Es ist aber auch kalt geworden! Ich friere ja selten, aber sogar mich fröstelt es morgens vor der Kita. So ist es an der Zeit, die Kinder angemessen einzupacken.
Ich bin da ja ziemlich großer Freund von Wolle. Die gekaufte Wollfleecejacke wurde von allen drei Kindern dauergetragen. Das Kleinste, ein geschenkter Lolli und eben diese Jacke waren allerdings eine ziemlich ungünstige Konstellation. Ein Fall für die Wäsche.
Also musste ich tätig werden.
Also musste ich tätig werden.
Geplant, also aus dem Keller hochgeschleppt, hatte ich dunkel-jeansblauen Wollwalk mit hellblauem Teddy, blau-grauem Ringelbündchen und bunten Regen als Applikation. Dann kam es doch anders:
Der Schnitt ist die Jungsversion des Stoffmixpullis mit 1cm extra seitlich und an den Ärmeln. Die Kapuze habe ich in etwas anderer Reihenfolge angenäht und 2 Nummern größer gemacht (außer am Ausschnitt), weil ich mich für ganz clever gehalten habe und dachte, so passt es trotz Teddy besser. Nun ja, da die Kapuze ja sowieso auch zur Verwendung von undehnbarem Stoff geeignet ist, war das zu viel des Guten.
Ich hatte mir dann in den Kopf gesetzt, eine Paspel aus Schrägband und Gummikordel an der Kapuze mitzufassen.
Das war die Stelle, wo sich der Plan änderte.
Dieser genau ausreichende Rest rot-weiß Vichy, da konnte ich nicht widerstehen.
Aus dem letzten Schnippel habe ich noch zwei Kam Snaps passend bezogen.
Ich habe dazu bei loser Overfadenspannung einen Kreis genäht, dessen Fläche etwa der Snapkappe plus 3mm ringsherum entspricht. Dann den Snap mit der Kappe nach unten auflegen und die Fäden anziehen. Der Stoff zieht sich dann um die Kappe herum am Stachel zusammen. Fäden vorsichtig so fest anziehen wie es geht und straff verknoten. Danach den Snap wie gewohnt anbringen.
Weil es so kahl war, ich aber (auch auf Grund der fortgeschrittenen Uhrzeit) keinen Nerv mehr auf Regentropfenapplizieren hatte, gab es ein stilisiertes Papierboot mit Vichy Segel.
Die fertigen, einsamen Ärmelbündchen neben der Overlock in rot-weiß geringelt kamen dann noch wie gerufen (Nun fragt mich nicht, wofür die eigentlich bestimmt waren. Ich muss den Arbeitsplatz mal wieder aufräumen, das mache ich sogar ganz gerne.)
Jetzt ist er ganz anders, aber wie ich finde doch sehr gelungen und steht dem Baby (das bleibt er irgendwie noch ein bisschen) hervorragend. Ein ganz schnelles Bild hab ich geschafft…
…dann wackelte er freudig los Richtung Kita. Doch schon ein bisschen groß, der Kleine.
…und die Kapuze…
…und die Kapuze…
Den Walk habe ich übrigens von hier, kein Bio, aber wie ich finde ein klasse Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ein toller Pulli und ein zuckersüßer Inhalt!
Du weißt schon, dass ich mit jedem Pulli mehr mit den Füßen scharre, wenn das so weiter geht, brauchen wir hier einen neuen Boden ;).
Liebe Grüße
Verena
Hallo Pauline,
Der pulli schaut wirklich super aus…und steht dem kleinen Mann, wie so alles was du nähst,spitze!
Ich freue mich schon sooo auf den Stoffmixpulli-Schnitt!dann kann ich für meine Jungs auch die Herbst/Winter Garderobe auffrischen:-)
Liebe grüße
Eli
Wieder ein wunderschönes Teil und solche ad hoc Planänderungen sind doch die Besten.
