Dazu ein Spezial-Beanie. Dies ist für eine kleine Maus mit Kopfumfang ca. 42cm. Ich find Beanies ja sehr süß, aber an den Köpfen meiner Kinder halten die null. Versucht hab ich schon alles. Hab ich gedacht. Bis mir die Erleuchtung kam.
Dieses Beanie hat eine eng am Kopf anliegende Innenmütze, nur die obere Lage ist Beanie-mäßig lang und „schluppig“. So bleibt der Look erhalten, ohne, dass man die Mütze alle drei Sekunden aus den Augen ziehen muss (geht beim Tragen auf dem Rücken z-B. sehr schlecht…). Ich bin sehr gespannt, wie es sich am Modell im Praxistest bewährt. Am Moppi hats ganz gut geklappt. Ich werde berichten.
Frühlingsmützchen
Vier meiner liebsten Knotenmützchen nach eigenem Schnitt, blitzschnell genäht, ungeschlagen süß und praktisch in Frühjahr und Sommer bei kleinen Babys…
… echt coole Idee mit der Beanie …bin auf Erfahrungsbericht von Dir sehr gespannt;)
glg Marion
*hihi* Ich hab gestern auch meine erste Beanie für den Großen genäht. Er trägt sie gerade im Kindergarten Probe. Bin sehr gespannt, wie gut sie hält 🙂
die sehen alle total süß aus
liebe grüße daniela
ah, das Konzept der Kopftuchmütze :)) Klappt bestimmt auch beim (bei der? dem? das?) Beanie!
Ja, an die Kopftuchmütze hab ich gestern dann auch gedacht. Ob ichs daher hab oder von den Bündchenwendemützen, die ich für Anton genäht hab kann ich nicht sagen, aber ich finds cool 🙂
Das ist eine tolle Idee mit der innenliegenden kleineren Mütze! Meine beiden Erstlingswerke namens Beanie musste ich wieder auftrennen und kleiner machen, sind zu sehr gerutscht und das, trotz dass ich das richtige Maß für den Kopfumfang hatte.
viele gruesse