Overall mit Belegen im Schritt. Klappt perfekt. Einzig, dabei würde ich doch dringend Jerseydrücker statt Snaps empfehlen. Trotzdem eine super Alternative für die, die Bandeinfassung nicht so mögen (geht natürlich auch mit Bündchen oder Saum an Arm und Bein…).
Der sieht sooo schön aus…. ;o)
LG, Antje
Sehr toll! Warte sehnsüchtig auf das Schnittmuster (4 weeks to go)… Aber: warum würdest du von Snaps abraten?
wow wiedermal toll, toll toll
wirds wieder ein Testnähen geben?
Es gibt sicher ein Testen, dauert aber noch ein bisschen…
Ich hätte Angst, dass die Snaps da ausreißen. Ist zwar verstärkt, aber doppelt Jersey mit Vlieseline scheint mir trotzdem nicht sooo dick.
sieht super aus Pauline!!!! Hast Du inzwischen die Jerseyknopf-Quelle wiedergefunden? Die Prym werden bei mir gerade leer und ich bin auf der Suche nach kleineren….
Ich hatte die über eine Freundin mitbestellt, aber ich meine, das wars:
http://thesnapstore.com/catalog/index.php/cPath/36_69
Gehen aber nur mit passenden Dies und mit der großen Presse…
So so toll!
Und weiter schürst Du die Vorfreude! 😉
uiuiui, der ist auch traumhaft schön!!! Wird es deine Schnitte noch vor Mai/Juni geben? 🙂 Ich brauch die unbedingt *lach*
Alles liebe, Steffi
Oh, der ist ja toll!!!
Ich warte auch gaaanz sehnsüchtig auf die ebooks!
Sind da ALLE deine Varianten drin vertreten? Ist ja irre!!!
Sehr genial…ich werde schon ganz hibbelig auf's e-book denn als Schlafanzug kann ich mir das auch für mein schon 92 tragendes Mäusekind noch gut vorstellen!!
Danke für die Knopfquelle…an die normalen Drücker hatte ich mich bisher noch nicht gewagt;o)
LG steff
Wau! der sieht super aus!
Warte auch sehnsüchtig auf dein Schnittmuster.
Liebe Grüsse
Melisande