…aus der Reihe “Schnittprojekte in der Pipeline”. Diesen Schnitt habe ich letzten Sommer gebaut, ein ganz schlimmes Modell und ein Schönes genäht und irgendwie verpasst, eines davon je zu zeigen. Die tolle rot-weiß geringelte Latzhose habe ich wenige Wochen später tatsächlich verloren. Nein, ich weiß auch nicht, wie das sein kann. Ist aber Tatsache.
Auf der Handmade Messe in Braunschweig vor zwei Wochen entdeckte ich dann am Stand der Glücksmarie die allertollsten Streifenjeansstoffe jemals. Da musste ich mich gründlich eindecken, klar. Und so ein Streifenjeans, der schreit doch Latzhose.
Das war ein relativ aufwendiges Nähprojekt, deshalb müsst ihr eine Bilderflut über euch ergehen lassen:
Verstellbare Träger und klassischer Schnitt, mit allen Latzhosentypischen Details:
Zum Beispiel mit richtigen Latzhosenverschlüssen und Brusttasche am Latz.
Wer hat denn da mal einen Tipp, wo, außer Stoffmarkt, ich solche Verschlüsse gut herbekomme? Am liebsten mit Schiebern, nicht wie hier zum klemmen.
Seitlich mit den farbigen Druckknöpfen von Snaply verschlossen, echte Taschen sind ein Muss.
Mittig mit abgestepptem Fakeschlitz…
…und die äußeren Nähte stilgerecht auseinander gebügelt, für den echten Jeanslook beim Krempeln.
Von hinten mit Sattelartig angesetztem Oberteil und aufgesetzten Popotaschen…
Die Taschen sind doppelt abgesteppt und oben mit Zickzackraupen gehen Ausreißen gesichert.
Hihi, sehr sinnvolle Maßnahme… Aber hübsch!
Oben innen mit Belegen verstürzt. Der gleiche Stoff bildet die Eingrifftaschen, was man von außen dank Jeansbelegen im Eingriffbereich nicht sieht.
Das Komplettoutfit mit neuem Lieblingsshirt aus Lillestoff.
Pssst, dessen Entstehung ich für das Ellenbogenflicken Tutorial geknipst hab!
Den Sitz musste ich natürlich direkt abends noch testen, gefällt von vorne sehr. Der Rücken oben wird noch schmaler, dann bin ich sehr zufrieden.
Falls sich einer wundert, meine Kinder haben einen neuen Trend geprägt: Neonhaargummis am Handgelenk. Warum nicht…
Der Grundgedanke hinter dem Schnitt ist, dass er sozusagen die Strampelhose nach dem Babyalter ablöst. Die Hose ist ganz klassisch geschnitten und kommt so weniger Babymäßig daher. Diese Version in 86 ist zugegeben ziemlich aufwendig. Der Plan ist, die meisten Teilungen im Schnittmuster optional zu gestalten, sodass sich die Hose in simpel ähnlich fix nähen lässt wie die Strampelhose. Ich bin gespannt, ob das so hinhaut.
Die gerade geschnittenen Hosenbeine bieten sich auch besonders zum Kürzen an, im Hinblick auf den Sommer.
Was sagt ihr dazu?
ohhh Pauline, du bist so genial! Das ist ganz genau das, was ich in der großen Welt der Schnittmuster und E-Books noch vermisst habe! Ich bin so großer Fan deiner Strampelhose, aber so was richtiges Standard-Latzhosen-Mäßiges, das suche ich trotzdem noch. Das ist genau DER Schnitt, der mir fehlt! Beeil dich, ich warte ungeduldig! 🙂
lg! Doro
gefällt mir super gut – so eine ähnliche hatte ich vor vielen Jahren mal einen meiner Buben gekauft –
LG
Miliane
Eine superschöne Hose! Ich würde mich total über ein Schnittmuster freuen, da wir uns demnächst auch von der Strampelhose trennen müssen, da der kleine Mann, im Laufe des Frühlings aus ihr herausgewachsen sein wird.
Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag!
Christina
Super! Ich freu mich schon auf den Schnitt. 🙂
Solche Verschlüße habe ich schon im Karstadt gekauft, gut sortierte Stoffläden haben sie auch.
Tolle Idee! Ich habe schon einige Latzhosen-SM ausprobiert, war aber mit keinem so richtig zufrieden. Für die Jüngste nähe ich deinen Strampler rauf und runter und danach würde ich die Latzhose anschließen 😉 Toll wäre es, wenn es das Rezept bis mindestens 122/128 gäbe. "Danach" werden Latzhosen bei uns leider nicht mehr getragen (nicht cool und "hat sonst auch keiner"). Viele Grüße, Steffi
Äh, natürlich Schnittmuster, nicht Rezept 😉 Das kommt davon, wenn man währnd dem Schreiben dem Ältesten Anweisungen für den Käsekuchen gibt. Tsts …
Jaaaaaaaaa. Mensch, genau das, was ich mir letztes Jahr von dir gewünscht habe 🙂
Ich liebe Latzhosen zumindest für Windelkinder.
Sie ist super schön geworden!
Der Stoff ist wirklich klasse….
wünsch dir einen schönen Sonntag
Line
Supertoll sag ich dazu!!! Ich suche schon händeringend nach einem schönen klassischen Latzhosenschnitt und finde nix 🙁 Ich melde mich also schonmal bei Dir zum Probenähen an…..egal wie kompliziert der Schnitt ist 😉
Die Hose sieht wirklich super aus 🙂
Voll süüüüss!!! Unser Junior ist (leider) aus dem Alter raus,wir hatten aber auch eine Hose in dem Look. Die habe ich geliebt an ihm! Liebe Grüße Danie
Ich bin verliebt, die Hose ist der Hammer! Und man sieht jede Minute Arbeit, die du hineingesteckt hast. Und dein kleiner Mann sieht so zuckersüß darin aus 🙂
Einen schönen Sonntag wünsch ich Dir und ich freu mich schon auf dein Ellenbogen-Patch-Turorial,
Katharina
Oh seeehr schön! Würde ich auch für mein Mäderl nähen.
GLG Anna
Oh die ja aber richtig toll! und dein kleiner sieh einfach zucker aus!!!!
Die Hose ist der hammer. Super toll geworden. Ich kann immer gar nicht glauben, wie perfekt du nähen kannst.
Einen schönen restsonntag.
Lg kristina
genial !!!!!! ……….haben will
LG
Super cool. Als absolute Strampelhosenfans brauchen wir bald eine Alternative, da wir bei Größe 92 angekommen sind. Also wir würden uns riesig freuen. Sehr sehr schön. LG Ramona
Da werd ich das mal verfolgen und Warte gespannt auf das Ergebnis … ich mag Latzhosen sehr an Buben … ich würde sehr gern eine in Gr. 116 nähen wollen, da zieht er die bestimmt noch an ;0)
Liebgruß Doreen
Kannst du Gedanken lesen???
Ich hab mir auch gerade erst Streifenjeans gekauft und möchte noch eine Strampelhose nähen, weil ich die eine aus grüngestreiftem Jeans, die der Krümel schon besitzt, sooo genial finde.
Und so "richtige" Latzhosenverschlüsse wolle ich mir auch besorgen.
Eine Größe habe ich mit der Strampelhose noch in Petto, aber dann???
Ich finde daher deine Idee oberklasse!!! Auch als kurze Version kann ich mir das total gut vorstellen!!
Ich würde mich sowas von freuen!!
