Als ich den Josefine Kombi Stoff von enemenemeins bei Lillestoff gesehen habe, wusste ich gleich, das muss was Feines werden. Ein Kleidchen, irgendwie klassisch, was auch für Anlässe geht. Das unaufdringliche, zarte Muster schreit geradezu nach Raffung und Puffärmelchen und solcherlei Mädchendinge.
Im Kopf reifte ein Plan und bis nachts um halb 2 habe ich ihn umgesetzt:
Ein richtig, echtes Mädchenkleid.
Der Schnitt ist eigentlich mein Raglankleid mit kleinen Änderungen:
Das Kleid ist entlang der Tunika-Linie zunächst gekürzt, den restlichen Streifen habe ich 10cm entfernt vom Stoffbruch angelegt zugeschnitten, mit Framilonband (dünnes, durchsichtiges Gummiband) auf Saumlänge gerafft und wieder angenäht.
Der Ausschnitt hat die Knopfleiste bekommen und dazu den Bubikragen vom Stoffmixpulli mit zwischengefasster Zackenlitze. Beim Annähen habe ich einen Streifen mitgefasst und um die NZ eingeschlagen festgesteppt, wie z.B. hier erklärt.
Statt der normalen Ärmel habe ich Puffärmelchen gebastelt, die das Kleid in seiner Urversion auf Folie damals hatte. Diese hier habe ich ebenfalls mit Framilonband gerafft und anschließend eingefasst.
Das hat wirklich sehr viel Spaß gemacht! Jetzt grübele ich schon über den nächsten Experimenten…
Ich wünsche euch einen wunderbaren Wochenstart!
Ein schönes Kleidchen! Der Stoff ist dafür wirklich passend. Die Idee mit der eingenähten Zackenlitze finde ich echt gut, simpel und sehr schick.
Liebe Grüße Stefanie
Das ist echt ein so schönes Kleid!!
LG, Antje
Ein wahrer Mädchentraum mit tollen Details! Lg Maarika
WOW! Das ist so schön geworden! Meiner Motte würde ich das direkt auch so anziehen! 🙂
Lg Jacqueline
DAS ist sehr süss!
Ist das knuffig, aaaaah!
Ein wirklich zauberhaftes Teilchen :o)
LG Susanne
Pauline, das Kleid ist wunderschön geworden!
Liebe Pauline, das Kleid ist wunderschön! Toll, was aus dem Raglankleid alles werden kann. Vielleicht muss ich den Schnitt dann doch noch erwerben, schließlich erwarte ich in wenigen Wochen mein Babymädchen. Den Mädels Stoffmixpulli hab ich schon.
Aktuell nähe ich für meinen Sohn aber erst mal ein Raglanshirt 🙂
Der Schnitt macht einen super Eindruck, vielen Dank für so viel Mühe!
Klasse, dass du die Änderungen für das Kleid so ausführlich beschreibst. Einzig bei den Puffärmeln wüsste ich nicht so recht, wie ich die abändern soll. Wie wäre es mit einem Ergänzungs-Schnittmuster für Puffärmeln? Das würde ich glatt dazu kaufen 🙂 Oder muss ich die Ärmel einfach nur etwas entfernt vom Bruch zuschneiden für die Mehrweite?
Liebe Grüße aus Hamburg! Hella (im Nestbauendspurt)
Das Kleid ist soooo super schön geworden. Dein Kopf macht wohl nie Pause, oder!? 😉
LG Janine
Das ist wirklich ein tolles Mädchenkleid geworden! Sieht so klasse aus!
LG kristina
Ich beneide deine Kreativität! Das ist mal wieder so toll geworden, dass ich mich am liebsten hinsetzen und es selbst ausprobieren würde… Wie schaffst du das bloß alles mit 3 Kindern und Haushalt? Nehme gerne Tipss und Tricks entgegen! 🙂
Wirklich wunderschön! Meine Tochter würde so ein Kleid lieben und nie wieder ausziehen! 🙂
LG, Steffi
Total süß, sowas schickes. Ein traum für jedes Girl… <3
Oh wie bezaubernd! Und der Kragen, sooo süss und die Ärmel! Echt allerliebst!
Lieber Gruss Kristina
Wunderschön… ein wahrer Mädchen-Traum.
Der Kragen einfach toll!!
Liebe Grüße
Veronika
Super schön!!! Ich habe heute mein erstes Raglankleid nach deinem Schnitt genäht und bin super happy damit. Auch meine Tochter ist ganz verliebt in ihr Kleidchen. Habe direkt noch zwei zugeschnitten, die ich morgen nähen werde. Anschließend werde ich mich mal ans Raglanshirt für den Sohnemann machen und bin schon ganz optimistisch. Super tolle Schnitte. Bin dem Raglanvirus verfallen 🙂 Ganz liebe Grüße Ramona
Oh, ich bin verliebt. Dein Kleidchen ist ja sowas von bezaubernd! Ich geh es mir jetzt nochmal angucken :-).
Liebe Grüße
Carola
Ist das hübsch mit dem Kragen. Ganz schnuckelig.
LG Eva