Morgens bringe ich das Töchterchen gerne zu Fuß zum Kindergarten. Ich kann den schon erschreckend dicken Bauch bewegen und Madame fährt Laufrad. Kalt ist das mittlerweile, meine Güte. Also musste etwas wirklich Kuscheliges her, noch über die hier nicht erkennbare Sternennicki-Sweatjacke. Etwas, was Laufrad-tauglicher ist als das süße Wintermäntelchen aus dem letzten Jahr, was dazu neigt, auf dem Hinterrad zu schleifen.
Also gab es eine bequeme, unkomplizierte Jacke aus Doubleface Fleece für den Zwiebellook, mit Ringelbündchen, Kragen, Paspeltaschen und Saumbeleg. Auf Instagram habe ich schon einen Ausschnitt gezeigt. Das strubbelige Ding war tatsächlich so nett, mir Modell zu stehen. Ich find sie so entzückend.
Ob ich mir da bei der Wahl der Materialien (alles aus dem Fundus) einen Gefallen getan hab, sei mal dahin gestellt. Die Jacke entstand gleichzeitig für die Anleitung: Ringelbündchen für Paspeltaschen erfordert irgendwie doppelt sorgfältiges Arbeiten und Doubleface Fleece lässt sich ganz bescheiden bügeln und bügeln hilft schon ziemlich.
ABER sie bewährt sich jetzt schon seit einer Woche bestens, ist eingetragen und angeschmutzt. Dank der unkomplizierten Materialien braucht die die Waschmaschine ja nicht zu scheuen.
Wirklich stolz bin ich darauf, dahinter gekommen zu sein, wie man den Kragen perfekt sauber verarbeitet.
Nur bei der Steppnaht am Hals über doppelten Doubleface plus doppeltes Rippbündchen, quasi nicht bügelbar, da müsst ihr ein bisschen weggucken.
Ein kleiner Blick in die Tasche. Ich liebe diese Sorte Taschen, sie sind eine schöne Abwechslung zu aufgesetzten und runden Taschen und mit etwas Sorgfalt wirklich nicht schwer zu nähen.
Stolz kann ich verkünden: Sweatjacke und gefütterte Jacke sind fertig beschrieben, ich befinde mich Anleitungstechnisch auf der Zielgeraden und werde in Kürze das Probenähen starten können! Wär dann ja auch mal Zeit.
Hach, die Jacke ist auch wieder super toll geworden.
Ich bin immer wieder von deiner Genauigkeit und Perfektion begeistert. Da würde ich mir gerne ein Stück von abschneiden….
Ich freue mich auf das ebook und dass es wohl noch ein paar jacken unter den baum schaffen.
Lg kristina
Oh wie schön!
Und so eine Paspeltasche macht wirklich was her!!!
Der Kragen sieht genial aus!
Und das Bild mit Deiner Maus gefällt mir besonders gut 🙂
Liebe Grüße
Lara
(dass ich liebend gern diese Jacke Probenähen würde brauche ich wahrscheinlich nicht zu sagen, die Liste ist vermutlich lang und Du wirst Deine Stammis haben ;-))
Hm, das ist ja mal ein Mädchentraum 🙂 Super verarbeitet.
Dann schaffst du es ja wirklich noch vor Weihnachten. Toll.
LG Jasmin
Das sieht alles sehr edel und perfekt aus!
Die Jacke ist wundervoll, aber das kleine große Model toppt sie noch mit Abstand 🙂
Ich glaube, liebe Pauline, dass dir das ebook aus den Händen gerissen werden wird ;o)!
Ich meld mich hiermit schon mal zum Probenähen ;0)
LieGrü von Jessica
Wow! So sauber gearbeitet (bei den schwierigen Materialien ganz bestimmt gar nicht einfach) und diese ganzen tollen Details zum Verstecken der Ovi-Nähte – ich bin gespannt auf die Auflösung dazu in der Anleitung! Und diese profimäßigen Paspeltaschen sind nicht schwierig? Puh das w7rde ich auch gerne mal können! Das Warten auf DAS Sweatjackenebook lohnt sich ganz ganz sicher! Liebe Grüße Maike
Ich will dieses eBook haben! ???? deine Lütte sieht einfach grandios aus – und natürlich auch deine Jacke! Ganz liebe Grüße ingrid
Liebe Pauline,
diese Taschen sind echt genial und vorallem der Veräuberungsstreifen ist der Hammer!
Wie ich es mir dachte, nach deiner anleitung aus dem Ergänzungschnitt Trägerkleid hab ich den Versäuberungsstreifen schon sehr gut hinbekommen!
Ich liebe deine Anleitungen! Oh, ich hoffe ich bin nicht zu direkt.
Liebe Grüße Jeannette
Wow die Jacke sieht perfekt aus! Ich freue mich auf die Ebooks! Ich hab einie Jackenschnitte, Passform miserabel und es sieht zudem nicht sauber aus! Dein Ebook ist meine letzte Chance 🙂
LG
Vanessa
Super fein! Und deine Tochter ist absolut entzückend! Die Jacke aber auch! hut ab!
Lg v
Guten Morgen liebe Pauline, das sind ja wunderbare Neuigkeiten!
Ich freu mich schon so sehr auf das E-Book, um den Minimann endlich benähen zu können! Vor dem geistigen Auge hab ich schon bestimmt 30 Stück entstehen lassen…
Herzliche Grüße
Katharina
Sehr, sehr schön! Freue mich schon auf den Schnitt!
Oh, so ein süßes Jäckchen! Die bunten Ringelbündchen passen einfach herrlich dazu!
Viele Grüße
Mara Zeitspieler
Toll kuschelig sieht sie aus, die Jacke. Auch wenn ich gar nicht so der Pink-Fan bin – Deiner Tochter steht sie super!
Liebe Grüße
Lilo
Die Jacke sieht einfach toll aus!! Ich bin auf die Anleitung für den sauberen Kragen und Tasche gespannt. Die find ich richtig toll!!
Ich finde das Jäckchen zauberhaft! Der türkise Reissverschluß, die Ringelbündchen und die Taschen… gefällt mir richtig gut!
Liebe Grüße
Natalja
Hallo Pauline!
Ich finde die Jacke sehr schön! 🙂 Vielleicht kannst du bei Gelegnheit mal erklären, wie diese Taschen zu nähen sind…. bei den Ottobre-Erklärungen blicke ich nicht durch 🙁
LG
Ja, im Jackenebook gibt es eine ausführliche Erklärung dazu 🙂
Bin auf die Detaillösungen wirklich gespannt! Danke für die viele Arbeit.
Wow, ich finde Ringelbündchen und der Fleece passen bestens zusammen – die Taschen schauen toll aus, auf die Erklärung freue ich mich schon <3
Liebe Grüße
Cornelia
Pauline ich liebe deine Schnittmuster. Sie passen meiner Tochter alle perfekt! In welchen Größen wird es das Jackenschnittmuster geben? Ich hoffe 134/140 wird dabei sein 🙂
Deine Jacke sieht richtig toll aus. An Paspeltaschen habe ich mich auch noch nicht gewagt, da die Anleitung in der Ottobre doch sehr undurchsichtig erscheint. Bin gespannt, ob ich es nach deiner Anleitung dann mal schaffe.
Liebe Grüße
Jana
Ich würde gerne nähen für sich,
Meine Kinder haben die Größen
116 (Junge ) 122 (junge) und 152 (Mädchen)
Meine Email Adresse ist nanni2011@gmx.de
Liebe Grüße
Nadine