Hab ich es und bin ich. Die eBooks sind online und es ging schief was so alles schief gehen kann, inkl. Wetter. Aber egal, alles unwichtig, ich freue mich riesig, meine Lieblingsschnitte endlich mit euch teilen zu können.
Darf ich vorstellen?
Das Raglanshirt mit oder ohne Knopfleiste, mit kurzem oder langem Arm, mit Bündchen, Bandeinfassung oder ohne. Erhältlich in Einzelgrößen von 56 bis 164, geeignet für Jungs und Mädchen gleichermaßen!
Im Shop zum Vorzugspreis:
oder natürlich auf Dawanda
Hier schon mal für euch die Ergebnisse des Probenähens von meinen ganz großartigen und ganz geduldigen Testerinnen, danke euch!
Ebenfalls mir am Start, das Raglankleid. Lässig oder elegant, die Stoffwahl macht’s. Lange oder kurze Ärmel, Knöpfe oder keine, verschiedene Bündchenlösungen und die Möglichkeit, das Kleid als süße A-Linien Tunika zu nähen. Meine Tochter trägt tatsächlich seit 3 Jahren kaum noch etwas anderes, geht einfach immer, ob zu Jeans oder Leggings.
Im Shop zum Vorzugspreis:
und auf Dawanda:
Sind die Kleidchen der Testerinnen nicht einfach wunderbar?
Dann will ich meine Gewinner auch nicht mehr zappeln lassen.
Je ein Raglankleid eBook geht an:
Kristina (Nr. 23)
Frau Anis
Swanni
Nähfrosch
markskram
Jeweils ein eBook Raglanshirt haben gewonnen:
hagymade
Maggie
Julia Ehling
Petrale81
sewed4me
Schreibt ihr mir eine email an klimperkleines(a)gmx.de? Danke!
Jetzt wünsche ich euch allen ein herrlich nähreiches Wochenende!
6,50 für ein raglanshirt??!!! Auch wenn es kleine Variationen und viele Größen gibt ist dass doch ein stolzer Preis! Diesmal bin ich echt nicht dabei!
Hahaha, stolzer Preis ist Definitionssache. Ich glaube, du hast keine Ahnung, wieviel Arbeit das Gradieren einer solchen Größenspanne bedeutet.
Ich denke man sollte bei dem Preis für das ebook auch die Qualität beachten, neben der Tatsache, dass viele Größen und Variationsmöglichkeiten enthalten sind. Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass die klimperklein Schnitte einfach sitzen und die ebooks wesentlich ausführlicher beschrieben sind als andere, dies rechtfertigt für mich dann auch den Preis, wobei ja niemand gezwungen wird es zu kaufen.
Ich hab auch erst über den Preis geschluckt, aber ich weiß dass die Ebooks von dir einfach passen, also sich wohl die gradierungs-Mühe gelohnt hat. Außerdem wusste ich dass man auch einige Nähtipps in den Ebooks findet. Und deshalb hab ich mir das ebook gekauft und ich bin mir sicher ich bereue es nicht!!
Von solchen Kommentaren würde ich mich gar nicht beirren lassen. Ich kaufe viiieel lieber ein Ebook für 6,50€, anstatt eine Zeitschrift für 10€ oder mehr, wo ich Dreiviertel der Schnitte nicht brauche und die Anleitung nicht verstehe. Ganz abgesehen von dem nervigen Abzeichnen der richtigen Größe. *kopfschüttel*. Ich geh dann mal shoppen…
LG, Bine
6,50 für so eine große Größenspanne ist wahnsinnig günstig. Andere Ebook Anbieter machen da 3 Ebooks zu je 4,50 drauß 😉 von 56-92, 98-122, usw. usf. …
Paulines eBooks sind es absolut wert. Ich liebe ihre Detailtreue und Ausführlichkeit. Was bringt Dir eine Ottobre, die Du eh nie nutzt, weil
a) das Abzeichnen zu stressig ist
oder
b) wenn Du das Abzeichnen hinbekommen hast, keine Ahnung hast, wie Du nun vorgehen sollst.
LG, Kirsten
Hallo,
wie schön, dass es nun da ist, das Werk! Gerade habe ich zu viel anderes auf dem Zeiger, aber ich freue mich schon riesig, Deinen Schnitt bald auszuprobieren!
Ausserdem wollte ich mich noch herzlich für seelenerfrischendes Lachen bedanken: Du hast so süß geschrieben und das "Zwerginnenphoto" ging und ging mir nicht aus dem Kopf 🙂 Herrlich! Ich habe sogar den Liebsten mit meinem immer wieder aus heiterem Himmel hervorbrechenden Gelächter infizieren können und als er die Ursache gesichtet hatte ging es bei ihm auch so…
Danke!! Und Grüße an den Fotokünstler! (Soll sich bei der nächsten Hobbitproduktion bewerben, dort wird eine ähnliche Technik praktiziert um allesamt menschliche DarstellerInnen verschieden gross wirken zu lassen**)
Und wieviel Zeit da reingesteckt wird,
ganz Abgesehen von den Mails der Probnäherinnen,
die beantwortet werden müssen und die Anleitungen,
die ganz detailliert geschrieben werden müssen.
Anders kenne ich die Schnitte von Pauline garnicht,
sie hängt sehr viel Herzblut in ihre Ebooks.
