Wow, ich danke euch für so dermaßen zahlreiche Bewerbungen zum Probenähen!
Da werde ich gut zu tun haben, viele Kandidaten mit passenden Größen rauszusuchen. Ich mache mich da gleich mit ein bisschen Hilfe dran und verkünde dann morgen im Laufe des Tages hier und bei Facebook, wer dabei ist. Ich freue mich sehr, dass ihr das Wagnis mit mir eingehen wollt!
Auswählen muss ich außerdem ein Heimfahroutfit für meine Mädels. Die Vintageanzüge wären mir ja sympathisch, mir ist aber durchaus klar, dass es relativ wahrscheinlich ist, dass die noch etwas reichlich sind. Daher hab ich natürlich auch für Größe 50 vorgesorgt. Zur Auswahl stünden beispielsweise diese klassischen Strampler aus blauem und pinkem Interlock.
Eingefasst in grau, mal was Neues, was? Hier mit der „Einklapptechnik“ als Trägerabschluss, Covermaschinen- und Bandeinfasserfreundlich.
Einen winzigen Farbakzent setzen die zur Labelfarbe passenden roten Druckknöpfe. In diesem Falle die farbigen Jerseydrücker von Snaply, angebracht mit der Prym Vario Zange. Ich denke, das ist mein aktuelles Dreamteam.
Der zweite Strampler ist knallpink…
…mit grünen Knöpfchen und Label.
Jetzt müsste ich nur noch dezente Shirts für drunter nähen. Ein kurzer Blick in die Läden ergab: ganz offensichtlich besteht kaum Bedarf für Basics auf dem Kinderkleidungsmarkt. Gut, dass ich genug Uni-, Ringel- und Punktestoffe im Keller habe…
Super süße Strampler!!!! Dass mit den Basics ist mir auch schon aufgefallen… LG Anke Reinhard
Ooooh, die Strampler sind ja so süß und man sieht förmlich wie winzig sie sind. Ich würde sie ja zu gerne mit Inhalt bestaunen.
Liebe Grüße
Milla
Die sind ja echt super süss geworden.
LG Julia
Jaa, die würde ich auch nehmen – und mein erster Gedanke beim Lesen – ahhhh, Du hast auch einen großen Keller ;-). Ich habe mich schon gewundert, wo all die schönen STöffchen lagern von Dir. Zumal Du gerade auf Vorräte zurückgreifst ;-). Ich watre sehnsüchtig dann auf die fertigen Schnittchen!!!! Die 3linge freuen sich sicher über solche tolle Kollektion!!!!
LG Kerstin
Die sind ja soo niedlich!
Ich hatte für meine Zwillinge auch Größe 50 zum Heimgehen genäht.
Das war doch sehr optimistisch 🙂
Aber es ging einigermaßen und nach ein paar Wochen hat es nicht mehr so geschlabbert!
Ich freu mich schon auf die ersten Tragefotos!
Alles Gute weiterhin!
Ganz tolle Strampler in wunderschönen Farben, gefallen mir sehr!
LG und alles Gute
Petra
Oh, die Strampler sind irre niedlich. Ich hoffe, ihr näht alle ganz schnell Probe, damit es ganz viele neue eBooks gibt 😀 Kann es kaum erwarten, vor allem auf die Wickelbodys bin ich ganz scharf! Hätte mich ja direkt auch beworben, weil mein lebendes Objekt nicht noch im Bauch wäre, hihi ♥
Grüßchen, Tamara
Ganz zauberhaft, die Ministrampler. Und mit Füßchen finde ich sie noch praktischer für die ganz kleinen Babys. Das Problem mit den Basicshirts habe ich auch regelmäßig, bislang bin ich nur bei H*M fündig geworden – aber auch da ist die Farbauswahl eher mau.
LG Sternie
Auch nicht schlecht, wobei mir die Vintagestrampler Neugeborenenmäßiger vorkamen….bin gespannt auf die Maße deine Ladies 🙂
Das bewerben habe ich leider verpasst, aber in Anbetracht der Massen, die sich hier und via Facebook gemeldet habe, vermutlich auch nicht schlimm.
Das ist ja fast wie im Lotto gewinnen ausgewählt zu werden.
Alles Gute weiterhin für dich und vorallem deine vielen Pläne, ich staune immer wieder was du auf den letzten Metern noch so alles schaffst.
Fränzi
Die sind wieder einfach toll geworden, wie wir es von dir gewohnt sind. Und ja, das Problem mit den Basicshirts in kleineren Größen kenne ich!
Wie gut, dass wir als nähende Mamis quasi Selbstversorger sind!
Ich wünsch dir für die letzten Wochen alles Gute!
Liebe Grüße
Anne
Ich verfolge die Babykollektion schon eine ganze Weile und freue mich riesig auf die Schnitte. Genau richtig um für meinen Bauchbewohner für September eine eigene Kollektion zu nähen.
schöner Artikel <3