Ich hab da eine neue Leidenschaft: Graue Raglanpullis mit farbigen Ärmeln im Collegelook. Ich könnt den ganzen Tag solche Pullis konzipieren.
Sweatpulli 1 für den kleinen Mann in klassisch grau und dunkelblau, das Logo eine Hommage an mein Auslandsjahr in Brighton in der 11ten Klasse. Ich habe wegen des Sweats das Raglanshirt einfach in 104er Breite auf 92er Länge zugeschnitten, hat prima geklappt.
Ursprünglich wollte ich das Logo gerne mit Stoffmalfarbe aufbringen, aber ja, wenn man Ringe ausschneidet gibt das eine super Schablone… Stege dazu zu basteln hatte ich keinen Nerv, also halt fix aus Flexfolie geplottet.
Zu solchen Pullis mag ich Rippbündchen und die obligatorische Streifenversäuberung am Hals.
Meine Logos sind mittlerweile besser geworden, die Möglichkeiten die sich so auftun, hach. Ich hab noch mehr davon!
Ich bin gespannt auf die anderen Logos. Und ich fürchte sehr, dass ich das wohl nachmachen muss. Oder mich stark inspiriert fühle oder so. Und wenn ich da jetzt drüber nachdenke, die Möglichkeiten, die sich da auftun … ich kann Deine Begeisterung verstehen!
LG, Simone
Wow, der Pulli ist so schön, könnte ich mir auch gut an meinem Räuber vorstellen. Aber ohne Plotter wird daraus wohl nichts.
LG Sternie
Wow, schon wieder ein Traumteil!!! Es sieht wirklich wie gekauft aus!
Jedesmal bin ich wieder auf´s neue über deine Perfektion begeistert!!
LG Kristina
Wow, toll, ein echtes Designerstück!!
LG Christina
Total toll!
Wie machst Du die Logo's?
wow…du hast tolle Ideen!
Hui, was ein cooler kleiner College Boy ! 🙂 Ich glaub ich brauche langsam auch einen Plotter 😀
lg Mandy
Dein Pulli ist genial, und ich liebe Raglanshirts, ich und meine Kids tragen fast nur noch Raglanshirt 😉 Ist der Schnitt normalerweise eher schmal? Du hast ihn ja 2 Nummer breiter genäht! Und dein Motiv sieht echt toll aus 😉
Liebe Grüße
Nathalie
Normal würd ich sagen, Mischi ist nicht schmal und passt normal in 92 prima rein. Aber das ist sehr undehnbarer Sweat, der braucht das.
Danke für deine Antwort 😉
Selbst nach mehrmaligem Hinsehen hätte ich diesen Pulli für gekauft gehalten – er sieht echt super aus. Die Farben passen toll zusammen und ich finde die Idee echt schön, eine eigene Erinnerung wie ein Auslandsjahr darin zu verarbeiten 🙂
Liebe Grüße
Franzi
wow, coole idee und super toll gemacht. mein plotter und ich haben uns leider noch nicht angefreundet, kann nur besser werden
Ein super Pulli! Den würde ich auch nehmen – vielleicht ein bißchen größer *hihi!!!
Liebe Grüße
Christiane
Liebe Pauline!
Super Idee! So liegen die alten Shirts nicht im Schrank rum und geben noch richtig was her! Spitze! 😀
Liebe Grüße, Anne
Toll! Genau sowas gefällt mir! Und das ist auch noch was für große Jungs!
glg, Carmen
Das sieht echt cool aus! Was man alles selber machen kann…
Der Pulli sieht echt klasse aus. Ganz ehrlich, auf den ersten Blick erkennt man schon hat nicht mehr das es selbstgemacht ist. Sieht total professionell aus.
Viele Grüße
Melanie
Hallo Pauline, nachdem ich schon immer Deine "geCOVERten" Werke bewundert hab und immer meh von einer Coverstitch träume, frag ich mich jetzt, was ich wohl zuerst brauche: Plotter oder Cover??? Du nähst so schöne Sachen! Warte schon aufs neue Kleider-Ebook! LG, Ruth
Toll das Logo. Schwärm!!! Auf sowas wäre ich nie gekommen. Bin gespannt, was da noch kommt. Lg maika
Das ist so ne klasse Idee! Hab ich mir direkt mal als Inspiration gemerkt. Jetzt fehlt mir nur noch der Plotter ;o)
Liebe Grüße, Carmen