Herzliche Grüße
Nähoma
Liebe Pauline,
als das ebook gestern veröffentlicht wurde, habe ich gleich noch "zugeschlagen", weil mein Großer mir schon in den Ohren liegt, dass er genau so ein schönes Dinoshirt möchte wie das von Dir vor einigen Tagen gezeigte (und ich nicht das x.te Shirt Xater nähen wollte…)
Ich bin nach dem ersten Durchlesen total begeistert. Das ist nicht einfach nur ein Schnitt (auch wenn das schon für die Größenskala super ist), sondern eine halbe Nähschule. Besonders über die Tipps zum Covern habe ich mich total gefreut und die Knopfleiste wird auf jeden Fall auch ausprobiert!
Das ebook ist angesichts all der Arbeit, die drin steckt und der Infos, die es enthält, seinen Preis mehr als wert und bin fast ein bißchen traurig, dass ich kein Mädchen zu benähen habe, denn die Raglankleider sehen auch soooo niedlich aus…
Am Wochenende wird genäht!
Liebe Grüße
Poldi
P.S.: über deine fotografiertalentierten Mann habe ich auch sehr gelacht und mit dir gefühlt, denn meiner hat ähnliche (Un-)fähigkeiten, was das Fotografieren betrifft 😉
Jaaaaaaaa ich kann es nicht glauben.
Da steht tatsächlich mein Name bei den Gewinnerinnen.
Jipihhhhh ich bin ja aus dem Häuschen.
Den Schnitt wollte ich unbedingt, da wir einen kleinen Dickkopf haben und ich die Kopfleiste ausprobieren will. Ausserdem fehlte mir noch ein toller Raglan-Schnitt. Und dann auch noch in den vielen Größen.
Ich bin echt überwältigt und stelle mir bereits im Kopf schon diverse Stoffe zusammen.
Ganz ganz liebe Grüße und vielen Dank für den wiedermal tollen Schnitt.
petrale81 – Petra
Also ich finde ja, 6,50 ist wirklich überhaupt KEIN stolzer Preis und mehr als gerechtfertigt!!!!!
Ahhhh! Ich freu mich!!!
Ich musste eben glatt zweimal lesen bis ich gerafft hab das da wirklich Nähfrosch steht!!!
Juhuuuuuuu!!! 🙂
Ab an die Nähmaschine!!!
LG
Katja
Hallo, ich habe mir die Schnitte gestern direkt in deinem Shop gegönnt und kann nur sagen, dass 6,50 Euro ein absolut gerechtgertigter Preis ist. Abgesehen vom gradieren und Probenähen, was mit Sicherheit viel Aufwand ist, finde ich die vielen Variationen absolut jeden Cent wert. Leider ist gerade meine Druckerpatrone leer (Ich hoffe die Post bringt heute neue). Aber dann bekommt meine Tochter endlich neue Kleider und mein Sohn neue Oberteile. Ich finde die E-books super und sie sind mir das Geld definitiv wert. Weiter so und nicht unterkriegen lassen. LG Ramona
Toll! Das wird meins, bald. Der Preis ist angemessen, finde ich. Bei dir weiß man, dass man erstklassige Qualität bekommt, und die braucht ihren Aufwand. Ich habe schon ähnliche Preise für unprofessionell zusammengemurkste E-books gezahlt. Das verkneife ich mir jetzt. Jetzt gibts nur noch Klimperklein – und die werden dann unzählige Male genäht! Dann lohnt sichs auf alle Fälle.
Mach weiter so!
Liebe Grüße, Doro
Liebe Pauline, schön, dass es jetzt so weit ist. Ich werde, sobald meine beiden Mäuse mich lassen, auf jeden Fall das Raglankleid nähen. Ich hoffe, du kannst jetzt etwas Pause machen und das Wochenende mit deiner Familie genießen.
Und zum leider anonymen (!) ersten Kommentar: Es steht doch jeden frei das eBook zu kaufen, bei der Größenspanne und dem ausführlichen eBook ist der Preis mehr als gerechtfertig, immerhin können die Schnitte von der Geburt bis ins Teenialter genäht werden!
Glg Susanne
Gekauft, runtergeladen, durchgelesen…begeistert!
Das Ebook ist wirklich toll, die Anleitung verständlich, anschauliche Bilder und beim Schnittmuster super mitgedacht: bei kleineren Größen muss ich nicht wegen igendwelcher kleiner Ecken alles ausdrucken, sondern kann mir Papier und Druckerfarbe sparen, das habe ich bisher selten erlebt. (Ich hab allerdings auch noch keine anderes Ebook von dir, was sich ganz bestimmt schnell ändern wird!)
Jetzt wird gedruckt, geschnitten, geklebt und endlich losgelegt, ich freue mich.
Vielen Dank!
Oh wie schön, er ist da der Schnitt. Wenn ich meine nächsten Projekte "abgenäht" habe, wandert er samt noch ein paar anderen Schnitten (hier ist ja ein Baby im Anmarsch) ganz sicher über den Ladentisch! Freu mich schon auf die Knopfleiste 🙂
Ich freu mich schon die ganze Zeit auf den Schnitt! Vor allem die Knopfleiste hat es mir sehr angetan…
Meine Tochter will seit neuestem am liebsten nur noch Kleidchen anziehen- da soll sie jetz ein paar bekommen!
LG Majo
SUPI !!
Nochmals Danke für die Verlosung!!
Jetzt werden die Jungs benäht!
LG Karin
Liebe Pauline,
ich habe gestern mein erstes Raglanshirt nach deiner Anleitung fertig genäht. Mit einer schönen Knopfleiste 🙂
Das ebook ist wirklich klasse und ich mag die kleinen Tricks und Kniffe, die immer mal wieder darin zu finden sind. Mit dem Ergebnis bin ich auf jeden Fall sehr zu frieden und freue mich schon darauf, wenn ich es meinem kleinen Sohn das erste Mal anziehen kann.
Liebe Grüße,
Heidi