hätte ich eins von dir 🙂
Liebe Grüße
Doro
Ja bitte ganz ganz schnell. Würde das Ebook auch direkt kaufen!!! Das blöde ist nur wir brauchen langsam ganz eilig warme Mützen :-S
Absolut praktisch und auch sehr schön, deine Schlupfmützen!
So eine bräucht ich für mein kleines Patenkind. Freu mich schon aufs E-book!
LG, Cindy
Huch sind die schöööööön! Genau so einen Schnitt such ich für meinen Knuddli auch! Freu mich also schon mal vorsichtig auf das Ebook und vielleicht wirds diesen Winter ja noch was 😉
Liebs Grüessli Gaby