von hier uns aus dem Forum.
Hier erstmal eine kleine Bilderflut! Ich hoffe, ich kann die Fehlenden bald noch nachreichen.
Beim klick auf die meisten Namen könnt ihr nebenher noch tolle Blogs entdecken.

toll mit Webband

Angela




Das Fazit war erfreulicher Weise sehr positiv. Meine Vermutung, dass es für Anfänger kniffelig werden kann, hat sich bestätigt. Für Leder mit Fell braucht man definitiv eine recht starke Nähmaschine und/oder ein wenig Frustrationstoleranz. Mit Hndrad, Rückwärtsnähen, Ledernadeln und reduzierter Fadenspannung sollte man aber zum Ziel kommen.
Die Stoffvariante ist leichter zu nähen und somit auch für etwas geübtere Anfänger zu bewältigen.
Ich bin schlicht baff, was für tolle Designs entstanden sind, das macht wahnsinnig Spaß zu sehen!
Jetzt mach ich das ebook schnell fertig, vielleicht kommt ja doch nochmal ein bisschen Winter zu uns…
PS: Weil ich häufiger gefragt werde: Die Stiefelchen halten nach dem bewährten „Puschenprinzip“ via Gummizug und sitzen so sicher am Fuß.
wunderschöne stiefelchen sind das geworden
wenn unser bauchbaby da ist werd ich mir das e-book auch zulegen
dann kann ich für den nächsten winter ein paar stiefelchen nähen
liebe grüße daniela
Die sind ja wirklich alle schön geworden.
Mal grübeln, ob ich das E-Book auch noch "brauche" 😉
Sind aber schöne Geschenke…
Wie halten die denn am Fuß? Bisher sind irgendwie fast alle Versionen von ähnlichen warmen Puschen vom Fuß gerutscht oder abgestrampelt worden (bei Traglingen besonders doof).
Halten die an der Fessel gut?
LG Uta
Ich finde sie halten sehr gut an der Fessel, meinen und andere Traglinge haben sie sicher durch den Winter begleitet. Es bedarf nur etwas Fingerspitzengefühl die optimale Gummispannung zu ermitteln. Da der Vorderschuh aber wie der Foß "geknickt" ist, hält es schon wegen dem Winkel gut. So zumindest meine Erfahrung 😉 Ein nicht ganz so flutschiges Futter, z.B. BW-Teddy oder Wollwalk kann auch nicht schaden.
Danke!
Die sind allesamt wunderschön geworden! Jetzt mal nach dem eBook schauen …
Alles Liebe
Luci