LG Kerstin
Die Hose ist super schön und erinnert an die tollen OshKosh Hosen von früher. (als meine Tochter noch in Latzhosen rum lief… vor 16 Jahren) lach
Liebe Grüße
susanne
Latzhosen sind absolut Klasse. Mein keiner Räuber hat jetzt auch 92 und meine Große 7 (122/128 trägt sehr viel Latzhosen. Sind leider in der Größe nicht so gut zu bekommen. Ich brauch unbedingt Nachschub. Fadenkäfer hat gerade ein Probenähen für eine einfachere Variante laufen. Ich finde deine aufwändige Klassische Hose absolut Klasse. Würde ich gerne für meine Große nähen.
Sonnige Grüße Miriam
Der Stoff ist klasse, der passt so gut zu einer Latzhose! Deine Latzhose gefällt mir sehr und ich finde deinen Plan, einen Schnitt daraus zu machen toll. Ich bin gespannt 🙂
Liebe Grüße Stefanie
Ich finde die Hose richtig klasse. Bin auch auf der Suche nach einem solchen Schnittmuster für meinen kleinen Neffen. Gerade der klassische Stil fehlt etwas. Ich würde sie auf jeden Fall kaufen. Liebe Grüße, Renate Böhm
Suuuuper! Genau solche Latzhosen würde ich tonnenweise nähen, unsere Kinder mögen die total gerne (und ich auch).
Es würde mich wirklich sehr freuen, wenn es ein solches Schnittmuster schon bald bei dir zu kaufen gäbe!
Schönen Sonntag noch!
Tanja
Ohh ja Super!!!
Man bekommt ja heut zu Tage so schlecht Latzhosen für die Zwerge…
und deine Schnitte sind immer super!!
Die Hose ist superschön…da passt alles zusammen! Ich brauch dringend so eine für Leo in kurz!lg luise
Oh Pauline, das ist super! Da warte ich ja schon länger drauf.
Ich hoffe, das wird noch was dieses Jahr!
Suche seit Wochen nach genau SOETWAS! Grandios! Ich freu mich auf den Schnitt!
Liebe Grüße!
Ana
Haben will sag ich dazu
Ich sag mal so: Seitdem bei der "Great British Sewing Bee" Kinder-Latzhosen genäht wurden, suche ich nach so einem Schnittmuster. Ich würde mich sehr, sehr über eine bebilderte Anleitung freuen.
LG, effi
Wir brauchen zwar hier keine Latzhosen, aber deine Hose finde ich trotzdem klasse. Dieser Schnitt wird bestimmt sehr gut ankommen. 🙂
Liebe Grüße! Katrin
Oh ja, ich finde die Hose auch total super. Sieht klasse aus und dein Kleiner ist zum Anbeißen süß!!! Bei uns sind Latzhosen bis Ende Windelalter total angesagt, danach beim selbst aufs Klo eher störend. Gerade mögliche Vereinfachungen machen das ganze sehr attraktiv, da der klassische Schnitt toll ist, für die Krippe aber ganz einfache, robuste Hosen gefragt sind. Hach, ich würde mich sofort zum Probenähen anbieten…
Liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend,
Maria
Super!! Bin schon ganz begeistert vom Strampelhosen-Schnitt, da sind wir jetzt aber schon bei Gr. 92 angelangt… Und da wäre ich natürlich froh um eine Fortsetzung! Und gerne auch eine Simpel-Version für Nähanfänger wie mich.
Pauline, du bist ein Genie!
Hut ab……!
Und auch ich sage, möchte ich gerne haben, vielleicht noch als Latzkleid/rock für die Mädels?!?
Blumige Grüße, Poepi
Einfach nur genial!
