*Werbung*
Hier könnt ihr einen Blick auf die Inhaltsangabe werfen:
Die Ärmel des Shirts können in zwei Längen zugeschnitten werden: In voller Länge zum Säumen und gekürzt für Bündchen, die ebenfalls als Schnittmuster abgedruckt sind.
Tailliertes Shirt
Tipp: Wer die beiden oben genannten Shirts lieber mit kurzen Ärmeln nähen möchte, kann natürlich nach Belieben kürzen. Als Orientierung können dabei die T-Shirt-Ärmel des Shirts mit optionaler Passe dienen, wobei man beim Mädchenshirt gute 3-5cm mehr kürzen könnte.
Die Taschenlösungen sind einen eigenen Absatz wert. Für das Buch habe ich eine Technik ausgedacht, wie sich Eingrifftaschen, Leistentaschen und Reißverschlusstaschen relativ einfach umsetzen und im Buch adäquat erklären lassen. Das Grundprinzip ist in Fotos erklärt und am Beispiel der Leistentaschen auch im Video zur Blousonjacke vorgeführt. Grundsätzlich ist es unkompliziert möglich, die Taschen untereinander auszutauschen, dabei ändert sich nur die Breite der verstürzten Öffnung. Durch Abgleichen der abgepausten Schnittmuster können so z.B. auch der Hoodie mit Leisten- oder Reißverschlusstaschen genäht werden.
Das Jackentrio habe ich besonders ins Herz geschlossen.
Hallo Pauline,
Ich wollte dir mal sagen wie super ich deine Bücher finde. Ich habe bei Youtube ein Video gesehen wo eine Dame aus dem KlimperKlein das hoodiekleid mit Wickelkragen und Taschen gemacht hat. Darauf hin bin ich Dienstag in die Bücherei und habe mir das Buch gekauft und den Pulli 4 mal genäht 2 mit der Astronautenkaputze und zwei mit Kragen, für meine 2 Mäuse und jeweils ihre besten Freundinnen da sie die so toll fanden.
Es ist super erklärt es sind super schnitte. Ich war so begeistert und meine Freundinnen wollten auch gerne so Pullis, also bin ich gestern los und habe das Klimpergross gekauft.
Tolle Arbeit. Ich bin begeistert. Danke das du angefangen hast deine Ideen und Vorstellungen mit allen zu teilen. ♡
LG
Sarah L.