LG
Kerstin
Wuuuunderschön, was anderes fällt mir dazu nicht ein! Die Jacke ist einfach toll …
Ein Traumteilchen.
LG Janine
Der ist ja wunderschön!!! Würdest du so einen auch als Auftragsarbeit nähen? Liebe Grüsse!
Sieht richtig richtig toll aus!!
LG
Wow wow wow! So schön wirklich. Ich liebe Walkloden. Hast Du den Pulli komplett mit Teddystoff gefüttert? Den hat du wirklich klasse hinbekommen! Ich warte sehnsüchtig auf den Schnitt und horte hier schon Stoffe dafür 🙂
Nee, nur die vordere Passe und der Beleg hinten (leicht vergrößert) sind aus Teddy. Fand ich deshalb ganz nett, weil so keine Wolle am Gesicht kratzt.
Der Pulli sieht so schön mollig warm aus. Und er steht dem Kleinen einfach super. Mir gefällt auch das Seegelboot total gut.
Der Pulli ist super süß geworden! Und er steht deinem Kleinen richtig gut. Ich find die Farbkombi ja so toll, blau mit den Ringelbündchen dran 🙂
LG
Sabrina
Hallo Klimperklein
Ich bin neu auf deinem Blog und ich würde hier gerne sehr viel von dir lesen : )
Ich habe auch einen Blog wenn du lust hast guck doch mal vorbei: http://www.fraeuleinmona@gmail.com
Der Pulli ist super!!!!!
Ganz lieben
Gruß
Mona:)
Hi pauline.
Der pulli ist wirklich toll geworden und er sieht schön warm aus….
Lbg diana
Hallo Pauline,
wann wird der Schnitt vermutlich käuflich sein?
LG Stephanie
Toller Pulli! Gute Idee! Meine Kleine macht immer alle Jacken auf. Wenn das so weitergeht muss ich wohl auch nen warmen Pulli nähen *gg*
Und wir haben die selben Schuhe… in PINK 😎
Oh, der Pulli ist ja klasse! Die Farb- und Materialkombi gefällt mir sehr gut!
Auf den Bildern sieht es auch nicht so aus, dass die Kapuze zu groß wäre.
Liebe Grüße,
Tabea
Wunderschön! Bin schon ganz heiß auf den Schnitt!
Sieht super aus. Richtig liebevoll alles gestaltet und es passt so toll zusammen. Hoffentlich passt der Pulli noch eine Weile länger. Wäre ja schade.
Liebe Grüße
Rebecca
Der Schnitt eignet sich wirklich prima auch als Schlupfjacke. Der Pulli sieht klasse aus mit dieser Stoffkombi.
Liebe Grüße
Manuela
Was für ein Pulli!!!!!!! =) GLG dany
Boah ist der toll Pauline! Und ich finde die "auf die Schnelle" Appli auch total hübsch!
Total schön, wirklich! Meine liebsten Farben und alles passt so toll zusammen!
LG, Steffi
Cooler Pulli! Ich finde die stoffbezogenen Kam Snaps sind ein sehr schönes Detail. Muss ich auch mal probieren.
Ohh ist das süß…. unglaublich schön geworden!
Lg
Claudia
Ein schöner Pulli, ich hab dazu auch gleich eine Frage, wie warm ist Wollwalk eigentlich? Ich bin dabei für meine Maus, 15 Monate, eine Jacke zu nähen und wollte mit Jersey füttern, bin mir aber nun kurz vorm zusammensetzen nicht sicher ob ich lieber Vlies oder was anderes nehmen sollte? Kannst Du mir da weiterhelfen? Gruß und Danke Anja
Eine tolle neue Variation! Und die Details wieder… schön :).
Verrätst du noch, wie du den Pulli wäschst? (Als ich das letzte Mal unbedacht ein Stück Walkloden gewaschen habe, ist es auf zwei Drittel seiner ursprünglichen Größe geschrumpt…)