Morgen ist es endlich soweit, einer der schönsten Mädchenstoffe, die ich seit langem in den Händen hielt, geht bei Lillestoff in den Verkauf. Die Dottie Flowers aus der Feder von NiciBiene gibt es als red wie hier (also eigentlich pink) und blue (petrol, zeig ich euch bald vernäht). Ich find beide ganz besonders hübsch und finde, sie schreien nahezu Trägerkleid.
Ich habe mich dieses Mal an einem Stufenkleid versucht. Zu den Proportionen sage ich jetzt mal nix, es war halt ein Versuch ins Blaue. Zum Glück sieht es angezogen wirklich herzig aus.
Leicht überlange Knopfleiste und Einfassungen mit der Cover…
…dazu viel mit Framilon gekräuselt, alles schwingt. Ich finde, das regelmäßige Muster des Stoffes eignet sich besonders gut zum raffen.
Madame posiert sogar für Mama. Aber nur mit Müsli aus der Kindergartentasche in der Hand. Ok, kann ich mir leben.
Ich liebe einfach diese verstrubbelten Zöpfe!
Also, ihr dürft euch freuen, Dottie Flower red und blue ab morgen bei Lillestoff und bald beim Stoffhändler eures Vertrauens!
Der Stoff ist ja wirklich wunderschön, ich glaube den brauchen wir auch! Grummel!!!
Und ich finde das Kleid sieht angezogen wirklich herzig aus! Vor allem dafür dass du quasi nur ins Blaue genäht hast! Sähe bei mir anders aus!! Nämlich nicht tragbar….
LG Kristina
Dein Model ist so zauberhaft und der Stoff wirklich toll.
Schmacht! Ich kann es kaum erwarten, dass die Stoffrollen bei mir eintrullern. 🙂 Hast du wunderhübsch vernäht! Liebe Grüße von Nicole
Wow, toller Stoff! Aber die Schuhe… <3 sind die süß! So bald wir aus dem Läufernschuhealter raus sind gibt es hier auch sowas! Schmelz!
Mhh, also ich finde das Kleid ja in all seinen Zuständen, ob angezogen oder eben halt nicht, sehr sehr hübsch. Habe ich etwas übersehen?
Der Stoff ist übrigens MEGA.
Liebe Grüße,
Florentine
oooooh, der ist wirklich wunderschön! Das Kleid passt perfekt zum Stoff, zauberhaft!
Liebe Grüße!
Jetzt aber: Liebe Pauline (Oder hast Du Dich schon an Christiane gewöhnt;-) )
Das Kleid ist wirklich sooo süß. wie kräuselt du eigentlich mit framilon ein? Ich habe das einmal ausprobiert und dabei mit meiner Ovi das framilon sehr oft wieder abgeschnitten beim annähen. Passiert dir das auch?
Deine Tochter sieht dir wirklich ähnlich, kann das sein? Sehr süß ist sie.
Liebe Grüße, Janina
Hihihi 🙂
Also, mit Framilon, ich schneide mir das so lang zu, wie die Strecke, an der ich später annähen will. Dann nähe ich das mit der Nähmaschine und etwas größerer Stichlänge fest. Dabei markiere ich mir die Mitte und dehne erstmal bis dahin und dann den Rest. Anfang und Ende nähe ich auf so 1cm Länge ungedehnt fest. Den Nähfußdruck setz ich dabei hoch, damit ich schön ziehen kann.