*Werbung*
Ich möchte euch heute ein ganz tolles Projekt vorstellen, an dem teilzunehmen mich sehr stolz macht:
Schon zum dritten Mal fordern die Frauenzeitschrift Brigitte und die Kinderrechtsorganisation Save the Children dazu auf, mit dem Stricken und Tragen eines speziellen Schals ein Zeichen zu setzen und gleichzeitig Gutes zu tun.
Unterstützt werden dabei syrische Flüchtlingskinder, die in dem seit über 5 Jahre währenden Bürgerkrieg bereits viel Leid ertragen mussten und in den Nachbarländern zum Teil unter fürchterlichen Bedingungen notdürftig Schutz suchen.
Das Ziel der Aktion ist es, dabei zu helfen, den Kindern Schutz und Bildung zukommen zu lassen.
Das Symbol ist dabei ein kuscheliger, schützender und wärmender Schal, der dieses Jahr von der Brigitte-Redaktion entworfen wurde: kraus rechts gestrickte Längsstreifen in Farben, die absolut jedem stehen. Aus 100% Merinowolle der Firma Lana Grossa auf Nadeln Größe 10 gestrickt ist dieses Projekt auch bei kleinem Zeitbudget bis zum 10.12.2016, dem Aktionstag von „Ein Schal fürs Leben“ gut machbar ist.
Teilnehmen ist denkbar einfach:
Selberstricker können HIER erfahren, wo sie für 45Euro ein Rundum-sorglos-Wollpaket inkl. Nadeln und Anleitung erwerben können, von dem 10 Euro direkt an Save the Children gehen. Alle Beteiligten unterstützen die Aktion unentgeltlich, der restliche Betrag sind also reine Materialkosten.
Wer lieber einen fertigen Schal kaufen möchte, um für den 10ten Dezember bereit zu sein, der kann das für 79Euro bei Wollywood oder Rikes Wollmaus tun.
Wer keinen Schal möchte, aber trotzdem helfen, der kann zum Beispiel das Aktionslogo auf seinem Profilbild bei Facebook oder Twitter zeigen und sehr gerne auch direkt bei Save the Children spenden.
Am Aktionstag, dem 10.12.2016 ist es soweit: Tragt euren Schal mit Stolz, setzt so ein Zeichen gegen Krieg und erinnert dabei an die Flüchtlingskinder, die auf unsere Hilfe angewiesen sind. Zeigt eure Fotos auf den Sozialen Medien und teilt sie mit den Hashtags #schalfuersleben oder #hoffnungtragen mit Freunden und Verwandten.
Als fünffache Mutter denke ich oft darüber nach, wieviel Leid es braucht, um seinen Kindern eine Flucht zuzumuten und ich schaudere bei der Vorstellung. Wir haben so viel Glück, dass wir und unsere Kinder ohne Krieg aufwachsen dürfen, dieses Glück sollten wir teilen.
Bei Brigitte und Save the Children könnt ihr euch nochmal durch alle Informationen klicken.
Ich bin dann mal stricken, denn ich freue mich ganz persönlich besonders über dieses Design: Vor 15 Jahren habe ich ein Jahr in England verbringen dürfen, als längsgestreifte Schals da total hip waren. Ich habe mir so sehr einen gewünscht, irgendwie kam es aber nie dazu. Jetzt kann ich es kaum erwarten, in dieser Runde beim Trend mitmischen zu können.
Wir sehen uns am 10ten Dezember!
Schreibe einen Kommentar