Da haben wir es wieder, bunt auf weiß oder bunt auf dunkelblau, da komme ich einfach nicht dran vorbei. Fancy Folk heisst der coole Lillestoff, der erstaunlicher Weise sogar die Gnade der Prinzessin findet.
Ich habe daraus ein Set genäht (und das hat Seltenheitswert!), bestehend aus Sommertop und Röckchen. Der Schummelrock ist ganz schlicht, aus liebstem Vichy Jersey mit türkisfarbenem Bündchen. Selbiges findet sich auch an den Einfassungen des Tops wieder.
Das unisex Top habe ich für den Tussifaktor mit einem Schleichen verziert.
Ich finde die Farben wirklich außerordentlich gelungen!
Und warum ist nun der Rock ein Schummelrock?
Zum einen gibt es dazu keinen Schnitt, er ist einfach ein mit Framilon Gummi gerafftes Rechteck mit Bündchen. Und jetzt kommt’s:
Mein Bündchen war zu weit. Verflucht!
Ein Glück, dass ich Ösen für einen Tunnelzug vorgesehen hatte. Kurzerhand habe ich statt einer Kordel mein geliebtes farbiges Gummiband von Farbenmix eingezogen und vorne mit einem Doppelknoten auf der gewünschten Weite fixiert.
Fertig ist der besonders dekorative Gummizug!
Guckt mal, ich lerne jetzt wirklich Collagen. Muss ja auch mal sein. Trotzdem bleibe ich lieber den Einzelbildern treu, vor allem hier im Blog.
Wenn ihr Lust habt, schreibe ich euch zum Röckchen bei Gelegenheit ein kleines Tutorial?
Und noch diese Woche ist es soweit, dann habe ich erstmal was für euch, was auf jeden Fall Unisex ist. Kann ja nicht sein, dass die Jungs immer zu kurz kommen…
Genau, bitte was für Jungs bzw Jungsmamas. Kommen die kleinen Kerlchen doch immer zu kurz.
Hach Pauline, ich mag deinen Blog wirklich gerne, wegen deiner tollen Ideen. Aber eigentlich weil ich deine Art zu texten so schön erfrischend und herrlich authentisch finde!!
Lg Katrin
Katrin609@gmx.de
Die Farbkombi blau mit rot finde ich auch immer total schön. Das Set würde mir auch gefallen – nicht nur für meine Tochter 😉
Liebe Pauline,
hach der Stoff ist toll. Komisch, ich greife bei Stöffchen auch immer zu blau-bunt. Ist halt ne tolle Kombi. Collagen, oh je, noch was, was ich nicht kann. Mir gefallen Deine Einzelbilder. Die wirken einfach besser.
Aber wie immer, schlicht und schön.
Liebe Grüße, Janina
Der Stoff ist echt ein Wahnsinn! Und die Schleife für den Tussifaktor habe ich mir innerlich auch notiert :-))) Und ja bite, sehr gerne ein Tutorial für den Rock wäre ein Hit.
Danke und liebe Grüße Magdalena
Wow, bist du fleißig. Deine Schlagzahl kann ich leider nicht mithalten. Aber auch diese Kombi ist wieder total schick.
Das Set ist ja toll und der Rock muss doch genau so, da ist nichts geschummelt 🙂
Ein Tutorial wäre schön, das müsste doch auch für Große gehen?!
LG Sternie
So zuckersüß ich deine Kombi finde, habe ich mich doch über den letzten Absatz am meisten gefreut und bin nun schon ganz gespannt. @__@
Sehr schön geworden. Und sehr gut, dass du erklärt hast, was ein Schummelrock ist 😉
VLG Julia
Toll, Toll, Toll liebe Pauline! Dein Schummelrock ist allerliebst, ich fürchte ich muß den ganz genauso nachschummeln 🙂
Ich freu mich schon auf die Veröffentlichung der Überraschung – die kommt da "draußen" sicherlich genauso gut an wie bei uns 🙂
GLG und weiter so! Ich hol mir so gern Ideen bei Dir…
Verena
Wunderschönes Set, der Stoff ist wirklich ein Traum!!
Liebe Grüße
Veronika
Super gelungen, die Kombi! Und ein bißchen Tussi gehört doch einfach dazu 😉 Das ist mit der Schleife optimal gelöst! Über ein Rock-Tutorial würd ich mich auch freuen!! Der Sommer kommt doch dieses Jahr bestimmt noch… 😉
Liebe Grüße und mach weiter so!
Susanne
toll, diese Ösen-Idee! Aber ich hab eine Frage: Hattest du das Bündchen noch nicht fertig angenäht, als du merktest, dass es zu weit ist? Weil falls ja, wie bekommst du dann noch die Ösen rein?
Oh ich freu mich schon auf deine Überraschung diese Woche 🙂 Ich habe eine leise Hoffnung, was es sein könnte…
Hallo!
Das gleiche habe ich mich auch gerade gefragt…. Das würde mich echt interessieren,denn ich habe hier auch eine Hose mit zu weitem Bündchen….
Liebe Grüße!
Anja
Die Kombi ist so süß, genau wie das letzte Kleidchen!
LG Janine
Ganz tolle Farben und eine niedliche Idee mit dem Gummizug – wenn mich nicht immer die ösen abschrecken würden. GLG Anna
Tolle Idee mit dem Rock – ich lese deine Einträge wirklich sehr gerne. Bin schon sehr auf deinen neusten Streich gespannt…
Liebe Grüße
Cornelia
Oh wie hübsch! Ich würd mich sehr über das Rock-Tutorial freuen! 🙂
Liebste Grüße! ♡
Frau Nahtaktiv
Süß!!!
Ich würd mich sehr über ne Anleitung freuen 😉
Ganz liebe Grüße
Line
Sehr hübsch geworden! Zu weite Bündchen sind eine Plage…nichts ist schlimmer als Overlocknähte zu trennen. Da ich gerne sehr breite Bündchen nähe, bin ich meistens faule und schnipple die Naht einfach weg 🙂 Aber der Tunnelzug ist eine schöne Idee! Besonders mit dem farbigen Gummiband, das kann man dann einfach fixieren. Bei Kordeln bin ich mit meiner wilden Hummel immer sehr vorsichtig.
Sag mal, wie fotografierst du denn die tollen Einzelbilder? Liegen die Sachen auf einem weißen Tisch oder hast du da einen Fotoshop-Zaubertrick? Ich blogge ja auch, aber mit gruseligen Fotos bisher…
Liebe Grüße
Junikirsche
Sehr süß geworden!!
Eine Anleitung wäre toll:)
Liebe Grüße
Barbara