Ich habe schon immer gerne Kleider getragen, vor allem als Kind. Weite, luftige Kleider aus Webware, ich erinnere mich noch genau, wie sie sich anfühlen. Oft hat meine Mama sie für mich genäht. Warum genau sind die eigentlich aus der Mode gekommen?
Mich juckte es in den Fingern, das Töchterchen sollte schließlich auch in den Genuss kommen. Ist ein blumiges Chiffon-Kleid aus dem Charity-Laden doch ihr allerliebstes Kleidungsstück überhaupt. Ein paar Wochen lang habe ich gegrübelt, wie ich es mir vorstelle, der Plan reifte im Kopf. Eines Abends habe ich mich einfach hingesetzt und angefangen zu Basteln.
Beim Stoff hatte ich mir schon vorher das Ok der Tochter geholt, “Der ist schöööön!”, prima. Ein Hilco wohl, leider weiß ich nicht mehr woher, ich nehme an Aladina.
Mein Mädchenkleid sitzt luftig weit und ist vorne komplett durchgeknöpft für einfaches An- und Ausziehen. Am mit Biesen, Bubikragen und Puffärmelchen versehenen Oberteil ist der Rock gerafft angesetzt. Vorne finden sich noch zwei Taschen für alles, was Madame so braucht.
Ein bisschen näher dran…
…noch näher…
…ganz nah.
Ich wusste vorher schon, dass die Biesen im strukturierten Karo kaum gut herauskommen würden. Egal, ich mag sie trotzdem.
Puffärmelchen lassen sich sicher leichter puffen, wenn man ordnungsgemäß zwei Reihen zur Raffen näht. Außerdem wird die nächste Einfassung ebenfalls ordnungsgemäß im schrägen Fadenlauf zugeschnitten. Man kann ja nicht an alles denken.
Die Taschen sind oben gerafft und eingefasst, dann aufgesetzt. Am fertigen Kleid, ich Schisser.
Ich könnte sie fressen!
Sie liebt es und den Großtanten-Geburtstags-Test hat es auch mit Bravour bestanden.
Und wer sich fragt, so ein Kleid macht alles mit. Toben, spielen, klettern, kein Problem.
Die nächsten 100 sind im Kopf in Planung. Ich glaube, die Tochterprinzessin wird es mir danken.
Wunderschön das Kleid und bezaubernd süß sowie ebenfalls wunderschön das Tochterkind! Ist dir super gelungen!
Liebe Grüße
Veronika
Ganz wunderbar und süss … das Töchterchen und das Kleidchen ;O)
Liebgruss Doreen
Du zeigst hier ein tolles Kleid für die Tochter nacheinander….Gibts den eine Chance auf diesen tollen Schnitt? Das wär sooo toll….lg luise
oh, soooo süß. ich hatte auch so eins. sah aber bestimmt nicht so süß darin aus… 😉
Sehr schönes Kleidchen. Man sieht, dass es ihr gefällt und das das Kleid so einiges mitmacht.
LG, Heike
Da ich deine Schnitte liebe – der wäre ein Ebook wert!!!
Viele Grüße, Steffi
Das ist mal ein richtiges Kinderkleid… ich kann den Trend nicht nachvollziehen, warum man schon Babies mit Jeanshosen plagt und Kindergartenmädchen mit Cocktailkleidern… Kannst mich gern konservativ nennen, doch meine Babies haben Strampelhosen getragen… Jetzt ist meine Tochter neun, nicht die schlankste, und ich schau auch immer ihr etwas zu nähen, wo sie sich gut bewegen kann…
Dieses Kleid ist super… gratuliere dir… ist bestimmt ein Lieblingskleid…
LG Birgit
PS. Ich freu mich schon auf die nächsten 100 Sachen 😀
Das Kleid ist wunderschön! So einen Schnitt suche ich auch. Aber für mich. 😉
Wunderschön – ich habe übrigens deinen Jersey-Kaputzenkleid-Schnitt "manipuliert" und habe daraus die ersten Baumwoll-Sommerkleider genäht. Das mit dem Bubikragen ist eine gute Idee die ich gleich mal mit auf die Todo Liste setzen für das Kleid das hier gerade zugeschnitten liegt.
Ahhhh … genau so ein Kleid hätte ich für meine Tochter auch gerne! Jaaa, bitte, bitte … einen Schnitt! Alles was ich bisher für Baumwollstoffe gefunden habe, waren nur so Tunika-/Hängerchen-Kleider … nix mit weitem Rockteil …
Deine Kleine sieht so süß damit aus!
LG, Ingrid
Ja, so Kleider hat ich früher auch 🙂 Ich liebe Karo und dann noch in bunt, wunderschön. Ein richtig hübsches Kleid hast du da genäht und die Fotos sagen alles 🙂
GLG Bea
wunderschön! Definitiv immer noch toll und ein Mädchentraum für kleine und größere Damen!
