Seit gestern gibt es den süßen Cowboyjersey bei Lillestoff und als Designbeispielnäherin hatte ich ihn schon vor einiger Zeit im Paket. Es hat ein Weilchen gedauert, bis ich wusste, was er werden sollte. Plötzlich war es klar, dieser Stoff konnte nur eine Bestimmung haben: Ein Cowboyshirt!
Ich hätte wirklich genug mit den Raglans zu tun, dir ich vor Ewig fertig haben wollte und die doch immer nochmal eine Runde Feinschliff brauchen… Ich hab da noch ein kleines Gewinnspiel in petto, dazu heute Abend mehr.
Dieses Projekt hier musste jedenfalls sofort umgesetzt werden. Als Basis diente der Longsleeve Schnitt von der Erbsenprinzessin, der einfach perfekt ist dafür und sogar gerade überarbeitet wurde. Jetzt enthält der Schnitt zum unschlagbaren Preis auch noch eine von Britta gewohnt ausführliche Anleitung.
Zurück zum Shirt: Ich habe ihm für den perfekten Cowboylook vorne und hinten augesetzte Passen verpasst, die ich mit engem Zickzack in orange abgesetzt habe. Den mach ich das nächste mal breiter und enger, aber gut…
Das Shirt hat dazu eine mit Paspeln versehene Zierknopfleiste und einen extra spitzen kragen bekommen. Die Bündchen sind als Manschetten genäht. Ziemlich hemdig, oder?
Ich hätte wirklich genug mit den Raglans zu tun, dir ich vor Ewig fertig haben wollte und die doch immer nochmal eine Runde Feinschliff brauchen… Ich hab da noch ein kleines Gewinnspiel in petto, dazu heute Abend mehr.
Dieses Projekt hier musste jedenfalls sofort umgesetzt werden. Als Basis diente der Longsleeve Schnitt von der Erbsenprinzessin, der einfach perfekt ist dafür und sogar gerade überarbeitet wurde. Jetzt enthält der Schnitt zum unschlagbaren Preis auch noch eine von Britta gewohnt ausführliche Anleitung.
Zurück zum Shirt: Ich habe ihm für den perfekten Cowboylook vorne und hinten augesetzte Passen verpasst, die ich mit engem Zickzack in orange abgesetzt habe. Den mach ich das nächste mal breiter und enger, aber gut…
Das Shirt hat dazu eine mit Paspeln versehene Zierknopfleiste und einen extra spitzen kragen bekommen. Die Bündchen sind als Manschetten genäht. Ziemlich hemdig, oder?
Der Ausschnitt ist hinten mit einem Streifen versäubert, für eine schöne Innenansicht.
Die Manschetten sind simpel gehalten: Die Bündchen sind seitlich einzeln geschlossen, überlappend eingenäht und oben einfach nur durch den angenähten Knopf verbunden. Wie echte Manschetten am Hemd halt.
Hinten ist die aufgesetzte Passe durchgehend.
Das Shirt ist schon arg auffällig und vielleicht nichts für jeden Tag. Die Anprobe zeigte aber: Es steht dem kleinen Mann ganz hervorragend!
Den Stoff gibt es direkt bei Lillestoff und im Laufe der Woche sicher beim Händler eures Vertrauens.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, bis später!
Super!
LG,
Kathrin
Wow, was für eine Arbeit! Aber das Hemd ist einfach genial – das hat sich gelohnt!!
Liebe Grüße, Bettina
So cool…. ich glaub's nicht…. einfach genial!!!
Na dann bitte noch das Pferd satteln, und der kleine Cowboy reitet dem Sonnenuntergang entgegen :-).
Liebe Grüße
Veronika
Wahnsinn, was du wieder aus einem simplen Shirtschnitt zauberst!!!! Ganz toll geworden.
Wow! Das Shirt ist super geworden!
So auffällig finde ich das Shirt gar nicht, und im moment ist doch sowieso Karnevalszeit!
Ich finde dein kleiner mann kann das auf alle Fälle super tragen!
LG Kristina
Ich Finds total grandios 🙂
Das Shirt ist genial,
ich finde es auch nicht zu auffällig,
es ist einfach nur schön
und wer schaut heute noch auf Sonntagskleidung?,
das war doch was in den 70ern, oder?
Ganz herzlich liebe Grüße
Nähoma
Allerliebst! Und es steht dem jungen Model super gut 🙂
LG Line
sieht super aus! lg kathrin
ganz süsses shirt 🙂
hast du eine anleitung wie du den ausschnitt innen versäuberst? dann müsste ich nicht basteln bis ich was einfaches gefunden hab 😉
grüsse
carina
Toll, was du aus so einem simplen Schnitt gezaubert hast! Steht deinem Kleinen echt toll, da fehlt nur noch der Hut 🙂
Da wünscht man sich doch glatt einen Jungen für so tolle Klamotten!
LG Junikirsche
Genial! Ein Shirt als Hemd getarnt. Steht deinem Kleinen hervorragend.
Liebe Grüße
Manuela
der sieht ja so dermaßen aus wie du 🙂
sehr süß!
lillestoff wird sich freuen über dein meisterinnenstück!
Ich finde, dass man das Shirt auch gut jeden Tag tragen könnte! Sehr schöne Idee!
LG, Annika
Ohhhhhh allerliebst! So eine geniale Idee! Ganzganz bezaubernd. Mehr braucht ich gar nicht zu sagen. Schööööön… ich schmachte jetzt noch eine Runde!
Kristina
So ein tolles Stirt! Super Idee es einem CowboyHemd nach zu empfinden!
Ich habe noch ein kleines Anliegen…
ich weiß nicht, ob ihr es wisst, aber es gibt ein großes Problem momentan. Die Versicherung für Hebammen zieht sich zurück und wenn nichts passiert wird es ab Juli 2015 KEINE Hebammen mehr geben. Nachzulesen hier:
http://www.hebammenverband.de/aktuell/nachricht-detail/datum/2014/02/13/artikel/versicherungsmarkt-fuer-hebammen-bricht-zusammen/
Geburtshäuser schließen, keine Vorsorge mehr, keine Nachsorge mehr, keine richtige Betreuung mehr bei der Geburt,… Hier wird das gruseligen Szenario z.B. beschrieben:
http://www.kleine-elfe-blog.de/wo-ist-nur-die-hebamme/
Hier gibt es eine Petition:
https://www.change.org/de/Petitionen/lieber-herr-gr%C3%B6he-retten-sie-unsere-hebammen
Vielleicht könnt ihr ja mal darüber schreiben? Jetzt sind einfach ALLE gefragt damit die Politik schnell gegensteuert. Denn sonst werden wohl einige ihren Kinderwunsch nochmal über denken. Ohne Nachsorge zB kann es ja auch richtig gefährlich werden (zB erkennt keiner eine Wochenbett Depression oder Wochenflussstau). Euer Blog erreicht so viele, besonders Mamas die wissen was eine Geburt bedeutet. Vielleicht kann man auf die Art viel erreichen.
Liebe Grüße von einer sehr besorgten
Katja