…habe ich auf Facebook schon zum Jahreswechsel verkündet und doch glatt den Blog vergessen! Unglaublich. Hole ich auf der Stelle nach!
Mit freundlicher Erlaubnis des Verlages darf ich euch einige Einblicke und außerdem das Inhaltsverzeichnis zeigen.
Die Modelle im Buch habe ich selber genäht. Dafür geht mein herzlicher Dank an die Firma Lillestoff, die mein Projekt mit ihren herrlichen Stoffen unterstützt haben. Das Konzept der GOTS-Zertifizierung überzeugt mich einfach und die tolle Qualität bewährt sich seit Jahren an meinen eigenen Kindern, daher ist Lillestoff stets meine erste Wahl. Ich freue mich von Herzen, dass das Sortiment mittlerweile auch um unifarbene Sweats und Nickis erweitert wurde, die sich neben den fröhlichen Jerseystoffen ebenfalls hervorragend für die Schnittmuster des Buches eignen.
Die Modelle im Buch habe ich selber genäht. Dafür geht mein herzlicher Dank an die Firma Lillestoff, die mein Projekt mit ihren herrlichen Stoffen unterstützt haben. Das Konzept der GOTS-Zertifizierung überzeugt mich einfach und die tolle Qualität bewährt sich seit Jahren an meinen eigenen Kindern, daher ist Lillestoff stets meine erste Wahl. Ich freue mich von Herzen, dass das Sortiment mittlerweile auch um unifarbene Sweats und Nickis erweitert wurde, die sich neben den fröhlichen Jerseystoffen ebenfalls hervorragend für die Schnittmuster des Buches eignen.
Es gibt im Buch zwei Größensätze: Babys mit 56-92 und Kinder mit 98-134. Für beide habe ich einen kleinen Rundumschlag konzipiert, sodass für alle Lebenslagen das passende Modell dabei sein sollte.
Diese wären im Detail:
Diese wären im Detail:
Babygrößen 56-92
– Babyschal im Patchworkstil mit Einstecklasche
– Wendehalstuch und Knotenmütze (KU 32-52)
– Babyshirt mit Knopfleiste an der Schulter und Applikation
– Babymütze zum Binden (Wendebindemütze in zipfelig)
– Babyjeans mit Bündchen und Tasche (Jeansjersey)
– Babyhose mit Gummizug
– kurze Babyhose mit schmalen Beinbündchen
– Raglan-Kapuzenpulli mit Bauchtasche
– Babyshirt mit Knopfleiste an der Schulter und Bündchen
– Raglan-Babypulli mit Bündchen
– Raglan-Babyjacke mit Druckknöpfen zum Wenden
– Babybody mit amerikanischem Ausschnitt, langen Ärmeln und Applikation
– Babyshirt mit kurzen Ärmeln
– Babybody mit amerikanischem Ausschnitt und kurzen Ärmeln
– Babyanzug mit Knopfleiste vorne
– Babyspieler mit Knopfleiste vorne und kurzen Ärmeln/Beinen
– Babyschal im Patchworkstil mit Einstecklasche
– Wendehalstuch und Knotenmütze (KU 32-52)
– Babyshirt mit Knopfleiste an der Schulter und Applikation
– Babymütze zum Binden (Wendebindemütze in zipfelig)
– Babyjeans mit Bündchen und Tasche (Jeansjersey)
– Babyhose mit Gummizug
– kurze Babyhose mit schmalen Beinbündchen
– Raglan-Kapuzenpulli mit Bauchtasche
– Babyshirt mit Knopfleiste an der Schulter und Bündchen
– Raglan-Babypulli mit Bündchen
– Raglan-Babyjacke mit Druckknöpfen zum Wenden
– Babybody mit amerikanischem Ausschnitt, langen Ärmeln und Applikation
– Babyshirt mit kurzen Ärmeln
– Babybody mit amerikanischem Ausschnitt und kurzen Ärmeln
– Babyanzug mit Knopfleiste vorne
– Babyspieler mit Knopfleiste vorne und kurzen Ärmeln/Beinen
Kindergrößen 98-134
– Bündchenmütze (KU 44-61)
– Gedoppelte Beanie/Krempelmütze (KU 44-61)
– Schlauchschal zum Wenden (Halssocke)
– Patchworkschal
– Kinderhose mit Bündchen aus Nicki
– Ringelhose mit Gummibund und rückwärtiger Tasche
– Kurze Hose mit Fronttaschen und angesetztem Bund
– Langarm-Raglanshirt mit Bündchen und Paspel
– Langarm-Raglanshirt mit Applikation, gesäumt
– Kurzarm-Raglanshirt, eingefasst
– Klassischer Pulli mit Bündchen und Applikation
– Kapuzenjacke mit Reißverschluss
– Kapuzenpulli mit Bauchtasche und Bündchen
