Ich geb’s ja zu, ich geh mit dem Trend, ich steh auf Chevron. Da passt neue Lillestoff Kombi zu den genialen Flamigos, beide nach dem Design von enemenemeins. Grau-rosa, das schien mir so Amerikanisch. Ich mag Amerikanische Schnitte wirklich gerne ansehen, ihr müsst mal auf etsy stöbern, viele bestecken durch ein interessantes Mix aus Gradlinigkeit und Rüschigem.
Das wollt ich auch mal, also habe ich mich durchgerungen, zum Trägerkleid geraffte Flügelärmel zu probieren. Und siehe da, ich steh drauf. Herrje, ich werd immer rüschiger.
Marie hatte ja insistiert, das ist hübsch. Sie hatte Recht. Die Ränder habe ich dabei einfach nach innen gebügelt und mit der Cover abgesteppt. Das ging erstaunlich gut.
Wenn schon Rüsche, dann auch unten…
Was sagt ihr zu Flügelärmeln? Ich teste jetzt mal eine ungeraffte Version mit Dragonfly...
Mein erster Gedanke, beim sichten des ersten Bildes, war, oh das sieht ja toll aus. Und ich bin eigentlich auch nicht so rüschig.
lg kristina
Und ich stehe ja total auf Flügelärmel..Zu dem Chevronstoff sehen sie viel besser aus als ich je gedacht hätte.Das muss ich unbedingt auch mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Milla
Ich finde sie wunderschön.
Lg Zwirbeline
Ich finde die sehr süß. Mir gefällt es wirklich sehr. LG Ramona
Das Kleidchen ist traumhaft!
Die Ärmel finde ich super so.
Hach- ich freu mich schon so auf das Ebook!
Lg Majo
Ich find's klasse. Bei dem Chevron-Muster kommt der Schnitt so richtig schön zur Geltung. Toll gemacht!
LG, Nicole
Ich mag das Kleid so gerne. Verspielt und irgendwie doch schlicht… Toll!
Sehr schön!
Viele Grüße
Melanie
Ich finde die toll! Da sind auch die Schultern im Sommer mehr geschützt.
GLG Bea
schön!
Aber darf ich mal leise anfragen, wie es dem Latzhosen-E-Book geht? 😉 ich bin sooo ungeduldig 😉
lg!
voll schön…bitte mehr davon 😉
Schön mit den gerüschten Flügelärmelchen, muss ich glaub auch mal ausprobieren
Liebe Grüße
Ich mav sie sehr die Rüschenärmel! Kommt gleich auf meine to-sew-Liste. Lg maika