GLG Verena
Ha, die sieht ja total aus wie du 😀 Sehr toll, ich mag auch total gern Schnitte, in denen Kinder so aussehen wie zu den Zeiten, wo Kinder noch Kinder sien konnten 😉
Boah, ist das schöööön! Ich bin hin und weg!
Sowas brauchen wir hier auch…
Viele liebe Grüße!
Marina
Wunderschön! Ich hatte auch solche wunderschönen Kleider von meiner lieben Omi genäht! Ich würde mich wahnsinnig über ein Ebook freuen!
Oh, das ist total schön ❤️ ich habe diese Art von Kleidern auch geliebt als ich klein war 🙂
Liebe Grüße,
Melina
Erinnert mich an meine Kinderzeit (vor 50 Jahren). Meine Mutter hat auch solche Kleider genäht und ich durfte sie als Erste tragen. Meine beiden jüngeren Schwestern haben die robusten Kleider "nachgetragen".
Bei uns hießen sie Kittelkleider (wegen der Knopfleiste).
Mir gefällt Dein Kleid.
Weider etwas Schönes in die Gegenwart gerettet.
Liebe Grüße und Danke für die tollen Bilder
Inge
liebe Pauline, das Kleidchen ist wunderschön geworden und daher die unvermeidliche Frage:
Wann kommt das ebook dazu??? Das wäre echt klasse!
Vielen lieben Dank & weiter so!
Ulrike
Wow, ist das super schön geworden. Schade, dass ich keine Mädchen zu benähen habe…
LG Lysann
Hallo Pauline,
so liegend sieht es nach Altbacken aus aber angezogen ist es total süß. Deine Tochter strahlt ja auch immer und das macht viel aus. Steht ihr sehr gut!
Liebe Grüße
Irina
Zuckersüß! Bei uns müssen auch dringend noch zwei Tochterprinzessinnen für den Sommer versorgt werden … 🙂
LG Doro
Wow wie süß! Das sieht so toll aus und steht deiner Tochter super.
Guten Morgen, hab dir schön auf Facebook geschrieben das ich es Zuckersüß finde und ich stehe total auf so Kleidchen. Ich habe als Kind auch so Kleidchen getragen, an besonderen Tagen, da ich eigentlich Ronja Räubertochter war. (Latzhosen und Karohemd und Pipizöpfe). Deine Kleine hat auf den Bildern was von meiner Schwester. LG Miriam
Super Schnitt!!!
LG Janine
Das ist ein ganz beuzauberndes Kleid
und deine Tochter sieht süß darin aus
lg dodo
Ein absolut bezauberndes Kleid ist dir da gelungen! Ich warte sehnsüchtig auf den Schnitt.
Ein tolles Kleid mit vielen schönen Details 🙂
Brutal schön! Die hatten meine Schwestern auch oft und wahnsinnig gerne an! LG, Simone
Ohhhhhhhh bitte, mehr davon und BIIIITTTEEEEEEEEE ein Schnittmuster davon, es ist ein Traum!!
So viel Liebe wie darin steckt, es ist echt bezaubernd!
Liebe Grüße
Jeannette
madebynette@googlemail.com
Das ist ein wirklich wunderschönes Kleid. Ich liebe solche Kleider total. <3 Ist Dir ganz wunderbar gelungen.
Genauso müssen Kleidchen für kleine Mädchen sein – süß und unkompliziert – und eben ein bisschen wie "früher" …mein Herz lacht, wenn ich diese Fotos sehe und ich würde am liebsten jetzt und sofort so ein Kleidchen nähen!
Liebe Grüße
irene
Das ist ja allerliebst! Wunderschön und sieht perfekt genäht aus :o)
GLG Eva
Toll! Toll! Toll!
Auch ich wage die Bitte, dazu ein Schnittmuster, und für die Nicht-So-Geübten vielleicht sogar eine Anleitung zu erstellen?! Ich denke, Du triffst damit bei ganz vielen den Geschmack, die es für die Lütten gerne luftig und robust lieben.
Oh ja, das Schnittmuster hätte ich auch gern. Es ist so hübsch, das Kleidchen!
Ein schönes Osterfest !
Gabriele
So ähnliche Kleidchen hatte ich in meiner Jugend auch. Teils von meiner Ma genäht.
Grüße Sonnenblume
Total süß!!! 😀 Ich will auch so eins haben… Nähst du mir eins?
Das Kleid ist klasse und erinnert mich spontan an Sonntagsausflug, warum auch immer 😉 Deine Tochter sieht gut darin aus und scheint sich wohl zu fühlen. Wenn es dann auch noch Alltagstauglich ist, was will man mehr.
LG Stefanie