Total schön! Da freue ich mich doch sehr auf das Schnittmuster und werde wahrscheinlich nicht nur das Kleinste meiner Kinder darin einkleiden…. Gutes Gelingen!!! Birte
Kannst du Gedanken lesen?! Ich überlege jetzt schon eine Weile, was für Hosen das arme Kind jenseits der Babygrößen tragen soll 😉
Und den tollen Streifenjeans brauch ich nu auch noch…
LG
Karo
HAMMER! Es juckt mir schon in den Fingern – unbedingt haben will!!!!!!! 🙂
Hallo,
Wow was für ein toller Schnitt. Ab wann wird's den zu kaufen geben? Danke und Liebe Grüße
Sieht aus wie gekauft, würde mein Großer jetzt sagen 🙂 Echt klasse geworden. Ich ahne schon, dieser Schnitt wird sicher ein ähnlicher Verkaufsschlager wie deine tolle Strampelhose.
Liebe Grüße
Manuela
Liebe Pauline,
deine Strampelhose ist ein so schöner Schnitt, jedoch wächst mein "Kleiner" bald raus:( Ich schaue schon lange nach einem Schnitt + eBook (ich brauch ja immer eine Anleitung) für Latzhosen. Wie genial es wäre, wenn DU einen anbieten würdest. Das ungeduldige Warten beginnt……..
Beste Grüße
NEstHerZ
Wow, du Künstlerin. Wunderschön!!!
Der Jeansstoff ist toll, und so viele Details… der Hammer!!
Liebe Grüße
Veronika
DAS ist ein super schnitt für jungs. es gibt wirklich keinen latzhosenschnitt, der so richtig nach latzhose aussieht.
und sooo praktisch, es rutscht nichts raus, perfekt für kita und spielplatz!!!
gerade in größeren größen nach 104 wirds schwierig schöne zu finden. ich stell mich also mit an und schreie "HABEN WILL" :)))
lg Franzi
Tolle Idee, toller Stoff, tolle Hose!
Würde das ebook sofort kaufen, da ich solchen Hosen für meinen Kleinen ganz klasse finde, ich bei ihm mit gekauften Hosen allerdings immer ein "Passproblem" habe…. Daher würde ich hier sofort zuschlagen und selber losnähen!
LG, Nicole
Wunderbar! Eine richtige Latzhose wäre ein Traum. Und ich denke mit deinen tollen Anleitungen, kämpft man sich auch durch aufwendigere Nähprozesse, denn das Ergebnis ist immer toll und macht glücklich!
LG Andrea
Oh ja, sieht wirklich aufwändig aus, aber das Ergebnis lohnt sich 🙂 Sehr sehr schicke Hose!
ich finde sie genial, wieso muss denn alles "easy" sein, sich etwas mehr mit schnitt zu befassen fordert einen, denn man will ja auch voran kommen, wem die hose gefällt wird sich auch mühe geben 🙂
Guten Morgen, das find ich ja fantastisch! Auch ich bin schon ewig auf der Suche nach einem schönen Latzhosenschnitt, denn mein kleiner Mann ist mit fast zwei aus dem Strampelhosenalter raus wie ich finde. Ich wäre also definitiv dabei und ich finde auch, dass ein Schnitt eben nicht immer in fünf Minuten genäht sein muss! Es darf auch gerne mal aufwendig sein.
Solche Latzhosenklips gibt es übrigens bei Prym, die haben in Aachen einen Werksverkauf, da bekommt man das eine oder andere (gerade auch Jerseydruckknöpfe) wenn man Glück hat als absolutes Schnäppchen!
Liebe Grüße
lenchen
wow,so lässig!!
freue mich schon voll auf den schnitt,das wär meine hose!!!!
glg karin
Eine Superidee! Ich habe schon tonnenweise Strampelhosen genäht – viele verschenkt und nun habe ich sie ja demnächst für den eigenen Gebrauch nötig… da finde ich es grandios, dass Du an einem "Nachfolgemodell" arbeitest! Spitze! Weiter so 🙂
Viele Grüße
Mara Zeitspieler
Ich liebe Latzhosen! Leider hat mein Junior immer so heiss, dass zusätzlicher Stoff vorn und hinten in nassen Haaren ausartet 😉 Aber wenn ich nur mit einem Body kombiniere, geht es prima und sieht ja sooo süss aus. Ich danke dir herzlich für diese Schnitt-Idee. Ich werde den bestimmt meiner Sammlung zufügen… wenn du dann mal soweit bist. Ich finde die Idee Klasse!!!!
