Aus der aktuellen Ottobre 1/2012. Für das Kleine im Bauch, das erste genähte Teil überhaupt.Mit Knopfleiste, war tatsächlich ganz einfach. Zumindest wenn amn die Schritt für Schritt Anleitung nicht ganz so genau nimmt…
Copyright © 2023 · Pippa on Genesis Framework · WordPress · Anmelden
sehr süß, das steht auch noch auf meiner Liste
Oh wie süß!!! Genau deshalb geh ich gleich morgen los und kauf mir die aktuelle Ausgabe *g* Super süß geworden ;o)
LG, Antje
uiii der schaut toll aus…ich hab mich letzte nacht am wickelbody versucht…der ging auch wie von allein
hab noch nen schicken restsonntag
gglg
Danke 🙂
Ja Antje, mach das unbedingt, lohnt sich so sehr wie selten!
:O ich muss mir morgen wohl die ottobre kaufen!
super süß geworden. die farben gefallen mit richtig gut. was meinst du damit"wenn mann sich nicht genau an die schritt für schritt anleitung hält?
würde den auch gern noch für meinen bruder nähen.
lg monique
Noch ganz herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft;-).
Der Body sieht super kuschelig aus.
Alles Liebe
Karin
jacacajo, ich fand die Anleitung irgendwie umständlich udn habs dann gemacht wie ich dachte: Die Teile rechts auf rechts aufeinender, den beleg oben aufs Vorderteil. Dann um den Schlitz rum genäht, eingeschnitten, gewendet, abgesteppt und fertig. Dieses absteppen mit zur Seite klappen habe ich nicht verstanden…
Ja, das ist die Ottobre…. Ich mag die Beschreibungen irgendwie nicht und näh nicht gern draus. Dennoch hab ich sie immer noch im Abo….
Schön geworden! Und vom Baby krieg ich ja erst jetzt was mit…
Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Hi Pauline, sag' mal, hast Du eigentlich einen Bandeinfasser oder hast Du die Schrägbänder mit der normalen Nähmaschine angenäht? Ich ärgere mich gerade mit meinem neuen Bandeinfasser für die Coverlock rum und bin für jeden Tipp dankbar. Liebe Grüße, Julia
Ich hab neuerdings ne Cover, vor allem wegen dem Bandeinfasser, aber rumärgern triffts bislang ganz gut 😀 Außerhalb gerader Strecken habe ich da noch keine tollen Ergebnisse erzielen können, mir rutscht immer die Naht vom Band ab. Das hier ist mit Nähmaschine, das geht so schön flott im Vergleich 😀 Ich hatte mir das auch anders viorgestellt…
Manno, das ist doch wirklich ärgerlich. Ich probiere das jetzt schon seit drei Abenden, aber komme irgendwie nicht weiter. Mit BW-Schrägband funktioniert es, aber dasfür brauche ich ja keine Cover. Falls Du doch noch erfolgreich bist oder irgendeinen guten Tipp bekommst, würde ich mich sehr freuen, wenn Du mir eine kurze Mail schreiben würdest. Adresse hast Du ja. Danke Dir und einen schönen Abend noch, Julia