Ist eine elna 444 Covermaschine mit Jerseyeinfassfuß. Ok, ganz neu ist sie nicht, sie wartet schon seit vor Kind 3 auf ihren Einsatz. Jetzt erst hatte ich Ruhe sie zu testen. Am einzigen Tag letzte Woche übrigens, wo auch Ex-Scharlachsohn wieder im Kindergarten war und mir nicht mehr mit Rat und Tat zur Seite stand…
Ist das nicht nett? Ich steh ja drauf, wenns aussieht wie gekauft, ich gebs zu.
Die Mädchenversion…
Und jetzt sag mir bitte einer: Wie bekomm ich sie dazu, absolut keine Stiche mehr auszulassen? Ich hab jetzt schon sämtliche Fadenspannungen versucht, die ich mir vorstellen kann und ne Menge aufgetrennt. In der Spur bleiben muss ich auch noch üben. Body 3 hab ich noch nicht fotografiert. Hmpf. Trotzdem, es macht SO Spaß. Jetzt wird erst recht ALLES eingefasst.
Da kann ich Dir leider nicht helfen…vielleicht liegt's an der Nadel??? Keine Ahnung!
Aber die zwei Bodys sind sooo schön!!!!!!!
Liebe *Klimperklein*
Herzlich Gratulation noch zum Babysohn und der *Neuen*! Seit letzer Woche bin ich auch stolze Overlook Besitzerin;-) – aber bis jetzt habe ich mich noch nicht getraut sie auszuprobieren…
Kunterbunte Herbstgrüsse
Esther
Oh, das ist ja mal was. Da könnte ich schon fast ein bisschen neidisch werden, wo ich bisher alle Herausforderungen mit der einfachen Nähmaschine meistern muss … 😉
LG Doro
Sieht schon sehr schick aus. Einzig und allein, weil ich diesen "sieht aus wie gekauft" Look auch so toll finde, habe ich auch schon mit so einer Maschine geliebäugelt… aber nur mal kurz, wahrscheinlich näh' ich noch zu wenig um einen Kauf zu rechtfertigen.
LG
Kerstin
Die Bodys sind toll geworden, schauen aus wie gekauft;-)!
Ich habe auch noch ein Coverlockmaschinchen stehen,aber habe mich bisher noch nicht daran gewagt.
LG Klaudia
PS. Einladung zu meinem Rate-Gewinnspiel!
wow, wie cool! super sieht das aus! eine coverlock ist schon was schönes…
Oh, das sieht ganz großartig aus. So mag ich's auch. Gibt's son Fuss wohl auch für ne einfache Pfaff-Nähmaschine? Ist das einfach Jersey, den du zum Einfassen nimmst oder ein bestimmtes Schrägband?
Liebe Grüße,
Saskia
Ich gebe zu: Ich bin ÜÜÜÜberhaupt nicht neidisch! *grünwerd*
Die Bodies sind aber trotz ausgelassener Stich sehr schön geworden! 😉
Liebe Grüße
Daniela
Liebe Klimperklein
Ich gratuliere dir zum neuen Maschinchen! Ich hatte auch dieses Modell und konnte die Fehlstiche nicht in den Griff bekommen 🙁 , darum hab ich mich für die Coverstitch von Babylock entschieden und seither habe ich Ruhe.
Lg Lucy
Ohhhh! Das sieht genial aus! Ich werde auch gleich grün vor Neid! Bei mir mangelt es eindeutig an PLATZ. Selbst wenn ich das Geld für ne Cover hätte, die kann einfach nirgends mehr stehen, leider…. :(.
Hast Du Jersey-Nadeln verwendet? Ansonsten fällt mir auch nichts ein….
Liebe Grüße
Lilo
Wow, sieht wirklich sehr schön aus! Ich liebäugel ja auch schon lange mit solch einer, kannst Du Deine empfehlen?
LG
Theresa
hallöchen!!
die sind ja wunder wunderschön!!!
glg anita
*schluchz* Ich will auuuuuch!
Geil….ich will auch. Ich steht auch total auf sieht aus wie gekauft.
Glg Steffi
Den Bandeinfassfuß, den will ich auch, zeig mal bitte! 🙂
Die Maschine sieht so aus, wie meine Janome Cover Pro, ich denke, die ist baugleich, was?
Dann musst Du folgendes beachten: Nimm nur diese speziellen Covernadeln. Das war bei mir der Knackpunkt.
Ich such mal, wie die Nadeln heißen. Bin so vergesslich. 😉
Lg,
Kai Anja
Oh so schön und ich hab den dreh mit dem einfassen bei der cover immer noch nett kapiert. Evtl. mal wieder ein ebook mit tipps 🙂
Jessi
Das Ergebnis überzeugt wirklich. Was ist denn das für ein spezieller Fuß? Ich habe auch eine Elna Cover, aber bin auf der Suche nach einem Fuß fürs Einfassen nicht fündig geworden…
Gruß,
Carina
Ich habe auch die elna444 und kämpfe mit den Fehlstichen. Hast du jetzt eine Lösung? Welchen Bandeinfasser hast du?
Gruss
Vicky