Und deine Version ist super geworden mit dem Stoff. Habe mir gerade eine Liste angefangen für den Stoffmarkt. Jeans und diese Schliessdinger sind gerade draufgewandert!
Lieber Gruss
Kristina
Was wir dazu sagen?HABEN WOLLEN!!!
Ist doch klar 😉
Liebe Grüße
Ich finde sie absolut prima! Suche schon lange nach einem schönen Schnittmuster für eine Latzhose, wurde aber nie richtig fündig.
Grüße,
Kathrin
Ich reih mich mal schnell ein in die "Haben will!"-Rufer.
Den Schnitt nehm ich sofort!
lg murgi
Endlich mal eine schöne Latzhose.
Man bekommt die ja so schlecht zu kaufen und wenn dann nur in winzig.
ich wäre sofort dabei 🙂
Ich finde sie wunderschön, die Latzhose! Ich mag diesen Stil, finde, sie sehen angezogener aus als die Jerseyhosen (die meine beiden Jüngsten durchaus auch gerne anziehen!). Ich wäre sofort dafür zu haben!
Oh ja, das sieht ja super aus! Und der Kleiner ist einfach süß!
Meintest du Steckschnallen? Die gibt es bei Snaply, in Kunststoff oder Metall.
Ich schrei ganz laut: HABEN WILL!!!!
Das sage ich dazu 🙂
Sehr schick!!!
Eine schicke Hose, ich hoffe der Schnitt kommt ganz bald, damit mein großes Mädchen auch noch eine bekommt. Aber den Schnitt zu vereinfachen ist natürlich eine sinnvolle Sache 😉 LG Anja
Die ist ja klasse! Meine Mädels haben allerdings Größe 104 aufwärts, aber so zum Buddeln und Toben lassen sie sich da sicher auch noch reinstecken…
Solche Verschlüsse (allerdings auch zum Klemmen, aber lassen die sich nicht umbauen?) gibts bei funfabric.
Auf den Schnitt für Größere würde ich mich freuen!
Lg, Vera
Wow, die ist ja toll. Ich suche eh noch nach dem perfekten Latzhosen-Schnittmuster, da unser Sohn gerade nichts anderes trägt. Und anscheinend sind Latzhosen ja auch gerade wieder "in". Aber auch wir komen langsam zu den Größen, in der ich keine Latzhosen mehr finde…über 116 scheint das echt schwierig zu werden. Daher freue ich mich und warte ganz ungeduldig auf dein Schnittmuster…solange nähe ich dann mal deine Raglanshirts.
ist quasi schon gekauft!!!! her damit 😀
Pauline, das ist ja wieder ein Klasse Teil geworden. Ich würde es sofort für meinen Enkelsohn Probenähen :-), wenn du weißt was ich meine… Ungeduldig wartet und grüßt, Carmen
ich habe mir auch diesen schönen streifenstoff gekauft .wann wird der schnitt fertig sein .die hose sieht super aus
Genau nach so einem Schnitt suche ich gerade… wann gibts denn den? Hatte mich schon gefreut, gerade von dir einen passenden gefunden zu haben 😀
Wow, genau so eine Latzhose würde ich gerne für meinen Neffen nähen. Gibts da nächstens das Schnittmuster? Ich wäre auch bereit gaaanz viel dafür zu zahlen 😉
Bitte bitte das Schnittmuster, ich brauch es unbedingt für meine kleine Enkeltochter <3
Hallo, das Schnittmuster Latzhose ist im Buch Nähen mit Webware von Pauline Dohmen erschienen, sie können es direkt beim TOPP Verlag erwerben. Liebe Grüße, Amelie