Heute habe ich nichts Genähtes von mir, wohl aber ein bislang unbekanntes Buch. Der Inhalt ist brisant, aber seht selbst:
„Auf dem Bauernhof“ mit Text und Illustrationen von Pauline Dohmen erschien Anfang der 90er Jahre im Koko Verlag.
Für eine Lektorin fehlten damals offenbar noch die finanziellen Mittel…
…die Parallelen zur Gegenwart sind jedoch recht beeindruckend. Das mit den vielen Kindern war offenbar schon länger geplant, als zunächst gedacht. Sollte einem das „5 6 Kinder“ zu denken geben?
Namenstechnisch hat sich der Geschmack der Autorin leicht verändert, allerdings ist tatsächlich ein Treffer darunter und ein weiterer Name aus dem Buch ist auf der mentalen Liste für den Fall der Fälle fest vermerkt…
Auf der leider letzten Seite des unvollendet gebliebenen Frühwerks offenbart sich dann ein überraschendes Detail beim sechsten Kind, der kleinen Karolina. Neben ihrer beeindruckenden Fähigkeit, im weißen Kleidchen Treppen vorwärts runterkrabbeln zu können, scheint sie offenbar adoptiert zu sein (oder aber aus einer neuen Beziehung, der Aberglaube verbietet allerdings, diese Option ernsthaft in Betracht zu ziehen).
Vor 10 Jahren noch hätte die Autorin sicher jedes Detail dieses Buches im Bezug zur Realität belächelt, verrückt, wie die Dinge sich entwickelt haben. Es bleibt spannend.

Vielleicht taucht ja noch das ein oder andere Buch aus dem später erfolgreich etabliertem „Parlent Verlag“ auf, das weitere Einblicke in die Kindheitsträume und Visionen ermöglicht… Und wer weiß, vielleicht bewahrheitet sich ja auch eines Tages der Masterplan der Autorin, sich neben Handarbeitsbüchern einem richtigen Buch zu widmen, so mit Geschichte und ganz viel Text. In der Rente vielleicht. Auf einem Bauernhof. Mit Hünern und und fielen anderen Tieren und 5 6 Enkelkindern?
Schreibe einen Kommentar