– Jerseyrock mit Kuschelbündchen und Schleife
– Raglanshirt-Kleid
– Bündchenmütze (KU 44-61)
– Gedoppelte Beanie/Krempelmütze (KU 44-61)
– Schlauchschal zum Wenden (Halssocke)
– Patchworkschal
– Kinderhose mit Bündchen aus Nicki
– Ringelhose mit Gummibund und rückwärtiger Tasche
– Kurze Hose mit Fronttaschen und angesetztem Bund
– Langarm-Raglanshirt mit Bündchen und Paspel
– Langarm-Raglanshirt mit Applikation, gesäumt
– Kurzarm-Raglanshirt, eingefasst
– Klassischer Pulli mit Bündchen und Applikation
– Kapuzenjacke mit Reißverschluss
– Kapuzenpulli mit Bauchtasche und Bündchen
– Jerseyrock mit Kuschelbündchen und Schleife
– Raglanshirt-Kleid
Hier das Inhaltsverzeichnis:
Hier die wundervollen Fotos dazu:
Weil sehr oft die Frage aufkommt, ob die Schnitte identisch mit meinen eBooks sind: das gilt einzig für die Wendebindemütze in der Zipfelversion, die wir so übernommen haben. Bündchenmütze und Beanie sind quasi „Special Edition“, genau wie die Babyhose (inkl. kurzer Version und Täschchen) und das Raglanshirt (leicht modifiziert und mit Bauchbündchen und Rockoption, außerdem Paspeln als Bestandteil der Anleitung). Die Knotenmütze, die ihr als Freebie vom Blog kennt, kommt hier ordnungsgemäß gradiert daher. Die Pullivariationen, das geknöpfte Babyshirt und der skandinavisch-inspirierte Babyanzug werden genau wie Schlupfbody und Schalvariationen nur im Buch zu finden sein. Die Schnitte der Babykollektion kommen nach wie vor als einzelne eBooks.
Wenn man die einzelnen Aspekte der Buchschnitte und deren Anleitungen neu kombiniert, sind noch viele weitere Modelle denkbar. Beispielsweise lange Hosen mit Taschen vorne und hinten (hier sehr beliebt), eine Babyjacke mit RV, langärmelige Babyshirts ohne Knopfleiste, kurzärmelige mit und und und. Die übersichtlichen Grundanleitungen am Ende des Buches laden zum selber kombinieren und experimentieren ein.
Meine Idee hinter dem Buch war, auf der einen Seite absoluten Nähanfängern passend zur ersten Nähmaschine eine Grundausstattung an Anleitung und Schnittmustern zu bieten. Auch als eine kompakte Schnittübersicht für den Besuch eines Nähkurses mir kleinem Gepäck ist es bestens geeignet.
Auf der anderen Seite sollten die Schnitte für Fortgeschrittene eine umfassende Auswahl an geradlinigen, immer wieder neu umzusetzenden Grundschnitten bieten und die Designbeispiele Anregungen für die eigene Kreativität liefern.
Wenn ich es mir so anschaue, dann denke ich, das ist dem tollen Team vom frechVerlag und mir wirklich gut gelungen.
Auf der anderen Seite sollten die Schnitte für Fortgeschrittene eine umfassende Auswahl an geradlinigen, immer wieder neu umzusetzenden Grundschnitten bieten und die Designbeispiele Anregungen für die eigene Kreativität liefern.
Wenn ich es mir so anschaue, dann denke ich, das ist dem tollen Team vom frechVerlag und mir wirklich gut gelungen.
Eine Sache noch, da ich schon oft gefragt wurde: Die
(klein-)gewerbliche Nutzung der Schnittmuster in Buch ist, wie von anderen Printmedien gewohnt und anders als bei meinen eBooks, nicht gestattet. Die Rechte liegen dabei beim Verlag.
(klein-)gewerbliche Nutzung der Schnittmuster in Buch ist, wie von anderen Printmedien gewohnt und anders als bei meinen eBooks, nicht gestattet. Die Rechte liegen dabei beim Verlag.
Ich hoffe, damit habe ich die meisten Fragen beantwortet? Sonst schreibt mich gerne an. Das Buch erscheint am 18.1.2016 und ist bereits im gängigen Buchhandel, bei www.topp-kreativ.de und auf amazon vorbestellbar.
Nun wünsche ich euch trotzdem noch ein kreatives, erfolgreiches und wunderschönes Jahr 2016 mit ganz viel Kreativzeit für uns alle!
Mit herzlichsten Grüßen, Eure Pauline
Schreibe einen Kommentar